Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.6)Haupttätigkeit(en)Hafeneinrichtungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhalts- u. Glasreinigung: Gebäudereinigung in Objekten der HPA
Referenznummer der Bekanntmachung: PE-0891-21-VT-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Unterhalts- und Glasreinigung in 30 Objekten/Gebäuden der Hamburg Port Authority in unterschiedlichen Reinigungsintervallen und leistungs- bzw. ergebnisorientierter Bewertung.
Insgesamt ca. 82.000m2 Grundfläche der Unterhaltsreinigung (in 4 Losen) und 13.700m2 Glasfläche der Glas- und Rahmenreinigung (in 4 Losen)
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung Hafengebiet
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung von Gebäuden im südl./westl. Hafengebiet, wie An der Horeburg, Niedernfelder Ufer und Vollhöfner Weiden mit ca. 5 400 m2.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Leistungskonzept / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag läuft zunächst zwei Jahre. Es bestehen drei Verlängerungsoptionen um jeweils zwei Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt acht Jahre. Preisanpassungen sind zu den Verlängerungen möglich, müssen aber begründet werden und bedürfen der Zustimmung des Auftragsgebers.
Eine Anpassung der Einheitspreise zur Vertragsverlängerung erfolgt auf Anforderung und maximal nach der Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten „Preisindex für Erzeugerpreise für Dienstleistungen", Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen, Bereich Reinigung von Gebäuden. Hierfür wird rückblickend schauend vom neuesten veröffentlichten Indexwert I2 ein der Laufzeit entsprechender Zeitraum betrachtet bis zum Indexwert I1. Der Einheitspreis wird maximal gem. folgender Formel angepasst: neuer Einheitspreis = aktueller Einheitspreis + aktueller Einheitspreis * (I2/I1*100-100)/100. Zusätzlich können die Entwicklung des Tarif- und Mindestlohnes berücksichtigt werden.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung Speicherstadt
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung der Gebäude Speicher P, S, T und X (Verwaltung) mit ca. 25 100 qm.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Leistungskonzept / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag läuft zunächst zwei Jahre. Es bestehen drei Verlängerungsoptionen um jeweils zwei Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt acht Jahre. Preisanpassungen sind zu den Verlängerungen möglich, müssen aber begründet werden und bedürfen der Zustimmung des Auftragsgebers.
Eine Anpassung der Einheitspreise zur Vertragsverlängerung erfolgt auf Anforderung und maximal nach der Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten „Preisindex für Erzeugerpreise für Dienstleistungen", Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen, Bereich Reinigung von Gebäuden. Hierfür wird rückblickend schauend vom neuesten veröffentlichten Indexwert I2 ein der Laufzeit entsprechender Zeitraum betrachtet bis zum Indexwert I1. Der Einheitspreis wird maximal gem. folgender Formel angepasst: neuer Einheitspreis = aktueller Einheitspreis + aktueller Einheitspreis * (I2/I1*100-100)/100. Zusätzlich können die Entwicklung des Tarif- und Mindestlohnes berücksichtigt werden.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung suedliches oestliches Hafengebiet
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung südl. Hafengebiet (techn. Bereich): St. Pauli Elbtunnel, Herrmann-Blohm-Straße, Veddeler Damm (u.a.), ca. 40.900qm.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Leistungskonzept / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag läuft zunächst zwei Jahre. Es bestehen drei Verlängerungsoptionen um jeweils zwei Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt acht Jahre. Preisanpassungen sind zu den Verlängerungen möglich, müssen aber begründet werden und bedürfen der Zustimmung des Auftragsgebers.
Eine Anpassung der Einheitspreise zur Vertragsverlängerung erfolgt auf Anforderung und maximal nach der Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten „Preisindex für Erzeugerpreise für Dienstleistungen", Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen, Bereich Reinigung von Gebäuden. Hierfür wird rückblickend schauend vom neuesten veröffentlichten Indexwert I2 ein der Laufzeit entsprechender Zeitraum betrachtet bis zum Indexwert I1. Der Einheitspreis wird maximal gem. folgender Formel angepasst: neuer Einheitspreis = aktueller Einheitspreis + aktueller Einheitspreis * (I2/I1*100-100)/100. Zusätzlich können die Entwicklung des Tarif- und Mindestlohnes berücksichtigt werden.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung südliches westliches Hafengebiet
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung südliches westliches Hafengebiet (techn. Bereich): Aluminiumstraße, Bubendeyweg, Focksweg, etc. mit ca. 10.400qm.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Leistungskonzept / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag läuft zunächst zwei Jahre. Es bestehen drei Verlängerungsoptionen um jeweils zwei Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt acht Jahre. Preisanpassungen sind zu den Verlängerungen möglich, müssen aber begründet werden und bedürfen der Zustimmung des Auftragsgebers.
Eine Anpassung der Einheitspreise zur Vertragsverlängerung erfolgt auf Anforderung und maximal nach der Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten „Preisindex für Erzeugerpreise für Dienstleistungen", Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen, Bereich Reinigung von Gebäuden. Hierfür wird rückblickend schauend vom neuesten veröffentlichten Indexwert I2 ein der Laufzeit entsprechender Zeitraum betrachtet bis zum Indexwert I1. Der Einheitspreis wird maximal gem. folgender Formel angepasst: neuer Einheitspreis = aktueller Einheitspreis + aktueller Einheitspreis * (I2/I1*100-100)/100. Zusätzlich können die Entwicklung des Tarif- und Mindestlohnes berücksichtigt werden.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glasreinigung südliches westliches Hafengebiet
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911300 Fensterreinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Glasreinigung südlichwa westliches Hafengebiet, wie Niedernfelder Ufer, Vollhöfner Weiden (u.a.) mit ca. 1.600qm
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Leistungskonzept / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag läuft zunächst zwei Jahre. Es bestehen drei Verlängerungsoptionen um jeweils zwei Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt acht Jahre. Preisanpassungen sind zu den Verlängerungen möglich, müssen aber begründet werden und bedürfen der Zustimmung des Auftragsgebers.
Eine Anpassung der Einheitspreise zur Vertragsverlängerung erfolgt auf Anforderung und maximal nach der Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten „Preisindex für Erzeugerpreise für Dienstleistungen", Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen, Bereich Reinigung von Gebäuden. Hierfür wird rückblickend schauend vom neuesten veröffentlichten Indexwert I2 ein der Laufzeit entsprechender Zeitraum betrachtet bis zum Indexwert I1. Der Einheitspreis wird maximal gem. folgender Formel angepasst: neuer Einheitspreis = aktueller Einheitspreis + aktueller Einheitspreis * (I2/I1*100-100)/100. Zusätzlich können die Entwicklung des Tarif- und Mindestlohnes berücksichtigt werden.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glasreinigung Speicherstadt
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911300 Fensterreinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Glasreinigung südlichwa westliches Hafengebiet, wie Niedernfelder Ufer, Vollhöfner Weiden (u.a.) mit ca. 1.600qm
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Leistungskonzept / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag läuft zunächst zwei Jahre. Es bestehen drei Verlängerungsoptionen um jeweils zwei Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt acht Jahre. Preisanpassungen sind zu den Verlängerungen möglich, müssen aber begründet werden und bedürfen der Zustimmung des Auftragsgebers.
Eine Anpassung der Einheitspreise zur Vertragsverlängerung erfolgt auf Anforderung und maximal nach der Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten „Preisindex für Erzeugerpreise für Dienstleistungen", Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen, Bereich Reinigung von Gebäuden. Hierfür wird rückblickend schauend vom neuesten veröffentlichten Indexwert I2 ein der Laufzeit entsprechender Zeitraum betrachtet bis zum Indexwert I1. Der Einheitspreis wird maximal gem. folgender Formel angepasst: neuer Einheitspreis = aktueller Einheitspreis + aktueller Einheitspreis * (I2/I1*100-100)/100. Zusätzlich können die Entwicklung des Tarif- und Mindestlohnes berücksichtigt werden.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glasreinigung südliches/ östliches Hafengebiet
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911300 Fensterreinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Glasreinigung südliches Hafengebiet wie St. Pauli Elbtunnel, Veddeler Damm (u.a.) mit ca. 3.800qm.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Leistungskonzept / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag läuft zunächst zwei Jahre. Es bestehen drei Verlängerungsoptionen um jeweils zwei Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt acht Jahre. Preisanpassungen sind zu den Verlängerungen möglich, müssen aber begründet werden und bedürfen der Zustimmung des Auftragsgebers.
Eine Anpassung der Einheitspreise zur Vertragsverlängerung erfolgt auf Anforderung und maximal nach der Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten „Preisindex für Erzeugerpreise für Dienstleistungen", Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen, Bereich Reinigung von Gebäuden. Hierfür wird rückblickend schauend vom neuesten veröffentlichten Indexwert I2 ein der Laufzeit entsprechender Zeitraum betrachtet bis zum Indexwert I1. Der Einheitspreis wird maximal gem. folgender Formel angepasst: neuer Einheitspreis = aktueller Einheitspreis + aktueller Einheitspreis *
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glasreinigung südliches Hafengebiet
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911300 Fensterreinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Glasreinigung südliches westliches Hafengebiet wie Aluminiumstraße, Bubendeyweg, Focksweg (u.a.) mit ca. 1.300qm.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Leistungskonzept / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag läuft zunächst zwei Jahre. Es bestehen drei Verlängerungsoptionen um jeweils zwei Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt acht Jahre. Preisanpassungen sind zu den Verlängerungen möglich, müssen aber begründet werden und bedürfen der Zustimmung des Auftragsgebers.
Eine Anpassung der Einheitspreise zur Vertragsverlängerung erfolgt auf Anforderung und maximal nach der Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten „Preisindex für Erzeugerpreise für Dienstleistungen", Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen, Bereich Reinigung von Gebäuden. Hierfür wird rückblickend schauend vom neuesten veröffentlichten Indexwert I2 ein der Laufzeit entsprechender Zeitraum betrachtet bis zum Indexwert I1. Der Einheitspreis wird maximal gem. folgender Formel angepasst: neuer Einheitspreis = aktueller Einheitspreis + aktueller Einheitspreis * (I2/I1*100-100)/100. Zusätzlich können die Entwicklung des Tarif- und Mindestlohnes berücksichtigt werden.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: PE-0891-21-VT-EU
Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung Hafengebiet
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:21/12/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: BAZY Hans Zywicki (GmbH & Co.) KG
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: PE-0891-21-VT-EU
Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung Speicherstadt
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:19/12/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Gebäudeservice Dietrich Nord GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: PE-0891-21-VT-EU
Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung suedliches oestliches Hafengebiet
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:19/12/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Gebäudeservice Dietrich Nord GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: PE-0891-21-VT-EU
Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung südliches westliches Hafengebiet
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:27/12/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: BAZY Hans Zywicki GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: PE-0891-21-VT-EU
Bezeichnung des Auftrags:
Glasreinigung südliches westliches Hafengebiet
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:19/12/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: BAZY Hans Zywicki (GmbH & Co.) KG
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: PE-0891-21-VT-EU
Bezeichnung des Auftrags:
Glasreinigung Speicherstadt
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:19/12/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: BAZY Hans Zywicki (GmbH & Co.) KG
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: PE-0891-21-VT-EU
Bezeichnung des Auftrags:
Glasreinigung südliches/ östliches Hafengebiet
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:19/12/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: BAZY Hans Zywicke (GmbH & Co.) KG
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 68 944.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 68 944.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: PE-0891-21-VT-EU
Bezeichnung des Auftrags:
Glasreinigung südliches Hafengebiet
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:19/12/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: BAZY Hans Zywicki (GmbH & Co.) KG
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR
Postanschrift: Brooktorkai 1
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
Telefon: +49 40428473919
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:31/01/2023