Die Stadt Hilpoltstein plant den Neubau einer Sporthalle mit Lehrschwimmbecken an der Grundschule
Hilpoltstein als Ersatz für das aktuell bestehende Lehrschwimmbecken und die bestehende Turnhalle, welche
sich in einem schlechten baulichen Zustand befindet. Die Nutzung des Lehrschwimmbades ist in erster Linie
für den Schulsport ausgerichtet, allerdings ist auch eine Nutzung durch die Öffentlichkeit, sowie Vereine
vorgesehen. Hierzu ist eine Beckengröße von 25,0 m x 12,5 m (5 Bahnen) vorgesehen. Alternativ soll eine
Variante mit 16,66m x 8,00m (4 Bahnen) in den Lph 2 und ggf. 3 untersucht und dazu auch Kostenschätzungen
bzw. Kostenberechnungen als Grundlage für Beschlussfassungen erarbeitet werden. Das Becken soll mit einem
Hubboden ausgestattet werden. Ausgehend von der Beckengröße sind die notwendigen weiteren Flächen
sowie Funktions- und Nebenräume zu entwickeln.
Die Nutzung der Turnhalle ist ebenso für den Schulsport ausgerichtet, wobei es sich um eine 1-Feld-Sporthalle
(27,0m x 15,0m x 5,50m), nebst zugehöriger Nebenräume handelt. Im Zuge der Planung sind Vorschläge zu
entwickeln, inwiefern Funktions- und Nebenräume der beiden
Nutzungseinheiten Lehrschwimmbecken und Sporthalle überlagert werden können und die beiden Hallen
kombiniert werden können. Erschließungs- und Parkierungskonzepte sind zu entwickeln. Bei der Umsetzung
des Maßnahme wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, so dass auch der Einsatz von
Holzbauweise geprüft werden soll.
Gegenstand des Auftrages sind die Planungsleistungen der Gegenstand des Auftrages sind die
Planungsleistungen zur Technische Gebäudeausrüstung, ALG 1 bis 3, sowie 7 und 8 gemäß § 53 ff. HOAI 2021,
Leistungsphasen 1 bis 9., wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist.
Für den Vertragsschluss ist die Verwendung von Vertragsformularen nach HAV-KOM vorgesehen.