Bauleistung - 72739-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Braunschweig: Estricharbeiten

2023/S 025-072739

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Braunschweig Fachbereich Bauordnung und Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Wendenring 1
Ort: Braunschweig
NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 38114
Land: Deutschland
E-Mail: beschaffung@braunschweig.de
Telefon: +49 5314702984
Fax: +49 5314702990
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/E5BEF620-9F2D-4953-9642-F64964F389F0
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/E5BEF620-9F2D-4953-9642-F64964F389F0
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: https://www.deutsche-evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

GS Waggum (Estrich und Fliesenarbeiten)

Referenznummer der Bekanntmachung: 60-12-0650-7-2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45262320 Estricharbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die

 

Stadt Braunschweig

 

 

schreibt für die Turnhalle der GS Waggum Estrich und Fliesenarbeiten aus.

 

Bauort ist:

 

GS Waggum

Claudiusstraße 1

38110 Braunschweig

 

Die ausgeschriebene Leistung umfasst im Wesentlichen:

 

Baustelleneinrichtung mit Bauzaun, Bautoilette, Schuttcontainer

70 m2 Trittschalldämmung EPS und Abdeckung PE-Folie

30 m2 schwimmender Estrich CT F5 für Fliesen

40 m2 schwimmender Estrich CT F5 im Gefälle für Fliesen Duschbereiche

70 m2 Untergrund abdichten Bodenbelag Reaktionsharz, W2-l und W3-l

120 m2 Untergrund abdichten Wandflächen Reaktionsharz. W2-l

30 m2 Bodenbelag, Fliesen, RIO/B, 30/30 cm, auf Abichtung W2-1

40 m2 Bodenbelag, Fliesen, RIO/B, 30/30 cm im Gefälle, Auf Abdichtung W3-1

100 m2 Wandbelag, Fliesen, 30x10 cm, auf Abdichtung W0-l

120 m2 Wandbelag, Fliesen 30x10 cm, auf Abdichtung W2-1

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

in den Vergabeunterlagen aufgeführt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die

 

Stadt Braunschweig

 

 

schreibt für die Turnhalle der GS Waggum Estrich und Fliesenarbeiten aus.

 

Bauort ist:

 

GS Waggum

Claudiusstraße 1

38110 Braunschweig

 

Die ausgeschriebene Leistung umfasst im Wesentlichen:

 

Baustelleneinrichtung mit Bauzaun, Bautoilette, Schuttcontainer

70 m2 Trittschalldämmung EPS und Abdeckung PE-Folie

30 m2 schwimmender Estrich CT F5 für Fliesen

40 m2 schwimmender Estrich CT F5 im Gefälle für Fliesen Duschbereiche

70 m2 Untergrund abdichten Bodenbelag Reaktionsharz, W2-l und W3-l

120 m2 Untergrund abdichten Wandflächen Reaktionsharz. W2-l

30 m2 Bodenbelag, Fliesen, RIO/B, 30/30 cm, auf Abichtung W2-1

40 m2 Bodenbelag, Fliesen, RIO/B, 30/30 cm im Gefälle, Auf Abdichtung W3-1

100 m2 Wandbelag, Fliesen, 30x10 cm, auf Abdichtung W0-l

120 m2 Wandbelag, Fliesen 30x10 cm, auf Abdichtung W2-1

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 29/05/2023
Ende: 28/07/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 08/03/2023
Ortszeit: 08:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/04/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 08/03/2023
Ortszeit: 08:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

es sind keine Teilnehmer seitens der Bieter bei der Öffnung zugelassen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131153306
Fax: +49 4131152943
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023