Dienstleistungen - 73016-2023

03/02/2023    S25

die Schweiz-Zürich: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten

2023/S 025-073016

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Schweizerisches Nationalmuseum
Postanschrift: Museumstrasse 2
Ort: Zürich
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Postleitzahl: 8001
Land: Schweiz
Kontaktstelle(n): Sicherheitsdesk
E-Mail: Ausschreibung-Sicherheit@nationalmuseum.ch
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
I.3)Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: http://www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1313069
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Schweizerisches Nationalmuseum
Postanschrift: Museumstrasse 2
Ort: Zürich
Postleitzahl: 8001
Land: Schweiz
E-Mail: Ausschreibung-Sicherheit@nationalmuseum.ch
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Freizeit, Kultur und Religion

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sicherheitsdienstleistungen im Landesmuseum Zürich

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Sicherheitsfirma soll für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit rund um das LMZ und insbesondere auf dem Eingangshof und Sihlplatz sorgen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei insbesondere auf:

•Verhinderung von Durchfahrt und Abstellen von Velos, Motorrädern, Scootern, Elektro-Trottinetts etc.

•Verhinderung von Littering

•Verhinderung von Szenenbildung, Ruhestörung, Sachbeschädigung und Gewalt

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Hauptort der Ausführung:

Zürich

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Sicherheitsfirma soll für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit rund um das LMZ und insbesondere auf dem Eingangshof und Sihlplatz sorgen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei insbesondere auf:

•Verhinderung von Durchfahrt und Abstellen von Velos, Motorrädern, Scootern, Elektro-Trottinetts etc.

•Verhinderung von Littering

•Verhinderung von Szenenbildung, Ruhestörung, Sachbeschädigung und Gewalt

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 30
Kostenkriterium - Name: Flexibilität / Gewichtung: 20
Kostenkriterium - Name: Unternehmen / Gewichtung: 30
Kostenkriterium - Name: Mitarbeitende / Gewichtung: 20
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/05/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/03/2023
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 15/03/2023
Ortszeit: 23:59

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Teilangebote sind nicht zugelassen.

Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: Gem. Ausschreibungsunterlagen.

Geschäftsbedingungen: Gem. Ausschreibungsunterlagen.

Verhandlungen: Am 13.02.2023, 15.00 Uhr, findet eine Begehung statt. Die Besichtigung ist obligatorisch für die Einreichung des Angebots.

Grundsätzliche Anforderungen: Die Auftraggeberin vergibt diesen Auftrag nur an Anbieter, welche die in den Ausschreibungsunterlagen und der Gesetzgebung festgelegten Teilnahmebedingungen einhalten. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit, des Umweltrechts und das wettbewerbskonforme und korruptionsfreie Verhalten.

Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Gestützt auf Art. 52 Abs. 2 BöB kann mit der Beschwerde einzig die Feststellung, dass die vorliegende Verfügung Bundesrecht verletzt, nicht jedoch deren Aufhebung beantragt werden. Ausländische Anbieterinnen sind zur Beschwerde nur zugelassen, soweit der Staat, in dem sie ihren Sitz haben, Gegenrecht gewährt.

Schlusstermin / Bemerkungen: Die Angebote sind auch noch elektronisch einzureichen und auf SWITCHdrive hochzuladen (ein Ordner mit allen Dokumenten im ZIP-Dateiformat). Im Plichtenheft ist unter Ziff. 7.2.2 auf den entsprechenden Link zu klicken.

Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 31.01.2023 , Dok. 1313069Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 24.02.2023.

Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab31.01.2023bis 13.02.2023

Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Ausschreibungsunterlagen sind unter folgender E-Mailadresse erhältlich: Ausschreibung-Sicherheit@nationalmuseum.ch.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Postfach
Ort: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023