Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Straßen- und Brückenbau/Unterhaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von 3 MGT (Unimog) mit Sommer- und Winterdiensttechnik
Referenznummer der Bekanntmachung: K-2022-0079
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34114000 Spezialfahrzeuge
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von 3 Stück MGT (Unimog) mit Sommer- und Winterdiensttechnik
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE4 Brandenburg
Hauptort der Ausführung:
Die Übergabe der betriebsbereiten Fahrzeuge findet in den nachfolgend genannten Meistereien statt.
Straßenmeisterei Rehfelde, Nassenheide, Luckenwalde
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Es sind insgesamt 3 Stück motorisierte Geräteträger (MGT) mit An- und Aufbaugeräten für den Sommer- und Wintereinsatz zur Absicherung des Betriebsdienstes zu liefern.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von 3 MGT (Unimog) mit Sommer- und Winterdiensttechnik
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:30/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Harald Bruhns GmbH, Vertriebscenter Berlin
Postanschrift: Montanstraße 6
Ort: Berlin
NUTS-Code:
DE3 BerlinPostleitzahl: 13407
Land: Deutschland
E-Mail:
b.uhlemann@bruhns-berlin.deTelefon: +49 30/34355780
Fax: +49 30/343557888
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-866-1719
Fax: +49 331-866-1652
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 45
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-8
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-866-8430
Fax: +49 331-866-8408
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Dienststätte Kyritz
Postanschrift: Holzhausener Straße 58
Ort: Kyritz
Postleitzahl: 16866
Land: Deutschland
E-Mail:
ulf.sommer@ls.brandenburg.deTelefon: +49 3342-249-1987
Fax: +49 331-275-486-536
Internet-Adresse:
https://www.ls.brandenburg.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/01/2023