1. Form- und fristgerechte Einreichung des vollständig ausgefüllten Bewerberbogens über die Vergabeplattform
2. Referenzen im bewerbungsspezifischen Bereich mit Erreichung der Mindestkriterien:
Generalplanung
- Es muss sich um die Generalplanung (Objektplanung, TGA mit Anlagengruppen 1 bis 8 und Tragwerkplanung bei dem Umbau/der Sanierung eines Bildungsgebäudes handeln,
- es müssen als Generalplaner mindestens die Leistungsphasen 2 bis 8 HOAI erbracht worden sein,
- die Übergabe an den Bauherrn darf nicht vor Januar 2018 erfolgt sein,
- die anrechenbaren Kosten der KG 300 und 400 müssen mindestens 6.000.000 EUR (brutto) betragen.
Objektplanung / Schadstoffe
- Es muss sich um den Umbau/die Sanierung eines - zumindest teilweise - schadstoffbelasteten Gebäudes handeln,
- es müssen als Objektplaner mindestens die Leistungsphasen 2 bis 8 HOAI erbracht worden sein,
- die Übergabe an den Bauherrn darf nicht vor Januar 2018 erfolgt sein,
- die anrechenbaren Kosten der KG 300 und 400 müssen mindestens 1.000.000 EUR (brutto) betragen.
Planung Technische Ausrüstung
- Es muss sich um die Planung TGA (Anlagengruppen 1 bis 8) bei dem Neubau/dem Umbau/der Sanierung eines Bildungsgebäudes handeln,
- es müssen als Planer Technische Ausrüstung mindestens die Leistungsphasen 2 bis 3 und 5 bis 8 HOAI erbracht worden sein,
- die Übergabe an den Bauherrn darf nicht vor Januar 2018 erfolgt sein,
- die anrechenbaren Kosten der KG 400 müssen mindestens 1.500.000 EUR (brutto) betragen.
Hinweis: Bei Gleichstand der Auswahlkriterien entscheidet das Los.