Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Lieferungen - 72483-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Waldshut-Tiengen: Tastbildschirme

2023/S 025-072483

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Waldshut-Tiengen
Postanschrift: Kaiserstraße 28-32
Ort: Waldshut-Tiengen
NUTS-Code: DE13A Waldshut
Postleitzahl: 79761
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Hauptamt
E-Mail: nbodmer@waldshut-tiengen.de
Telefon: +49 7751833134
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.waldshut-tiengen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://plattform.vergabe-im-suedwesten.de/Veroeffentlichung/av1c77a9-eu
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://plattform.vergabe-im-suedwesten.de/Veroeffentlichung/av1c77a9-eu
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lieferung und Montage von interaktiven Touchdisplays mit Trägersystem und Tafeln sowie Zubehör für diverse Schulen in Waldshut-Tiengen

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30231320 Tastbildschirme
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Lieferung und Montage von interaktiven Touchdisplays mit Trägersystem und Tafeln sowie Zubehör für das Hochrhein-Gymnasium in Waldshut sowie das Klettgau-Gymnasium und die Johann-Peter-Hebelschule in Tiengen. Zum Auftrag gehören die Lieferung und der Aufbau gem. Leistungsbeschreibung sowie die Demontage und Entsorgung der alten Tafeln sowie die Montage von Tafeln gem. Leistungsbeschreibung.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 480 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:

1 - 3

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lieferung und Montage von interaktiven Touchdisplays mit Trägersystem und Tafeln sowie Zubehör für diverse Schulen in Waldshut-Tiengen

Los-Nr.: 1 - Hochrhein Gymnasium Waldshut
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30231320 Tastbildschirme
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE13A Waldshut
Hauptort der Ausführung:

79761 Waldshut-Tiengen, Waldtorstraße 8

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung und Montage von interaktiven Touchdisplays mit Trägersystem und Tafeln sowie Zubehör für das Hochrhein-Gymnasium in Waldshut. Zum Auftrag gehören die Lieferung und der Aufbau gem. Leistungsbeschreibung sowie die Demontage und Entsorgung der alten Tafeln sowie die Montage von Tafeln gem. Leistungsbeschreibung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 160 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lieferung und Montage von interaktiven Touchdisplays mit Trägersystem und Tafeln sowie Zubehör für diverse Schulen in Waldshut-Tiengen

Los-Nr.: 2 - Klettgau-Gymnasium Tiengen
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30231320 Tastbildschirme
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE13A Waldshut
Hauptort der Ausführung:

79761 Waldshut-Tiengen, Sudetenstraße 1

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung und Montage von interaktiven Touchdisplays mit Trägersystem und Tafeln sowie Zubehör für das Klettgau-Gymnasium in Tiengen. Zum Auftrag gehören die Lieferung und der Aufbau gem. Leistungsbeschreibung sowie die Demontage und Entsorgung der alten Tafeln sowie die Montage von Tafeln gem. Leistungsbeschreibung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 215 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lieferung und Montage von interaktiven Touchdisplays mit Trägersystem und Tafeln sowie Zubehör für diverse Schulen in Waldshut-Tiengen

Los-Nr.: 3 - Johann-Peter-Hebelschule Tiengen
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30231320 Tastbildschirme
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE13A Waldshut
Hauptort der Ausführung:

79761 Waldshut-Tiengen, Breitenfelder Str. 20

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung und Montage von interaktiven Touchdisplays mit Trägersystem und Tafeln sowie Zubehör für die Johann-Peter-Hebelschule in Tiengen. Zum Auftrag gehören die Lieferung und der Aufbau gem. Leistungsbeschreibung sowie die Demontage und Entsorgung der alten Tafeln sowie die Montage von Tafeln gem. Leistungsbeschreibung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 100 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

An der Ausschreibung dürfen nur Anbieter teilnehmen, die nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) oder gleichwertig, nach DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement) oder gleichwertiger Art und nach - DIN EN ISO 50001 (Energiemanagementsystem) oder gleichwertig zertifiziert sind. Die entsprechenden Bescheinigungen sind beizufügen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 06/03/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 06/03/2023
Ortszeit: 10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Internet-Adresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/01/2023