Soziale und andere besondere Dienstleistungen – Konzessionen
Zuschlagsbekanntmachung – Konzession
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/23/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Rosenheim
Postanschrift: Wittelsbacherstraße 53
Ort: Rosenheim
NUTS-Code:
DE213 Rosenheim, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 83022
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Geschäftsstelle ZRF Rosenheim – Landratsamt Rosenheim
E-Mail:
Stefan.Forstmeier@lra-rosenheim.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.zrf-rosenheim.de/ I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Kommunaler Zweckverband
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
ZRF Rosenheim Konzessionsvergabe 2020
Referenznummer der Bekanntmachung: AV115C63
II.1.2)CPV-Code Hauptteil75252000 Rettungsdienste
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Es wurden 2 Dienstleistungskonzessionen zum Betrieb jeweils eines RTW an 2 Standorten im Rettungsdienstbereich Rosenheim für den voraussichtlichen Zeitraum vom 1.3.2021 bis zum 28.2.2031 vergeben.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenDiese Konzession ist in Lose aufgeteilt: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)75252000 Rettungsdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE21K Rosenheim, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Es ist ein RTW an dem Standort vorzuhalten und zu betreiben. Die derzeitige wöchentliche Bereitstellung (=betriebsbereite Vorhaltung) beträgt 84 Stunden pro Woche. Die Stundenzahl ist wie folgt einzubringen:
Montag bis Sonntag jeweils 8 Uhr bis 20 Uhr.
II.2.7)Laufzeit der KonzessionLaufzeit in Monaten: 120
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)75252000 Rettungsdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE21K Rosenheim, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Es ist ein RTW an dem Standort vorzuhalten und zu betreiben. Die derzeitige wöchentliche Bereitstellung (=betriebsbereite Vorhaltung) beträgt 84 Stunden pro Woche. Die Stundenzahl ist wie folgt einzubringen:
Montag bis Sonntag jeweils 9 Uhr bis 21 Uhr.
II.2.7)Laufzeit der KonzessionLaufzeit in Monaten: 120
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVergabeverfahren mit vorheriger Veröffentlichung einer Konzessionsbekanntmachung
IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Abschnitt V: Vergabe einer Konzession
Bezeichnung des Auftrags:
Eine Konzession/Ein Los wurde vergeben: ja
V.2)Vergabe einer Konzession
V.2.1)Tag der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:27/11/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
V.2.3)Name und Anschrift des KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Ambulanz Rosenheim Krankentransport/Rettungsdienst GmbH
Postanschrift: Nußdorfer Str. 35
Ort: Flintsbach am Inn
NUTS-Code: DE21K Rosenheim, Landkreis
Postleitzahl: 83126
Land: Deutschland
Der Konzessionär ist ein KMU
V.2.4)Angaben zum Wert der Konzession und zu den wesentlichen Finanzierungsbedingungen (ohne MwSt.)Gesamtwert der Konzession/des Loses: 1.00 EUR
Abschnitt V: Vergabe einer Konzession
Bezeichnung des Auftrags:
Eine Konzession/Ein Los wurde vergeben: ja
V.2)Vergabe einer Konzession
V.2.1)Tag der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:27/11/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
V.2.3)Name und Anschrift des KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Ambulanz Rosenheim Krankentransport/Rettungsdienst GmbH
Postanschrift: Nußdorfer Str. 35
Ort: Flintsbach am Inn
NUTS-Code: DE21K Rosenheim, Landkreis
Postleitzahl: 83126
Land: Deutschland
Der Konzessionär ist ein KMU
V.2.4)Angaben zum Wert der Konzession und zu den wesentlichen Finanzierungsbedingungen (ohne MwSt.)Gesamtwert der Konzession/des Loses: 1.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bei den Wertangaben in Abschnitt II.1.7) und in Abschnitt V.2.4) handelt es sich jeweils um unzutreffende Angaben. Auf die Mitteilung der Vertragswerte wurde entsprechend § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV verzichtet.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.deTelefon: +49 89-2176-2411
Fax: +49 89-2176-2847
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Zuschlag ist in dem vorliegenden Vergabeverfahren in beiden Losen bereits erteilt worden. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann in einem Nachprüfungsverfahren nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Allerdings kann nach § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren die Unwirksamkeit eines Zuschlags festgestellt werden. Insoweit gelten nach § 135 Abs. 2 GWB jedoch bestimmte Fristen. Diese Bestimmung lautet:
„Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.“
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.deTelefon: +49 89-2176-2411
Fax: +49 89-2176-2847
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:09/02/2021