Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
B30, Friedrichshafen-Ravensburg und B31, Meersburg-Immenstaad - Erstellung LBP
Referenznummer der Bekanntmachung: 44/39-B30_FN-RV/-B31_M-I
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
B30, Friedrichshafen-Ravensburg (Los 2) und B31, Meersburg-Immenstaad (Los 1) - Erstellung LBP
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE14 Tübingen
Hauptort der Ausführung:
72072 Tübingen und 88090 Immenstaad am Bodensee
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Erstellung der landschaftspflegerischen Begleitpläne in der Entwurfs- und Genehmigungsplanung für den Bau der autobahnähnlich geplanten Bundesstraße B31, Meersburg/ West - Immenstaad (Länge: ca. 12km)
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: 2a) Projektverständnis und Aufgabenstellung / Gewichtung: 15,00
Qualitätskriterium - Name: 2b) Projektspezifische Rahmenbedingungen und Interdiszipliarität / Gewichtung: 15,00
Qualitätskriterium - Name: 2c) Projektablauf und Verzahnung / Gewichtung: 10,00
Qualitätskriterium - Name: 3a) Zeiten und Fristen / Gewichtung: 5,00
Qualitätskriterium - Name: 3b) Qualitätssicherung / Gewichtung: 5,00
Qualitätskriterium - Name: 4 Qualität in Wort und Schrift / Gewichtung: 20,00
Preis - Gewichtung: 30,00
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Auftraggeber wählt die stufen- und abschnittsweise Beauftragung. Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer zunächst nur die Leistungsphase "Entwurfsplanung" sowie die zugehörigen Besonderen Leistungen. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer die weitere in der Leistungsbeschreibung beschriebene Leistungsphase zu übertragen. Der AG ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei: ein Anspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Näheres siehe Vertragsentwurf §8.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE14 Tübingen
Hauptort der Ausführung:
72072 Tübingen und 88074 Meckenbeuren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Erstellung der landschaftspflegerischen Begleitpläne in der Entwurfs- und Genehmigungsplanung für den Bau der autobahnähnlich geplanten Bundesstraße B30, Friedrichshafen (B31) - Ravensburg/Eschach (Länge: ca. 17km)
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: 2a)Projektverständnis und Aufgabenstellung / Gewichtung: 15,00
Qualitätskriterium - Name: 2b) Projektspezifische Rahmenbedingungen und Interdisziplinarität / Gewichtung: 15,00
Qualitätskriterium - Name: 2c) Projektablauf und Verzahnung / Gewichtung: 10,00
Qualitätskriterium - Name: 3a) Zeiten und Fristen / Gewichtung: 5,00
Qualitätskriterium - Name: 3b) Qualitätssicherung / Gewichtung: 5,00
Qualitätskriterium - Name: 4 Qualität in Wort und Schrift / Gewichtung: 20,00
Preis - Gewichtung: 30,00
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Auftraggeber wählt die stufen- und abschnittsweise Beauftragung. Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer zunächst nur die Leistungsphase "Entwurfsplanung" sowie die zugehörigen Besonderen Leistungen. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer die weitere in der Leistungsbeschreibung beschriebene Leistungsphase zu übertragen. Der AG ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei: ein Anspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Näheres siehe Vertragsentwurf §8.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@rpk.bwl.deTelefon: +49 721/9268730
Fax: +49 721/926-3985
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/01/2023