Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 69466-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Bodenheim: Werbe- und Marketingdienstleistungen

2023/S 025-069466

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Weininstitut GmbH
Postanschrift: Platz des Weines 2
Ort: Bodenheim
NUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Postleitzahl: 55294
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@deutscheweine.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutscheweine.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Marketing

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

WeinEntdeckerWochen

Referenznummer der Bekanntmachung: DWI 2022-16
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Deutsches Weininstitut GmbH vergibt unter dem Motto „WeinEntdecker werden“ die inhaltlich konzeptionelle Weiterentwicklung bereits vorhandener Veranstaltungskonzepte zum Thema Deutscher Wein in Gastronomie und Handel im Inland. Das Konzept der einmal im Jahr außerhalb der deutschen Weinanbaugebiete stattfindenden „WeinEntdeckerWochen“ soll dazu führen, bei den teilnehmenden Betrieben den Deutschen Wein ideenreich in den Vordergrund zu stellen und damit die Bekanntheit heimischer Weine weiter zu fördern. Die Kampagne umfasst die Akquise von Gastronomen und Händlern, die Weiterentwicklung der vorhandenen Webseite, die Bewerbung der Veranstaltung durch bundesweite PR- und Marketingaktivitäten sowie die inhaltliche Vorbereitung, Betreuung und Abwicklung der kompletten Organisation der Veranstaltung und die Evaluation der durchgeführten Maßnahmen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 600 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Leistungen des Auftragnehmers für die Durchführung der WeinEntdeckerWochen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung des Vergabeverfahrens Nr. DWI 2022-16 und beinhalten dabei insbesondere:

- die Weiterentwicklung der inhaltlichen Konzeption für die WeinEntdeckerWochen,

- die Weiterentwicklung, Pflege und Aktualisierung einer vorhandenen Webseite unter Beachtung/Gestaltung datenschutzrechtlicher Nutzerbelange bezüglich der Webseite,

- die fortwährend inhaltliche Aktualisierung eines Social-Media Auftritts auf Facebook und Instagram vor und während der WeinEntdeckerWochen,

- die Akquise von mindestens 150 Gastronomen und Händlern zur Teilnahme an den WeinEntdeckerWochen,

- die vorherige Bewerbung der Veranstaltungen durch bundesweite PR- und Marketingaktivitäten,

- die Organisation und Durchführung der WeinEntdeckerWochen inklusive der Entwicklung von allgemeinen Teilnahmebedingungen (AGB´s) für die beteiligten Betriebe,

- die Einrichtung eines „WeinEntdecker-Büros“ für die Zeit der Akquise bis zur Durchführung der WeinEntdeckerWochen zur Betreuung und Beratung der teilnehmenden Betriebe, welches montags bis freitags von 9-17 telefonisch und per E-Mail erreichbar ist,

- die Organisation und Durchführung von flankierenden Maßnahmen an den WeinEntdeckerWochen (z.B. Buchung von Influencern, Gewinnspiele, Sponsorenakquise, etc.),

- die jährliche Evaluation der durchgeführten Maßnahmen inklusive eines ausführlichen jährlichen Reportings.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Darstellung des Umsetzungskonzepts / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Ablauf- und Kostenplanung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Akquise und Betreuung von Partnerbetrieben / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Bewerbung und Pressearbeit / Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Darstellung der NAchhaltigkeitsapekte der Partnerbetriebe bei Veranstaltungen / Gewichtung: 5
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 248-716570
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: DWI 2022-16
Bezeichnung des Auftrags:

WeinEntdeckerWochen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/01/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: ff.k public relations GmbH
Postanschrift: Christoph-Probst-Weg 4
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 600 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 600 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Rechtsbehelfsbelehrung

Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber der öffentlichen Auftraggeberin.

Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der Deutsches Weininstitut GmbH zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Deutsches Weininstitut GmbH gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).

Teilt die Deutsches Weininstitut GmbH dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).

Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch die Deutsches Weininstitut GmbH geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch die Deutsches Weininstitut GmbH.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Strasse 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/01/2023