Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: EWE GASSPEICHER GmbH
Postanschrift: Rummelweg 18
Ort: Oldenburg
NUTS-Code:
DE943 Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie StadtPostleitzahl: 26122
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Stefan Ohlmann
E-Mail:
stefan.ohlmann@swb-gruppe.deTelefon: +49 4213592515
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.ewe-gasspeicher.de/ I.6)Haupttätigkeit(en)Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von Rohrleitungsmaterial für den Gasspeicher Jemgum in dem Projekt WHV-Leer (GWL)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil44162100 Bedarf für Rohrleitungssysteme
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Vergabe ist die "Lieferung von Rohrleitungsmaterial für den Gasspeicher Jemgum in dem Projekt WHV-Leer (GWL)"
im Rahmen des Baues einer Stahl-Hochdruckleitung zum Transport von regasifiziertem LNG (Erdgas)
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE94C Leer
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Vergabe ist die "Lieferung von Rohrleitungsmaterial für den Gasspeicher Jemgum in dem Projekt WHV-Leer (GWL)“
im Rahmen des Baues einer Stahl-Hochdruckleitung zum Transport von regasifiziertem LNG (Erdgas) zwischen Wilhelmshaven und Jemgum.
Das Rohrleitungsmaterial ist Teil der HD Leitung, die die Bemühungen des Bundes, mehr Unabhängigkeit zu russischem Erdgas zu erlangen, unterstützt. Die Leitung soll mit einem maximalen Betriebsdruck von 100 bar „H2-ready“ betrieben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb
- Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen
Erläuterung:
Auftragsvergabe im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb, ausnahmsweise zulässig gemäß § 13 Absatz 2 Nr. 4 SektVO.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:30/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Piping-Service Steuer Handelsgesellschaft mbH
Postanschrift: Zeiss-Straße 7
Ort: Ratekau
NUTS-Code: DEF08 Ostholstein
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Oldenburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@mw.niedersachsen.deTelefon: +49 4213616704
Fax: +49 4131152943
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoßgegen Vergabevorschriften nicht gem. § 160 GWB gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder mehr als 15Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangensind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/01/2023