Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Bauleistung - 68267-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Eberswalde: Bauinstallationsarbeiten

2023/S 025-068267

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Region Finowkanal
Postanschrift: Alfred-Nobel-Straße 1, Gebäude 26
Ort: Eberswalde
NUTS-Code: DE405 Barnim
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zweckverband Region Finowkanal
E-Mail: zrf@zweckverband-finowkanal.de
Telefon: +49 33348192881
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.finowkanal.info/de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wassertouristische (Infrastruktur) Entwicklung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Grundinstandsetzung von Schleusen am Finowkanal_LOS 2: Schleuse Ruhlsdorf, Leesenbrück, Grafenbrück, Schöpfurt, Heegermühle und Wolfswinkel (Schleusenpaket 1)

Referenznummer der Bekanntmachung: ZV-25-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45300000 Bauinstallationsarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand der Ausschreibung für das Los 2 sind die Leistungen für die Steuerung und die elektrotechnische Ausstattung der Schleusen Ruhlsdorf, Leesenbrück, Grafenbrück, Schöpfurt, Heegermühle und Wolfswinkel (1. Schleusenpaket) einschließlich der Leitzentrale in Zerpenschleuse in Anlehnung an den Leitfaden der Automatisierung und Fernbedienung von Anlagen der WSV (Typ 2b). Nach der baulichen Grundinstandsetzung sind die Schleusen mit elektrischen Antrieben auszustatten und für einen automatisierten, selbstbedienten Betrieb mit Fernüberwachung auszurüsten.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 4 931 737.25 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34930000 Seetechnische Ausrüstung
34931500 Ausrüstung für die Schiffsverkehrssteuerung
34990000 Ausrüstung für Kontrolle, Sicherheit, Signalisierung und Beleuchtung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE405 Barnim
Hauptort der Ausführung:

Schleuse Ruhlsdorf Am Finowkanal 36 16348 Marienwerder, Schleuse Leesenbrück Schleuse Leesenbrück 1 16348 Marienwerder, Schleuse Grafenbrück Grafenbrücker Weg 2 16348 Marienwerder, Schleuse Schöpfurt Am Treidelsteg 3 16244 Schorfheide/ OT Finowfurt, Schleuse Heegermühle Heegermühler Schleuse 16227 Eberswalde, Schleuse Wolfswinkel Wolfswinkel 3 16227 Eberswalde, Leitzentrale Puschkinstraße 26c 16248 Wandlitz OT Zerpenschleuse

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Bauauftrag hat im Wesentlichen folgende Leistungen zum Inhalt:

- Demontage der vorhandenen elektrischen Anlage

- Tiefbauarbeiten für die Kabelverlegung

- Errichtung einer Blitzschutz- und Potentialausgleichsanlage

- Neuverlegung von Kabeln und Leitungen

- Herstellen von Fundamenten

- Errichtung von Energieverteilern

- Errichtung von neuen Zählerschränken zur Energieeinspeisung

- Bau und Montage der Schleusensteuerung

- Anschließen der Antriebe

- Lieferung und Montage von Signaleinrichtungen

- Lieferung und Montage von Rufsäulen und Lautsprechern

- Lieferung und Montage von TV-Anlagen

- Lieferung und Montage von Sicherheitseinrichtungen (Schutzleisten, Scanner, Lasertaster etc.)

- Programmierung der Schleusensteuerung

- Programmierung und Einbindung der Visualisierung

- Einrichten der Datenfernübertragung

- Inbetriebsetzung der gesamten Schleusen

- Bestandsdokumentation

- Schulungen / Einweisungen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Technischer Wert / Gewichtung: 40
Preis - Gewichtung: 60.00
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 220-632403
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 22000019
Bezeichnung des Auftrags:

Auftragsvergabe WOL-TEC Automatisierungstechnik GmbH

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
23/01/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: WOL-TEC Automatisierungstechnik GmbH
Postanschrift: Mühlenblick 4
Ort: Woldegk
NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
Postleitzahl: 17348
Land: Deutschland
E-Mail: info@wol-tec.de
Telefon: +49 396325770
Internet-Adresse: https://www.wol-tec.de/
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 4 931 737.25 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXS0YB0YWV1611S4

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661719
Fax: +49 3318661652
Internet-Adresse: https://mwae.brandenburg.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Der Auftraggeber weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag eines Bieters/ Bewerbers bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb bestimmter Fristen gerügt oder der Antrag nach Nichtabhilfe der Rüge durch die Auftraggeberin nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung gestellt wird. Die insoweit maßgebliche Vorschrift des § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:

Der Antrag ist unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Region Finowkanal
Postanschrift: Alfred-Nobel-Straße 1, Gebäude 26
Ort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland
E-Mail: zrf@zweckverband-finowkanal.de
Telefon: +49 33348192880
Internet-Adresse: https://www.finowkanal.info/de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023