Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 71540-2023

Submission deadline has been amended by:  91930-2023
03/02/2023    S25

Deutschland-Hannover: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste

2023/S 025-071540

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordwest
Postanschrift: Gradestraße 18
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE92 Hannover
Postleitzahl: 30163
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: Vergabe.nordwest@autobahn.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.autobahn.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.autobahn.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-185e353b71b-661bd07e5b26a824
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabe.autobahn.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvereinbarung über die maschinelle Fahrbahnreinigung im Bereich der Außenstelle Oldenburg

Referenznummer der Bekanntmachung: NOW-2023-0037-NO
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Maschninelle Fahrbahnreinigung/ Ölschadenbesitigung auf Bundesautobahnen

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 753 268.78 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE94 Weser-Ems
Hauptort der Ausführung:

Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordwest

Gradestraße 18

30163 Hannover

Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch dich Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nordwest, Außenstelle Olenburg ist mit ihren Autobahnmeistereien verantwordlich für die Verkehrssicherheit den Bundesautobahnen, die sich in Ihrer Zuständigkeit befinden. Auf diesen Ereignen sich Unfälle oder andere Vorkommnisse, bei denen wassergefährdnde Stofe freigesetzt werden. Um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen und negative Auswirkungen auf die Umwelt zu verhindern, ist eine schnelle und effekive Beseitigung der ausgetretenden Stoffe erforderlich.

Die Unfall- und Pannenentwicklung wechselt ständig und kann durch den Dieses kann nicht vorhergesehen werden. Das Unfall- und Pannengeschehen ist von äußeren Faktoren (Witterungseinflüsse, Verkehrsaufkommen, Verhalten der Verkehrsteilnehmenden,...) bestimmt. Diese Faktoren lassen sich nicht kontrolieren. Deshalb kann keine bestimmte Anzahl an Einsätzen, Zeitaufwand, Ort Ausmaß oder notwendige Maßnahmen bestimmt werden.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung verlängert sich bis zu zweimal um jeweils 12 Monate, sofern die Aufraggeberin 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit widerspricht.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB.

Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.

- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen

Sozialversicherung.

Auf gesondertes Verlangen ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen

Sozialkasse und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorzulegen.

- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.

Auf Verlangen ist der rechtskräftig bestätige Insolvenzplan vorzulegen.

- Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.

Auf gesondertes Verlangen sind Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug,

Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder

anderweitige sonstige Nachweise vorzulegen.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Nachweis einer Betriebs- und Umweltpflichtversicherung >5 Mio. im Einzelfall

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Vorlage min. drei geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der erbrachten wesentlichen Leistungen.

Auf gesondertes Verlangen sind für die genannten Leistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an ein beizulegendes Muster vorzulegen.

- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist

- MVAS Nachweis

- Nachweise der Zertifizierung als Entsorgungsbetrieb

- Wirksamkeitsnachweis der Reinigungsleistung gem. DWA-M715 i.V.m den RAL-GZ 889 (Leistungsklasse M), oder anderen vergleichbaren und anerkannten Prüfungen

- Konzept als Nachweis über die Einhaltung der Einsatzbereitschaft innerhalb der vorgeschriebenen Frist von 60 Minuten zum Einsatzort

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Die Leistungen sind unverzüglich auszuführen und abzuschließen. Der Auftragnehmer muss spätestens 60 Minuten nach Beauftragung vor Ort mit dem Reinigungsfahrzeug sein. Diese Forderung beinhaltet demzufolge eine 24-Stunden-Einsatzbereitschaft. Der Auftragnehmer hat nachzuweisen, dass er innerhalb von 60 Minuten an jedem Ort im jeweiligen Zuständigkeitsbereich der zuständigen Autobahnmeisterei sein kann. Zum Nachweis muss der Auftragnehmer ein Konzept vorlegen, in dem er beschriebt, wie der Einsatzort innerhalb des Zeitraumes erreicht wird.

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 03/03/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/03/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 03/03/2023
Ortszeit: 11:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: recht@autobahn.de
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse: https://www.autobahn.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: recht@autobahn.de
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse: https://www.autobahn.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023