Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code:
DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Schumann, Elke
E-Mail:
Florian.F.Roet@deutschebahn.comTelefon: +49 3029756706
Fax: +49 6926553244
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
ABS Berlin - Dresden, Fortführung 1. Baustufe, PA 3 / 8.1: Ausbau Bf. Wünsdorf - Neuhof
Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI40954
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45234116 Gleisbauarbeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Los 1: Oberbau (ca. 3,9 km neue Gleise mit PSS/FSS, 8,6 km Oberbauertüchtigung mit Schienenschleifen, Einbau geogitterbewehrtes Tragschichtsystem ca. 2,0 km, 4 neue Weichen, Unterbauerneuerung unter 6 Weichen, 1 Stumpfgleis (Verlängerung um ca. 30 m); Rückbau Mittelbahnsteig, Neubau Außenbahnsteige konventionell, Bahnsteigausstattung; ca. 860 m Schallschutzwände (4-5 m hoch); Ersatz des Bahnübergangs durch eine Personenunterführung; Kabeltiefbau; Errichtung Modulgebäude ESTW-A und Ausrüstung, Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik, Elektrische Energieanlagen, Anlagen der Telekommunikation
Los 2: Oberleitungsanlagen (Bauform Re200, ca. 4 km Kettenwerk)
Ergänzender HInweis zu den Losangaben: Der Bieter kann auf ein oder beide Lose anbieten.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 08/01/2020
Ende: 30/06/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
ABS Berlin - Dresden, Fortführung 1. Baustufe, PA 3 / VE 8.1: Ausbau Bf. Wünsdorf - Neuhof
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:09/01/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Ort: Velten
NUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming
Postleitzahl: 16727
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)Gesamtwert der Beschaffung: 21 148 558.26 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:31/01/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45234116 Gleisbauarbeiten
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 1: Oberbau (ca. 3,9 km neue Gleise mit PSS/FSS, 8,6 km Oberbauertüchtigung mit Schienenschleifen, Einbau geogitterbewehrtes Tragschichtsystem ca. 2,0 km, 4 neue Weichen, Unterbauerneuerung unter 6 Weichen, 1 Stumpfgleis (Verlängerung um ca. 30 m); Rückbau Mittelbahnsteig, Neubau Außenbahnsteige konventionell, Bahnsteigausstattung; ca. 860 m Schallschutzwände (4-5 m hoch); Ersatz des Bahnübergangs durch eine Personenunterführung; Kabeltiefbau; Errichtung Modulgebäude ESTW-A und Ausrüstung, Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik, Elektrische Energieanlagen, Anlagen der Telekommunikation
Los 2: Oberleitungsanlagen (Bauform Re200, ca. 4 km Kettenwerk)
Ergänzender HInweis zu den Losangaben: Der Bieter kann auf ein oder beide Lose anbieten.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 08/01/2020
Ende: 30/06/2023
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 2 000.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Ort: Velten
NUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Zur unverzüglichen Umsetzung einer Gleiserneuerung ohne Schiene im Rahmen einer sicherheitsbedingten Maßnahme sind im Abschnitt km 39,420 – km 43,700 sämtliche Schwellen zu wechseln und neu einzuschottern. Die Bauleistung ist im örtlichen und zeitlichen Zusammenhang mit den Hauptvertragsleistungen in einer Sperrpause vom 21.04. bis 05.06.2023 zu erbringen. Nur durch den Austausch von geschädigten gegen neue Schwellen ist eine Oberbaufreigabe für 200km/h zur Erreichung des Vertragssolls gegeben.
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Die Leistungen zur Gleiserneuerung ohne Schiene sind zwingend im Zusammenhang mit den Ober- und Tiefbauarbeiten im Abschnitt Wünsdorf-Waldstadt – Neuhof(b Zossen) auszuführen, da für die mangelhaften Betonschwellen durch den Aus- und Einbau zur Realisierung der vertraglichen Leistungen nicht tolerierbare Schäden prognostiziert werden. Aufgrund der parallelen Arbeiten kann im Streckenabschnitt ohne Ausweichmöglichkeiten die Logistik für einen Dritten nicht gewährt werden. Somit ist sowohl aus technischen und wirtschaftlichen Gründen, als auch aus Gründen der Gewährleistung der Einsatz eines weiteren Auftragnehmers zur Erbringung der Leistungen nicht möglich. Zur termingerechten Fertigstellung sind die Bauleistungen durch das beauftragte Bauunternehmen in einer bereits eingeplanten Sperrpause gemäß dessen Technologie zu erbringen. Eine Beauftragung weiterer Dritter hätte nicht tolerierbare Auswirkungen auf den Bauablauf und die termingerechte Fertigstellung der Bauleistungen zur Folge.
VII.2.3)PreiserhöhungAktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 28 535 993.67 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 30 535 993.67 EUR