Information über einen vergebenen Auftrag nach offenem Verfahren !
Für das Kreishaus des Märkischen Kreises soll im Rahmen eines neu geplanten Verwaltungsgebäudes eine Erweiterung
mit Anbindung an das Bestandsgebäude realisiert werden.
Das geplante Gebäude wird mit Außenmaßen von ca. 61 m x 61 m, U-Förmig mit einer Gebäudetiefe von ca. 18 m und einer Mittleren Abwicklungslänge von ca. 81 m, auf einer bebauten Fläche von ca. 1.445 m² errichtet. Erschlossen wird das Gebäude über drei notwendige Treppen und zwei Aufzüge.
Das Verwaltungsgebäude wird ein Unter-, ein Erd- und zwei Obergeschosse besitzen. Der Baukörper orientiert sich in seiner Formgebung und Orientierung zum Bestandsgebäude. Im Untergeschoss befindet sich eine Tiefgarage. Zusätzlich befindet sich hier ein Großteil der Technikräume des Gebäudes. Eine natürliche Belüftung der offenen Großgarage wird durch die offene Fassadengestaltung und zusätzlich angeordnete Lüftungsschächte sichergestellt.
Das neue Verwaltungsgebäude wird im 1. und 2. Obergeschoss an das Bestandsgebäude angebunden. Das Erdgeschoss zeichnet sich im Gebäudeteil 1.1 durch seine offene Struktur aus. Im Bereich der Anmeldung erfolgt die "Weiterleitung" des Kunden in den jeweiligen Wartebereich (EG oder 1.OG). Im Erdgeschoss werden des Weiterenzwei Beratungsbüros angeordnet.
Das 1.Obergeschoss wird hauptsächlich Büroräume aufnehmen. Ergänzt werden diese durch einen Wartebereich,
Technik-, Abstell- und Sanitärräume, und einem offenen Sozialbereich. Im 2.Obergeschoss befinden sich ebenfalls Büro- und Besprechungsräumlichkeiten, sowie der neue Plenarsaal.
Das Verwaltungsgebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton und Mauerwerk) errichtet, sodass die tragenden und
aussteifenden Bauteile eine mindestens feuerbeständige Feuerwiderstandsklasse besitzen werden. Die Dachflächen
erhalten eine PV-Anlage.
Das Gebäude wird mit Gebäudeklasse 5 klassifiziert.