Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Lieferungen - 72327-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-München: Branchenspezifisches Softwarepaket

2023/S 025-072327

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: MGH Münchner Gewerbehof- u. Technologiezentrumsgesellschaft mbH
Postanschrift: Gollierstr. 70
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland
E-Mail: m.macher@mgh-muc.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.mgh-muc.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Beteiligungsgesellschaft der Landeshauptstadt München
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

IT-Neu

Referenznummer der Bekanntmachung: MGH2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die MGH Münchener Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München. Ziel der Gesellschaft sind die Unterstützung und der Erhalt von kleinen und mittleren Handwerksbetrieben, sowie die Förderung von Existenzgründern.

Es wird eine kombinierte Softwarelösung für Property Management (PM) und Facility Management (CAFM) als Ersatz für eine ältere Mietverwaltungssoftware in Form eines SaaS- oder eines Cloud-Services gesucht. Die Laufzeit für den Service beträgt mindestens 48 Monate.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 812 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Ersatz des vorhandenen PM-Systems und Ergänzung umd das Flächenmanagement sowie einen Help- und Service-Desk

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48440000 Softwarepaket für die Finanzanalyse and Buchhaltung
48443000 Buchhaltungssoftwarepaket
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es wird eine kombinierte Softwarelösung für Property Management (PM) und Facility Management (CAFM) als Ersatz für eine ältere Mietverwaltungssoftware in Form eines SaaS- oder eines Cloud-Services gesucht. Gegenstand der Leistung in Los 1 ist der Ersatz des vorhandenen PM-Systems und die Ergänzung um das Flächenmanagement sowie einen Help- und Service-Desk.

Näheres zur Leistung ist der Anlage 1 zum EVB-IT Systemvertrag - Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Erfüllung Leistungsbeschreibung / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Nutzerfreundlichkeit / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Hosting / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis für das Gesamtsystem inkl. Hosting für 60 Monate / Gewichtung: 25
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anwendungen des technischen und infrastrukturellen Facility-Managements

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48420000 Softwarepaket für das Facility-Management und Softwarepaketreihe
48421000 Softwarepaket für das Facility-Management
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es wird eine kombinierte Softwarelösung für Property Management (PM) und Facility Management (CAFM) als Ersatz für eine ältere Mietverwaltungssoftware in Form eines SaaS- oder eines Cloud-Services gesucht. Gegenstand von Los 2 sind Anwendungen des technischen und infrastrukturellen Facility-Managements. Die Implementierung erfolgt zwingend erst nach Abschluss von Los 1.

Näheres zur Leistung ist der Anlage 1 zum EVB-IT Systemvertrag - Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Erfüllung Leistungsbeschreibung / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Nutzerfreundlichkeit / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Hosting / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis für das Gesamtsystem inkl. Hosting für 48 Monate / Gewichtung: 25
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Ja, siehe Leistungsbeschreibung 5.3.1 bis 5.3.8

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 251-666237
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: MGH 2023: IT-Neu
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Anwendungen des technischen und infrastrukturellen Facility-Managements

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
19/07/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Planon GmbH
Postanschrift: Wilhelm-Leuschner-Str. 79
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
E-Mail: info-de@planonsoftware.com
Telefon: +49 6924450-390
Internet-Adresse: https://planonsoftware.com/de/
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 380 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 390 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: MGH 2023: IT-Neu
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Ersatz des vorhandenen PM-Systems und Ergänzung umd das Flächenmanagement sowie einen Help- und Service-Desk

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Das Los 1 wurde gem. § 63 Abs. 1 Nr. 3 VgV aufgehoben.

Bekanntmachungs-ID: CXP4YWB602B

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit

(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;

(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vorinformation erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vorinformation benannten Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;

(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;

(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/01/2023