Lieferungen - 71931-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Nürnberg: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung

2023/S 025-071931

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Postanschrift: Keßlerplatz 12
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 90489
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Franz, Lene
E-Mail: beschaffung@th-nuernberg.de
Telefon: +49 91158800
Fax: +49 91158808494
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.auftraege.bayern.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/a14ce64e-cad3-43ff-b165-080d2e7c3595
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Management Units

Referenznummer der Bekanntmachung: 2022NLF000008
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand der zu vergebenden Auftragsleistung ist der Kauf und die Lieferung von zunächst 3 sogenannten Management Units (nachfolgend auch MU genannt) in einem Forschungsprojekt für die Labore des Lehrstuhl FAPS der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Instituts für leistungselektronische Systeme (ELSYS) der Technischen Hochschule Nürnberg auf dem Gelände „Auf AEG“ in Nürnberg mit der Option im Jahr 2024 nach Freigabe des Projektträgers zwei weitere Geräte zu den gleichen Konditionen zu beziehen.

Der Einsatz der MUs ist im Rahmen des Verbundforschungsprojektes E|MPOWER vorgesehen und dienen zunächst als Spannungsquelle für Spulenmodule, die innerhalb des Projektes entwickelt und erforscht werden. Außerdem dienen die MUs der messtechnischen Validierung von Verlustmodellen im Forschungsprojekt.

Gegen Ende des Projektes müssen die MUs, zur Demonstratorstrecke geliefert und dort wieder aufgestellt werden können. Die Demonstratorstrecke wird sich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland befinden, die Strecke wird durch die Autobahn GmbH des Bundes zur Verfügung gestellt. Der Streckenabschnitt wird im Laufe des Projektes durch die Autobahn GmbH bestimmt.

Für die Beschaffung steht ein maximales Budget von 803.250 Euro inklusiver eventuell anfallender Zölle (diese sind vom Auftragnehmer vorab festzustellen), Abgaben und Umsatzsteuer zur Verfügung.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 675 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31153000 Gleichrichter
31155000 Wechselrichter
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der zu vergebenden Auftragsleistung ist der Kauf und die Lieferung von zunächst 3 sogenannten Management Units (nachfolgend auch MU genannt) für die Labore des Lehrstuhl FAPS der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Instituts für leistungselektronische Systeme (ELSYS) der Technischen Hochschule Nürnberg auf dem Gelände „Auf AEG“ in Nürnberg.

Der Einsatz der MUs ist im Rahmen des Verbundforschungsprojektes E|MPOWER vorgesehen und dienen zunächst als Spannungsquelle für Spulenmodule, die innerhalb des Projektes entwickelt und erforscht werden. Außerdem dienen die MUs der messtechnischen Validierung von Verlustmodellen im Forschungsprojekt.

Gegen Ende des Projektes müssen die MUs, zur Demonstratorstrecke geliefert und dort wieder aufgestellt werden können. Die Demonstratorstrecke wird sich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland befinden, die Strecke wird durch die Autobahn GmbH des Bundes zur Verfügung gestellt. Der Streckenabschnitt wird im Laufe des Projektes durch die Autobahn GmbH bestimmt.

Die notwendigen Eigenschaften und geforderten Anforderungen der Anlage werden in nachfolgendem Lastenheft festgelegt.

Für die Beschaffung steht ein maximales Budget von 803.250 Euro inklusiver eventuell anfallender Zölle (diese sind vom Auftragnehmer vorab festzustellen), Abgaben und Umsatzsteuer zur Verfügung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Spezifikationen / Gewichtung: 70
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 30
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/04/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Eigenerklärung

- Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123, 124 GWB

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

1 Referenz für ein vergleichbares Objekt der ausgeschriebenen Leistung in den letzten drei Jahren

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 03/03/2023
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03/04/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 03/03/2023
Ortszeit: 23:59

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023