Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
VE 4611 Prospektregelbediengeräte inkl. Wartung-ID22209_Ste-
Referenznummer der Bekanntmachung: VM_22209_VOB_O_Ste
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45210000 Bauleistungen im Hochbau
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
In der Deutschen Oper Berlin werden in zwei Bauabschnitten (Sommer 2023 und Sommer 2024) die
vorhandenen 2 Stück Prospektaufzüge zur Einlagerung von Theaterprospekten und anderem Langmaterial im
Magazin und an der Seitenbühne inkl. Schaltanlagen demontiert. Die vorhandenen Gegengewichtsanlagen
werden beibehalten und überarbeitet. Die im Fahrschacht vorhandenen Kragarmregale aus dem Bestand
übernommen und bleiben weitestgehend unverändert.
Es werden zwei neue Prospektregalbediengeräte nach 2006/42/EG und DIN EN 528 als seilgetriebene
Hubplattform mit mitfahrendem Fahrerstand eingebaut mit einer Spannweite von ca. 21 bzw. ca. 24 m. Der
Hubbereich der Prospektregalbediengeräte beträgt ca. 17 m bzw. ca. 10 m.
Die vorhandenen Fahrschachttüren werden ausgetauscht und durch neue Brandschutztüren ersetzt. Für die
beiden Prospektregalbediengeräte ist je eine neue autarke Steuerungsanlage herzustellen.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
In der Deutschen Oper Berlin werden in zwei Bauabschnitten (Sommer 2023 und Sommer 2024) die
vorhandenen 2 Stück Prospektaufzüge zur Einlagerung von Theaterprospekten und anderem Langmaterial im
Magazin und an der Seitenbühne inkl. Schaltanlagen demontiert. Die vorhandenen Gegengewichtsanlagen
werden beibehalten und überarbeitet. Die im Fahrschacht vorhandenen Kragarmregale aus dem Bestand
übernommen und bleiben weitestgehend unverändert.
Es werden zwei neue Prospektregalbediengeräte nach 2006/42/EG und DIN EN 528 als seilgetriebene
Hubplattform mit mitfahrendem Fahrerstand eingebaut mit einer Spannweite von ca. 21 bzw. ca. 24 m. Der
Hubbereich der Prospektregalbediengeräte beträgt ca. 17 m bzw. ca. 10 m.
Die vorhandenen Fahrschachttüren werden ausgetauscht und durch neue Brandschutztüren ersetzt. Für die
beiden Prospektregalbediengeräte ist je eine neue autarke Steuerungsanlage herzustellen.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138498
Fax: +49 3090137613
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138498
Fax: +49 3090137613
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:31/01/2023