Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Lieferungen - 69705-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Braunschweig: Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation

2023/S 025-069705

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Region Braunschweig GmbH
Postanschrift: Frankfurter Straße 2
Ort: Braunschweig
NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 38122
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@vrb-online.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.vrb-online.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Verkehrsverbund
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Verkehr

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbindung und Umsetzung einer Reisebegleitung aus der elektronischen Fahrplanauskunft sowie eines Push-Servers

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48813200 Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Inhalt dieser Beauftragung ist die Anbindung einer Reisebegleitung, die als Erweiterung im Hintergrundsystem der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) erfolgte, in den Auskunftsoberflächen von Apps. Die Anbindung von Oberflächen an die Erweiterungen ist erforderlich, um die Funktionen der Reisebegleitung sowie den auch in der Systemarchitektur des EFA-Hintergrundsystems eingesetzten Push-Server für den Fahrgast über die Oberflächen nutzbar zu machen. Fahrgästen sollen Verkehrsmeldungen abonnierter Linien und bei der Reisebegleitung sollen Störungen oder Verspätungen abonnierter Fahrten per Push-Nachricht mitgeteilt und Alternativrouten angeboten werden können. Neben den Erweiterungen im EFA-Hintergrundsystem ist für die volle Funktionalität auch Leistungen in den Oberflächen zu erbringen, wie beispielsweise das Abonnieren von Linien und Fahrten, das Filtern, Verarbeiten von Push-Meldungen. Der Auftrag gilt für die Apps der VRB, Braunschweiger Verkehrs-GmbH und Wolfsburger Verkehrs-GmbH

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 50 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Inhalt dieser Beauftragung ist die Anbindung einer Reisebegleitung, die als Erweiterung im Hintergrundsystem der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) erfolgte, in den Auskunftsoberflächen von Apps. Die Anbindung von Oberflächen an die Erweiterungen ist erforderlich, um die Funktionen der Reisebegleitung sowie den auch in der Systemarchitektur des EFA-Hintergrundsystems eingesetzten Push-Server für den Fahrgast über die Oberflächen nutzbar zu machen. Fahrgästen sollen Verkehrsmeldungen abonnierter Linien und bei der Reisebegleitung sollen Störungen oder Verspätungen abonnierter Fahrten per Push-Nachricht mitgeteilt und Alternativrouten angeboten werden können. Neben den Erweiterungen im EFA-Hintergrundsystem ist für die volle Funktionalität auch Leistungen in den Oberflächen zu erbringen, wie beispielsweise das Abonnieren von Linien und Fahrten, das Filtern, Verarbeiten von Push-Meldungen. Der Auftrag gilt für die Apps der VRB, Braunschweiger Verkehrs-GmbH und Wolfsburger Verkehrs-GmbH.

II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:

Die Auskunfts-Apps des Auftraggebers sowie der White-Label Apps der Braunschweiger Verkehrs-GmbH und Wolfsburger Verkehrs-GmbH sind von der Projektionisten GmbH entwickelt worden. Die entsprechenden Quellcodes sind ausschließlich dem Auftragnehmer bekannt. Somit besteht eine technische Ausschließlichkeit, da kein anderer Auftragnehmer diese Zusatzleistungen in der gewünschten Art der nativen Integration und UI/UX-Umsetzung in die bestehenden Oberflächen umsetzen könnte. Eine vollständige Erbringung der vollumfänglichen Funktionalität ist auch nicht allein durch andere externe Dienstleister, zum Beispiel aus der Systemarchitektur zu leisten, da die Anbindung, Umsetzung und Nutzbarmachung in den von der Projektionisten GmbH entwickelten Oberflächen unabdingbar sind. Dafür wäre eine völlige Neuentwicklung notwendig, zumal die Auskunftsoberflächen als zentrale Komponente mit einer Vielzahl anderer Systeme und Dienstleistern vernetzt sind. Ein Austausch des Auftragnehmers wäre durch nötige Neuentwicklung unwirtschaftlich und auch mit enormem Arbeits- und Projektaufwand seitens des Auftraggebers sowie langer Umsetzungsdauer verbunden. Die bestehende Systemarchitektur soll beibehalten werden und die vertraglichen Verpflichtungen der beteiligten Auftragnehmer sind zu berücksichtigen sind.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
14/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Projektionisten GmbH
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE929 Region Hannover
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 50 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Fax: +49 413115-2943
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023