Die nachfolgenden Eignungsnachweise / Bestätigungen müssen zusammen mit den (vorgegebenen) Angebotsunterlagen eingereicht werden, ansonsten nicht auf das Angebot eingegangen werden kann:
EK1: Referenzprojekt
Referenzobjekt der Firma bzw. der federführenden Firma über die Begleitung und Betreuung von mindestens 1 mit der vorgesehenen Aufgabe vergleichbaren abgeschlossenen Projekt.
Als vergleichbar gilt eine Referenz, welche alle folgenden Anforderungen erfüllt:
a)Fachbereich: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von
dynamischen Signalen auf Hochleistungsstrassen unter Verkehr.
b)Investitionsvolumen (BSA-Bausumme der Referenz ≥ CHF 0,7 Mio.)
c)Die Referenz darf nicht älter als 7 Jahre sein.
d)Projekt abgeschlossen (Inbetriebnahme vor dem 01.01.2023)
EK2: Jahresumsatz Anbieter > Bestätigung/Nachweis, dass der Jahresumsatz des Anbieters für die Jahre 2020 und 2021 mehr als das doppelte des Jahresumsatzes des Auftrages betragen.
Nach Angebotseingabe auf Verlangen des Auftraggebers einzureichende Eignungsnachweise/Bestätigungen:
-Handelsregister- und Betreibungsregisterauszug,
-Auszug Ausgleichskasse
-AHV/IV/EO/ALV,
-Bestätigung UVG-Versicherer,
-Bestätigung (der bezahlten Steuern) Steuerverwaltung: Quellensteuer, Bundessteuer, kantonal- und kommunale Steuer oder Mehrwertsteuer
-Versicherungsnachweise,
allesamt nicht älter als 3 Monate
EK3: Schlüsselperson (Baustellenleiter)
Referenzobjekt des Projektleiters über die Begleitung und Betreuung von mindestens 1 mit der vorgesehenen Aufgabe vergleichbaren abgeschlossenen Projekt.
Als vergleichbar gilt eine Referenz, welche alle folgenden Anforderungen erfüllt:
a)Fachbereich: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von dynamischen Signalen auf Hochleistungsstrassen unter Verkehr.
b)Investitionsvolumen (BSA-Bausumme der Referenz ≥ CHF 0,7 Mio.)
c)Die Referenz darf nicht älter als 7 Jahre sein.
d)Projekt abgeschlossen (Inbetriebnahme vor dem 01.01.2023)
EK4: Unterakkordant
Bestätigung/Nachweis, dass die Leistungen Subunternehmer maximal 50 % betragen.