Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Borken
Postanschrift: Im Piepershagen 17
Ort: Borken
NUTS-Code:
DEA34 BorkenPostleitzahl: 46325
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail:
vergabe@borken.deTelefon: +49 2861-939139
Fax: +49 286193962920
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.borken.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neustrukturierung Rathaus Borken, Geb.- B - Fachplanerleistungen TGA HLS Lph 1-9 (stufenweise Vergabe)
Referenznummer der Bekanntmachung: 65.2022.002P-410
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Neustrukturierung Rathaus Borken, Geb.- B:
Fachplanerleistungen TGA HLS Lph 1-9 (stufenweise Vergabe)
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA34 Borken
Hauptort der Ausführung:
Stadt Borken Im Piepershagen 17 46325 Borken
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Gebäudeteil B wird energetisch ertüchtigt. Dies beinhaltet vor allem die energetische Sanierung des Daches (Eindeckung, Dämmung, Entwässerung usw.) sowie den Austausch bzw. die Aufarbeitung der Fenster (Holz-Kastenfenster mit Sprossenteilung). Die vorgefundene, denkmalgeschützte Fassade wird gereinigt. Das Sandsteinwerk an der kompletten Gebäudefassade (seitliche Risalite, Faschen, ...) wird gereinigt und aufgearbeitet. Sämtliche Sanitäranlagen inkl. Fliesen sowie Frisch- und Abwasserverrohrung wird erneuert. Barrierefreie WCs werden hergestellt. Bestandsinnentüren sowie Treppen und Treppengeländer werden aufgearbeitet. Boden-, Decken- und Wandbeläge werden erneuert. Das Gebäude erfährt eine dem Bedarf entsprechende Neustrukturierung (z. B. Versetzen von Wänden in geringem Umfang).
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Projektteam u.- organisation: / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Präsenz vor Ort / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement / Gewichtung: 10
Preis - Gewichtung: 40.00
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Beauftragung der Planungsleistungen soll stufenweise erfolgen. Die Stufen teilen sich wie folgt auf:
- fest beauftragt: Planungsleistungen LPH 1-6
- optional: LPH 7-9
Die Beauftragung der optionalen Leistungen wird vorbehaltlich einer entsprechenden Baubeschlussfassung im Ausschuss für Planen und Bauen in Aussicht gestellt.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Auftragsvergabe EVERSMANN - beratende Ingenieure - Technische Gebäudeausrüstung
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:09/01/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: EVERSMANN - beratende Ingenieure - Technische Gebäudeausrüstung
Postanschrift: Hansestraße 51
Ort: Münster
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 48165
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Angaben zu den Auftragswerten sind fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHZYW2C1BWHE
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung desNachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/01/2023