Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 69080-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Hameln: Schneeräumung

2023/S 025-069080

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hameln
Postanschrift: Roseplatz 5
Ort: Hameln
NUTS-Code: DE923 Hameln-Pyrmont
Postleitzahl: 31787
Land: Deutschland
E-Mail: eVergabe-HM@nlstbv.niedersachsen.de
Telefon: +49 5151607-0
Fax: +49 5151607-499
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.strassenbau.niedersachsen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6DS0U/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6DS0U
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Landesbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Straßenbau

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Winterdienst mit Unternehmerfahrzeugen 2023-2028 GB Hameln

Referenznummer der Bekanntmachung: 03_91421_290958
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90620000 Schneeräumung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Durchführung von Winterdienst mit Unternehmerfahrzeugen entlang der Landes- und Kreisstraßen 2023-2028, GB Hameln, Bezirke SM Rinteln sowie SM Hameln.

Gesamtumfang aufgeteilt auf 2 Lose:

Streuen: rd. 1750 Std

Räumen und Streuen: rd. 750 Std

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Winterdienst 2023-2028 SM Hameln

Los-Nr.: Los 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90620000 Schneeräumung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE923 Hameln-Pyrmont
Hauptort der Ausführung:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hameln Roseplatz 5 31787 Hameln Bezirke der SM Hameln und der SM Rinteln

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Durchführung von Winterdienst mit Unternehmerfahrzeugen entlang der Landesstraßen 2023-2028, GB Hameln, Bezirk SM Hameln.

Umfang Los 1:

Streuen: rd. 1000 Std

Räumen und Streuen: rd. 500 Std

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2023
Ende: 30/04/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Winterdienst 2023-2028 SM Rinteln

Los-Nr.: Los 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90620000 Schneeräumung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE923 Hameln-Pyrmont
Hauptort der Ausführung:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hameln Roseplatz 5 31787 Hameln Bezirke der SM Hameln und der SM Rinteln

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Durchführung von Winterdienst mit Unternehmerfahrzeugen entlang der Landesstraßen 2022-2025, GB Hameln, Bezirk SM Rinteln.

Umfang Los 2:

Streuen: rd. 750 Std

Räumen und Streuen: rd. 250 Std

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2023
Ende: 30/04/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Angaben,

- ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde

- ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet

- dass nachweislich keine Ausschlussgründe vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen

Näheres siehe Vergabeunterlagen

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Ggf. können gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 1 bis 3 VgV weitere geeignete Nachweise verlangt werden.

Näheres siehe Vergabeunterlagen.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts.

Es werden auch Referenzen akzeptiert, welche mehr als drei Jahre zurückliegen

Ggf. sind gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 3 bis 11 VgV andere, auf den konkreten Auftrag bezogene zusätzliche, geeignete Angaben für die Prüfung der fachlichen und beruflichen Eignung anzugeben.

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:

- Angaben nach § 44, 45 und 46 VgV

- Urkalkulation Bieter einschl. Schlussblatt (z. B. EFB-Blatt) sowie Kalkulation der Leistungen von anderen Unternehmen

- Ergänzung des Verzeichnisses der Leistungen Unterauftragnehmer/andere Unternehmen um die Namen der Unterauftragnehmer/andere Unternehmen

- Vorlage Verpflichtungserklärung Leistungen Unterauftragnehmer/andere Unternehmen und Verpflichtungserklärungen im Rahmen der finanziellen oder wirtschaftlichen Eignungsleihe

- Eigenerklärung Eignung Unterauftragnehmer/andere Unternehmen

- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 1.500.000 Euro

- Eigenerklärung Art. 5 k) Abs. 1 der Verordnung (EU)833-Russlandbezug

Weiteres siehe Vergabeunterlagen.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

- Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOL/B und ZVB(VOL)-StB.

Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

- Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 1.500.000 Euro

Es gelten die Regelungen des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) vom 31.10.2013 (Nds. GVBl. Nr. 20/2013, 07.11.2013), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 20.11.2019 (Nds. GVBl. S. 354).

Hierzu sind Eigen- und Verpflichtungserklärungen entsprechend der Angaben in den Vergabeunterlagen einzureichen. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Einhaltung der erklärten Anforderungen in

geeigneter Weise zu kontrollieren.

Auf Grund des 5. EU-Sanktionspaketes im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 für alle Vergaben öffentlicher Auftraggeber maßgeblich. Gemäß Artikel 5k sind Auftragsvergaben an RUS Unternehmen sowie Beteiligungen solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden, verboten, soweit mehr als 10 % des Auftragswertes auf das jeweilige Unternehmen entfallen. Der Artikel 5k sieht Ausnahmen vor. Der Auftraggeber kann im Fall dieser Ausnahmen die Erfüllung dieser Verträge genehmigen. Als Nachweis sind vom Auftragnehmer auf gesondertes Verlangen geeignete Unterlagen für das Vorliegen dieser

Ausnahmetatbestände vorzulegen.

Weiteres siehe Vergabeunterlangen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 2
Bei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:

Da für eine Fahrzeug der Abschreibungszeitraum 5 Jahre berträgt, wird die Laufzeit des Rahmenvertrages auf 5 Jahr festgelegt.

IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 01/03/2023
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/04/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 01/03/2023
Ortszeit: 09:00
Ort:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

GB Hameln

Roseplatz 5

31787 Hameln

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Die Öffnung der elektronisch eingereichten Angebote wird

durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers durchgeführt.

Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6DS0U

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Fax: +49 413115-2943
Internet-Adresse: http://www.mw.niedersachsen.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche
Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A
Ort: Hannover
Postleitzahl: 30453
Land: Deutschland
E-Mail: evergabe-z@nlstbv.niedersachsen.de
Telefon: +49 5113034-01
Fax: +49 5113034-2099
Internet-Adresse: http://www.strassenbau.niedersachsen.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Kalendertage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hameln
Postanschrift: Roseplatz 5
Ort: Hameln
Postleitzahl: 31787
Land: Deutschland
E-Mail: eVergabe-HM@nlstbv.niedersachsen.de
Telefon: +49 5151607-0
Fax: +49 5151607-499
Internet-Adresse: http://www.strassenbau.niedersachsen.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/01/2023