Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Postanschrift: Göschwitzerstraße 41
Ort: Jena
NUTS-Code:
DEG03 Jena, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 07745
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabe@tlubn.thueringen.deTelefon: +49 361-573942000
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://tlubn.thueringen.de/ I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersMinisterium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abfalltechnische Baubegleitung/ Projekt: Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahmen an der Weißen Elster von Gera-Zwötzen bis Gera-Liebschwitz (Projekt-ID 1731)
Referenznummer der Bekanntmachung: R-IV/45-2022/58
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71313450 Umweltüberwachung im Bau
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Zur Umsetzung der baulichen Umsetzung des o.g. Projektes und der damit verbundenen Herstellung von Hochwasserschutzanlagen am linken und rechten Ufer der Weißen Elster ist insbesondere mit Blick auf die erdbaulichen Leistungen (Abtrag, Aushub, Zwischenlagerung, Wiedereinbau, Verwertung) eine altlasten- und abfalltechnische Baubegleitung erforderlich (Anlage 1).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistung umfasst u.a.
- Aufstellen boden- und abfallspezifischer Untersuchungskonzepte,
- Beprobung von Erdstoffen,
- Information der unteren Bodenschutzbehörde,
- Deklaration von Bauabfällen,
- baubegleitende Überwachung
- Überwachung der Umsetzung der Entsorgungskonzepte,
- Abschlussdokumentation.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsEnde: 01/10/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 02/03/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 14/04/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 02/03/2023
Ortszeit: 10:01
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen c/o Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
Telefon: +49 361-573321254
Fax: +49 361-573321059
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/01/2023