Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 68213-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Mainz: Bedarfspersonenbeförderung

2023/S 025-068213

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Mainz
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
E-Mail: verdingungsstelle@stadt.mainz.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.mainz.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Freigestellter Schülerverkehr zu drei Schulen der Stadt Mainz - Schülerbeförderung vom 01.03.2023 bis 21.07.2023

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Freigestellter Schülerverkehr - Schülerbeförderung von und zu drei Schulen der Stadt Mainz während der Interimszeit vom 01.03.2023 bis 21.07.2023

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 436 730.82 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Landeshauptstadt Mainz

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Freigestellter Schülerverkehr - Schülerbeförderung von und zu drei Schulen der Stadt Mainz während der Interimszeit vom 01.03.2023 bis 21.07.2023

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
  • Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen
Erläuterung:

Der bestehende Beförderungsvertrag mit der Firma Köster & Hub Schüler- und Behindertenfahrdienst GmbH & Co. KG, Mainz, endet mit Ablauf des 28.02.2023. Nachträglich eingetretene Umstände erforderten ein neues Ausschreibungsverfahren sowie eine Zurücksetzung des neuen Verfahrens in die Angebotsphase. Eine rechtzeitige Neuvergabe der Leistungen ab dem 01.03.2023 war nicht mehr möglich. Diese soll nun zum neuen Schuljahr 2023/2024 erfolgen. Während des vakanten Zeitraums vom 01.03.2023 bis 21.07.2023 muss dennoch die Schülerbeförderung sichergestellt und aufrechterhalten werden. Dies ist ausschließlich im Rahmen einer Interimsbeauftragung der vorgenannten Firma möglich, die als einziges Unternehmen durch die Fortführung des bisherigen Leistungsumfangs in der Lage ist, diese Leistungen kurzfristig und vollumfanglich zu erbringen.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
26/01/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Köster & Hub Schüler- und Behindertenfahrdienst GmbH & Co. KG
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 436 730.82 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023