Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 70077-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Niederzier: Gebäudereinigung

2023/S 025-070077

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Niederzier
Postanschrift: Rathausstraße 8
Ort: Niederzier
NUTS-Code: DEA26 Düren
Postleitzahl: 52382
Land: Deutschland
E-Mail: gemeinde@niederzier.de
Telefon: +49 2428840
Fax: +49 242884150
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.niederzier.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBDYW2LYF0E2/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: MILAN Kommunale Dienstleistungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Rathausstraße 8
Ort: Niederzier
NUTS-Code: DEA26 Düren
Postleitzahl: 52382
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: milan@niederzier.de
Telefon: +49 242884880
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.niederzier.de/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBDYW2LYF0E2
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Grundreinigung in verschiedenen Gebäuden der Gemeinde Niederzier sowie des Schulverbandes Niederzier/Merzenich

Referenznummer der Bekanntmachung: NZ01/23
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Unterhalts- und Grundreinigung in verschiedenen Gebäuden der Gemeinde Niederzier sowie des Schulverbandes Niederzier/Merzenich

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Grundreinigung in verschiedenen Gebäuden der Gemeinde Niederzier

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
90919300 Reinigung von Schulen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA26 Düren
Hauptort der Ausführung:

Gemeindegebiet 52382 Niederzier Los 2 - Gebäude Nr. 2:

Gesamtschule Niederzier/Merzenich - Standort Merzenich, Gesamtschule Niederzier/Merzenich - Standort Merzenich 52399 Merzenich

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 1:

Es handelt sich um insgesamt 17 Gebäude im Gemeindegebiet Niederzier.

Davon:

3 Grundschulen

6 Kindergärten

3 Unterkünfte für geflüchtete Menschen

1 Bauhof

3 Sonstige Gebäude

Grundfläche insgesamt (m2): 11.438,33

Reinigungsfläche (m2/Jahr): 1.919.039,48

Los 2:

Es handelt sich um zwei Schulstandorte des Schulverbandes Niederzier/Merzenich

Standort Niederzier (PLZ: 52382):

Grundfläche insgesamt (m2): 8.081,14

Reinigungsfläche (m2/Jahr): 1.112.347,39

Standort Merzenich (PLZ: 52399):

Grundfläche insgesamt (m2): 7.485,92

Reinigungsfläche (m2/Jahr): 808.826,67

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 22/06/2023
Ende: 30/06/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Vertragsverlängerung +1 Jahr (maximal 1x möglich)

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Vertragsverlängerung +1 Jahr (maximal 1x möglich)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Grundreinigung in verschiedenen Gebäuden des Schulverbandes Niederzier/Merzenich

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
90919300 Reinigung von Schulen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA26 Düren
Hauptort der Ausführung:

Gemeindegebiet 52382 Niederzier Los 2 - Gebäude Nr. 2:

Gesamtschule Niederzier/Merzenich - Standort Merzenich, Gesamtschule Niederzier/Merzenich - Standort Merzenich 52399 Merzenich

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 1:

Es handelt sich um insgesamt 17 Gebäude im Gemeindegebiet Niederzier.

Davon:

3 Grundschulen

6 Kindergärten

3 Unterkünfte für geflüchtete Menschen

1 Bauhof

3 Sonstige Gebäude

Grundfläche insgesamt (m2): 11.438,33

Reinigungsfläche (m2/Jahr): 1.919.039,48

Los 2:

Es handelt sich um zwei Schulstandorte des Schulverbandes Niederzier/Merzenich

Standort Niederzier (PLZ: 52382):

Grundfläche insgesamt (m2): 8.081,14

Reinigungsfläche (m2/Jahr): 1.112.347,39

Standort Merzenich (PLZ: 52399):

Grundfläche insgesamt (m2): 7.485,92

Reinigungsfläche (m2/Jahr): 808.826,67

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 22/06/2023
Ende: 30/06/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Vertragsverlängerung +1 Jahr (maximal 1x möglich)

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Vertragsverlängerung +1 Jahr (maximal 1x möglich)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen:

Einzureichnede Unterlagen:

-ausgefüllte Eigenerklärung zu Ausschlusstatbeständen gemäß§§ 123, 124 GWB (Formular 521-EU)

Einzureichende Unterlagen:

- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte

Berufsausübung (s. Ziffer 2.1 I Anlage 3.4) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)

-Erklärung über Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (s. Ziffer 2.1 II Anlage 3.4) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

- Erklärung über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (s. Ziffer 2.1 III Anlage 3.4) (mit dem Angebot mittels

Eigenerklärung vorzulegen)

Präqualifizierte Unternehmen können die Nachweise der Eignung über die Angabe ihrer Zertifikatsnummern erbringen. Voraussetzung ist die direkte Abrufbarkeildurch den Auftraggeber.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Einzureichende Unterlagen:

- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (über Anlage 3.4) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

-Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (über Anlage 3.4) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

Präqualifizierte Unternehmen können die Nachweise der Eignung über die Angabe ihrer Zertifikatsnummern erbringen. Voraussetzung ist die direkte Abrufbarkeildurch den Auftraggeber.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Einzureichende Unterlagen:

- Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der

Leistungserbringung und des Auftraggebers (Erklärung über Anlage 3.4; Referenzliste s. Anlage 6.2) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

-Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, (mittels Eigenerklärung, über Anlage 3.4) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

Mindestanforderung an die Objektleitung: Berufserfahrung 5 Jahre

- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist (mittels Eigenerklärung über Anlage 3.4) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

-Aufstellung über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung unser/mein Unternehmen für die

Ausführung des Auftrags verfügt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

-Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (mittels

Eigenerklärung, über Anlage 3.4) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

-Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die lnhaberin, für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)

-Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

-Angaben der Umweltmaßnahmen während der Auftragsausführung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

Präqualifizierte Unternehmen können die Nachweise der Eignung über die Angabe ihrer Zertifikatsnummern erbringen.

Voraussetzung ist die direkte Abrufbarkeit durch den Auftraggeber.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 22/03/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 22/03/2023
Ortszeit: 11:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Es ist beabsichtigt, die in der anliegenden Beschreibung bezeichneten Leistungen im Namen und für Rechnung der Gemeinde Niederzier (Los 1) und des Schulverbandes Niederzier/Merzenich (Los 2) im Offenen Verfahren gemäß § 15 VgV zu vergeben.

Fakultative Objektbesichtigung

Der Auftragnehmer (AN) kann die in Anlage 4.1 aufgeführten Objekte besichtigen. Hierfür ist vorab eine Terminabsprache mit der Vergabestelle, Tel.: 0049 2428 84 880 vom 31.01.2023 bis zum 10.02.2023 im Zeitraum von 08:30 - 12:30 zu treffen. Die Objektbesichtigungen finden in der 06. Und 07. KW 2023 statt, spätere Besichtigungstermine sind im Regelfall nicht vorgesehen.

Wertungsmethode

50% Preis (Summe Preis für Unterhalts- und Grundreinigung von Los 1 + Los 2)

Bester (niedrigster) Preis = 1000 Punkte * 50%

50% Leistung (Summe Produktivstunden von Los 1 und Los 2)

Höchste Anzahl Produktivstunden = 1000 Punkte * 50%

Maximal zu erreichende Punktzahl (Punkte Preis + Punkte Leistung = 1000)

Nähere Angaben entnehmen Sie bitte Anlage 1.2

Bekanntmachungs-ID: CXS0YBDYW2LYF0E2

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023