Aufgrund eines technischen Fehlers werden die URLs in den elektronischen Formularen nicht korrekt angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung. Vorerst empfehlen wir Ihnen, das Komma oder andere Sonderzeichen, die fälschlicherweise am Ende der URL erscheinen, zu löschen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Lieferungen - 707862-2023

Kompaktansicht anzeigen

Deutschland - Feuerlöschfahrzeuge - Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20

224/2023

Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Inzell
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20
Beschreibung: Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 nach DIN 14530-27 und DIN EN 1846
Kennung des Verfahrens: 3d3b1836-b87c-48d9-9ed6-2c0338e51a27
Interne Kennung: HLF 20 Inzell
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung(cpv): 34144213Feuerlöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung(cpv): 34144210Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 5
Stadt: Inzell
Postleitzahl: 83334
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein(DE21M)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Im Regelfall das Herstellerwerk des Aufbauherstellers
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das Vergabeverfahren musste nach § 63 Abs. 1 Ziff. 1 VgV für das Los 1 aufgehoben werden, weil für das Los 1 kein wertbares Angebot vorliegt. Die wirtschaftlichsten Angebote für die Lose 2 und 3 wurden dagegen nach dem durchgeführten vierstufigen Wertungsverfahren regulär beauftragt. Die fehlende Leistung des Loses 1 wurde bereits in einem neuen Vergabeverfahren (Offenes Verfahren nach VgV) erneut ausgeschrieben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV)
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Los 1 - Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20
Beschreibung: Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 nach DIN 14530-27 und DIN EN 1846
Interne Kennung: HLF 20 Inzell - Los 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung(cpv): 34144213Feuerlöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung(cpv): 34144210Feuerwehrfahrzeuge
Menge: 1
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 5
Stadt: Inzell
Postleitzahl: 83334
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein(DE21M)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Im Regelfall das Herstellerwerk des Aufbauherstellers
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-01+01:00
Enddatum: 2025-10-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis - Gewichtung 50 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfüllungsgrad der Wertungskriterien
Beschreibung: Erfüllungsgrad der Wertungskriterien - Gewichtung 40 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Service
Beschreibung: Service - Gewichtung 10 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe Bewertungsmatrix Los 1
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Inzell
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Gemeinde Inzell
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeinde Inzell
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Gemeinde Inzell
Organisation, die die Zahlung ausführt: Gemeinde Inzell
5.1 Los: LOT-0002
Titel: Beladung für ein HLF 20
Beschreibung: Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung (ohne hydraulischen Rettungssatz) für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27
Interne Kennung: HLF 20 Inzell - Los 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung(cpv): 34144213Feuerlöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung(cpv): 34144210Feuerwehrfahrzeuge
Menge: 1
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 5
Stadt: Inzell
Postleitzahl: 83334
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein(DE21M)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Im Regelfall das Herstellerwerk des Aufbauherstellers
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-01+01:00
Enddatum: 2025-10-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis - Gewichtung 50 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfüllungsgrad der Wertungskriterien
Beschreibung: Erfüllungsgrad der Wertungskriterien - Gewichtung 40 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Service
Beschreibung: Service - Gewichtung 10 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe Bewertungsmatrix Los 2
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Inzell
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Gemeinde Inzell
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeinde Inzell
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Gemeinde Inzell
Organisation, die die Zahlung ausführt: Gemeinde Inzell
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Inzell
5.1 Los: LOT-0003
Titel: Hydraulischer Rettungssatz für ein HLF 20
Beschreibung: Lieferung des hydraulischen Rettungssatzes für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27
Interne Kennung: HLF 20 - Los 3
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung(cpv): 34144213Feuerlöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung(cpv): 34144210Feuerwehrfahrzeuge
Menge: 1
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 5
Stadt: Inzell
Postleitzahl: 83334
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein(DE21M)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Im Regelfall das Herstellerwerk des Aufbauherstellers
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-01+01:00
Enddatum: 2025-10-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis - Gewichtung 50 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfüllungsgrad der Wertungskriterien
Beschreibung: Erfüllungsgrad der Wertungskriterien - Gewichtung 40 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Service
Beschreibung: Service - Gewichtung 10 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe Bewertungsmatrix Los 3
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Inzell
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Gemeinde Inzell
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeinde Inzell
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Gemeinde Inzell
Organisation, die die Zahlung ausführt: Gemeinde Inzell
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Inzell
6. Ergebnisse
Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 88,417.72EUR
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.3 Nicht erfolgreiche Bieter:
Bieter:
Offizielle Bezeichnung: Josef Seiwald Karosseriebau Ges.m.b.H.
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BAS Vertriebs GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 2 - Beladung für ein HLF 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert des Ergebnisses: 51,664.32EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Beladung für ein HLF 20
Titel: Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung (ohne hydraulischen Rettungssatz) für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27
Datum der Auswahl des Gewinners: 2023-10-09+02:00
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-10-23+02:00
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: false
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Inzell
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 51,664.32EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 51,714.31EUR
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Stirner GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 3 - Hydraulischer Rettungssatz für ein HLF 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert des Ergebnisses: 36,753.4EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Hydraulischer Rettungssatz für ein HLF 20
Datum der Auswahl des Gewinners: 2023-10-09+02:00
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-10-23+02:00
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: false
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Inzell
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 36,753.4EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 40,614.03EUR
8. Organisationen
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Inzell
Registrierungsnummer: 09 1 89 124
Abteilung: Kämmerei
Postanschrift: Rathausplatz 5
Stadt: Inzell
Postleitzahl: 83334
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein(DE21M)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kämmerei – z.Hd. Frau Maria Hardt
Telefon: +49 86659869-27
Fax: +49 86659869-627
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BAS Vertriebs GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE128215588
Postanschrift: Semmelweisstraße 8
Stadt: Krailling
Postleitzahl: 82152
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis(DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89893136-0
Fax: +49 89893136-30
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung:  BAS Vertriebs GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
Postanschrift: Semmelweisstraße 8
Stadt: Planegg
Postleitzahl: 82152
Land, Gliederung (NUTS): DE21H
Land: DEU
Telefon: +49 89893136-0
Fax: +49 89893136-30
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Stirner GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE246250267
Postanschrift: Hauptstraße 23
Stadt: Erlbach
Postleitzahl: 84567
Land, Gliederung (NUTS): Altötting(DE214)
Land: Deutschland
Telefon: +49 867098558-0
Fax: +49 867098558-29
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung:  Stirner GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
Stadt: Perach
Postleitzahl: 84567
Land, Gliederung (NUTS): DE214
Land: DEU
Telefon: +49 867098558-0
Fax: +49 867098558-29
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Josef Seiwald Karosseriebau Ges.m.b.H.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
Registrierungsnummer: UID ATU 34697708
Postanschrift: Halleiner Landesstraße 34
Stadt: Oberalm
Postleitzahl: 5411
Land, Gliederung (NUTS): Salzburg und Umgebung(AT323)
Land: Österreich
Telefon: +43 6245803880
Fax: +43 6245803884
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung:  Josef Seiwald Karosseriebau Ges.m.b.H.
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: AUT
Postanschrift: Halleiner Landesstraße 34
Stadt: Oberalm
Postleitzahl: 5411
Land, Gliederung (NUTS): AT323
Land: AUT
Telefon: +43 624580388-0
Fax: +43 624580388-0
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d3281eaf-c0ce-4d23-b299-4f525a16712b- 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-20+01:0000:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00707862-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-21Z