Dienstleistungen - 706375-2022

19/12/2022    S244

Deutschland-München: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2022/S 244-706375

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 241-696256)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Postanschrift: Ludwigstraße 2
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Raab-Frank, Gertrud
E-Mail: gertrud.raab-frank@fueak.bayern.de
Telefon: +49 87195224816
Fax: +49 87195224899
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.stmelf.bayern.de/
Adresse des Beschafferprofils: http://www.stmelf.bayern.de/

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterstützungsleistungen in der Linux-Systemadministration am StMELF

Referenznummer der Bekanntmachung: 2022RF000004
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das StMELF möchte abgrenzbare Teile im Bereich der Systemadministration (Schwerpunkt: Linux) und der Anwendungsadministration (Schwerpunkte: Apache, Tomcat, Java, Atlassian-Produkte, Entwicklungsumgebung) zur Betreuung an einen externen Dienstleister abgeben.

Ziel der Unterstützungsleistung ist die Erhöhung der Produktivität, die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Stabilität, Informationssicherheit und Verfügbarkeit der IT-Systeme, die Erarbeitung verständlicher, flexibler und performanter Lösungen bei komplexen Problemen sowie die Anpassung der Software-Infrastruktur an den jeweiligen Stand der Technik.

Der Leistung beginnt zum 01.07.2023.

Das StMELF schließt mit dem externen Dienstleister einen Rahmenvertrag ab. Konkrete Leistungspakete werden im Rahmen von Einzelaufträgen beauftragt.

Bei den in den Vergabeunterlagen aufgeführten Auftragsvolumina handelt es sich um Schätzwerte.

Pro Vertragsjahr werden ein Mindestauftragsvolumen von 960 Stunden und geschätzt maximal 6.400 Stunden durch Einzelbeauftragung abgerufen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/12/2022
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 241-696256

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: I.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation
Anstatt:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/cebff7c7-336f-4386-be55-12a0e374bf3c

muss es heißen:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/01ce1e63-7602-4168-9502-e19c69cdbbd5

Abschnitt Nummer: II.2.14)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Zusätzliche Angaben
Anstatt:

Die Laufzeit ist vom 01.07.2023 - 30.06.2023 geplant. Der Auftraggeber kann den Rahmenvertrag am Ende jedes Vertragsjahres mit einer Kündigungsfrist von vier Monaten zum Ende des Vertragsjahres kündigen.

muss es heißen:

Die Laufzeit ist vom 01.07.2023 - 30.06.2027 geplant. Der Auftraggeber kann den Rahmenvertrag am Ende jedes Vertragsjahres mit einer Kündigungsfrist von vier Monaten zum Ende des Vertragsjahres kündigen.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

In II.2.14. war ein Tippfehler enthalten. Der korrekte Eintrag lautet: "Die Laufzeit ist vom 01.07.2023 - 30.06.2027 geplant. Der Auftraggeber kann den Rahmenvertrag am Ende jedes Vertragsjahres mit einer Kündigungsfrist von vier Monaten zum Ende des Vertragsjahres kündigen." Die Eintragung wurde korrigiert.