Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 70759-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Egelsbach: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2023/S 025-070759

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Egelsbach
Postanschrift: Freiherr-vom-Stein-Straße
Ort: Egelsbach
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postleitzahl: 63329
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabe@egelsbach.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.egelsbach.de/gv_egelsbach/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.aumass.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Generalplanungsleistungen für die Sanierung Freibad Egelsbach, bestehend aus Objektplanung, Freianlagenplanung und Planung der Technischen Ausrüstung

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Gemeinde Egelsbach plant die Generalsanierung des Freibades in Egelsbach.

Gegenstand dieser Vergabe sind die Generalplanungsleistungen nach HOAI 2021 der Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1, sowie Freianlagenplanung nach Teil 2, Abschnitt 2 und Teil 4 Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 2 sowie 7 und 8 gemäß § 55, sowie Teil 4 Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 gemäß § 55.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 1 477 836.18 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
Hauptort der Ausführung:

Gemeinde Egelsbach

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand dieser Vergabe sind die Generalplanungsleistungen nach HOAI 2021 der Objektplanung nach Teil 3 Absch. 1, sowie der Freianlagenplanung nach Absch.2, Teil 2 inkl. der Becken und Beckenumgänge und Techn. Ausrüstung, ALG 1 bis 2 sowie 7 und 8 gemäß § 55, sowie Techn. Ausrüstung, ALG 4 und 5 gemäß § 55.

Bietergemeinschaften sind zulässig. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Erst Lph 1-3. Nach Gremienbeschluss Lph 4-9. Für den Vertragsschluss ist die Verwendung des Vertragsformulars, welches mit den Vergabeunterlagen übermittelt wurde, vorgesehen.

Die Gemeinde Egelsbach beabsichtigt die Generalsanierung des Freibades in Egelsbach. Das 1972 errichtete Freibad mit einer Wasserfläche von ca. 2.090 m² soll eine Ausrichtung als Sport- und Familienbad erhalten.

Der Neubau eines Kinderplanschbecken mit Eltern-Kind-Bereich ist beabsichtigt..

Der bestehende Sprungturm soll erhalten bleiben und der Nichtschwimmer-Bereich eine Rutsche erhalten.

Die voraussichtlich notwendige Um-bzw. Neustrukturierung der Beckenlandschaft (Schwimmer-, Nichtschwimmer-, Sprung und Kinderplanschbecken) ist in Varianten zu erarbeiten. Für die künftigen Becken wird eine Ausführung in Edelstahl priorisiert.

Die Gestaltung der Beckenumgänge und Außenanlagen soll optimiert werden und nach Möglichkeit barrierefreie Wege und Zugänge geschaffen werden.

Die gesamte Verrohrung, aber auch die Elektrik im Bestandsgebäude sind zu erneuern und auf den Stand der Technik zu bringen. Ob entweder eine Erneuerung oder eine Modernisierung der Badewassertechnik entsprechend Stand der Technik notwendig ist, ist zu prüfen.

Dabei wird großer Wert auf eine energetische. Nachhaltige Optimierung der Betriebskosten, auf eine Verbesserung der CO²-Bilanz und auf die Sicherstellung der Hygieneverordnung (AOX) durch Anpassung der Beckendurchströmung gelegt.

Die Sanierung soll in einem Zug, mit Ausfall von max. einer Badesaison erfolgen.

Seitens der Gemeinde Egelsbach wird von einem maximalen Investitionsvolumen (Bau und Planung) von 10,0 Mio € netto ausgegangen.

In der Anlage "VL-552022 Kriterienkatalog VGV Sanierung Freibad-Ingenieurleistungen" sind die prioritären Planungsinhalte aufgeführt. Die Anlage "VL 552022 Freibad Zeitschiene" zeigt den Ablaufplan. Vor allem die fristgerechte Einreichung der Fördermittelunterlagen SWIM sind einzuhalten.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 169-477934
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: FBT-2023-01
Bezeichnung des Auftrags:

FBT12 BV Freibad

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
02/01/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: bauatelier freie Architekten Haas und Hiesch
Postanschrift: Köllestr. 66
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 477 836.18 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: s Punkt 4.4.1
Ort: Darmstadt
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

- Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs.3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs.3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

- Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: s Punkt 4.4.1
Ort: Darmstadt
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023