Lieferungen - 71140-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Eggenstein-Leopoldshafen: Magnete

2023/S 025-071140

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Karlsruher Institut für Technologie
Postanschrift: Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
Ort: Eggenstein-Leopoldshafen
NUTS-Code: DE123 Karlsruhe, Landkreis
Postleitzahl: 76344
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft
E-Mail: ulrike.windbiel@kit.edu
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kit.edu
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Research & Teaching

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

10 T Super Conducting Magnetic System

Referenznummer der Bekanntmachung: 230-0911_VA_2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
31630000 Magnete
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Manufacturing, delivery to final installation site, commissioning of a

10 T Super Conducting Magnetic System for the IHM FULGOR Gyrotron Test Stand according to the Technical Specification (Attachment 02)

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31630000 Magnete
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE123 Karlsruhe, Landkreis
Hauptort der Ausführung:

Karlsruher Institut für Technologie Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 76344 Eggenstein-Leopoldshafen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Manufacturing, delivery to final installation site, commissioning of a

10 T Super Conducting Magnetic System for the IHM FULGOR Gyrotron Test Stand according to the Technical Specification (Attachment 02)

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 201-571179
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 20804366
Bezeichnung des Auftrags:

10 T Super Conducting Magnet

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
12/01/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Dr. Jürgen Christian Müller
Postanschrift: Zeilweg 19
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60439
Land: Deutschland
Internet-Adresse: http://jcmueller.de
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

We point out that the total contract value under II.1.7) and V.2.4) has only been stated as a placeholder, as it is a business and trade secret of the contractor.

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0369JR

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

The initiation of review proceedings may be applied for at the Public Procurement Tribunal mentioned in section VI.4.1). The proceedings before the Public Procurement Tribunal are governed by Sections 155 et seqq. of the ARC. Pursuant to Section 160 GWB, the following applies: (1) The Public Procurement Tribunal shall initiate review proceedings only upon application. (2) Any enterprise having an interest in the public contract or concession and claiming a violation of its rights under section 97(6) due to non-compliance with procurement rules shall be entitled to file an application. It must be shown that the enterprise has suffered or is in danger of suffering damage as a result of the alleged violation of procurement rules. (3) The application is inadmissible insofar as

1. the applicant has recognised the alleged infringement of procurement rules before filing the application for review and has not objected to the contracting authority within a period of ten calendar days; the expiry of the period under section 134(2) remains unaffected,

2. infringements of procurement rules which are apparent from the notice are not notified to the contracting authority at the latest by the expiry of the time limit for application or submission of tenders stated in the notice,

3. infringements of procurement rules which are only apparent in the tender documents are not notified to the contracting authority at the latest by the expiry of the time limit for application or submission of tenders,

4. more than 15 calendar days have elapsed after receipt of the contracting authority's notification that it does not intend to remedy a complaint.

Sentence 1 shall not apply in the case of an application for a declaratory decision on the invalidity of the contract pursuant to section 135(1) number 2. Section 134(1) sentence 2 shall remain unaffected.

Pursuant to Section 161 ARC, the following shall apply: (1) The application shall be filed in writing with the Public Procurement Tribunal and shall be substantiated without delay. It shall contain a specific request. An applicant without domicile or habitual residence, registered office or management within the area of application of this Act shall name an authorised recipient within the area of application of this Act. (2) The statement of reasons shall contain the name of the defendant, a description of the alleged infringement with a statement of the facts and the designation of the available evidence as well as state that the complaint was made against the contracting entity; it shall name the other parties involved, if known.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/01/2023