Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10
Postanschrift: Düsseldorfer Str. 26
Ort: Mettmann
NUTS-Code:
DEA1C MettmannPostleitzahl: 40822
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabestelle@kreis-mettmann.deTelefon: +49 2104-991295
Fax: +49 2104-994248
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.kreis-mettmann.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stromversorgung sämtlicher Entnahmestellen des Kreises Mettmann 2020-2021 + 2 Jahre optionale Verlängerung
Referenznummer der Bekanntmachung: KME-VA-2019.08.60.29824
II.1.2)CPV-Code Hauptteil09000000 Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Für die Versorgung der 79 Stromentnahmestellen mit einem Gesamtverbrauch von rd. 3,76 Mio. kWh wird für die Jahre 2020 und 2021 ausgeschrieben. Die Versorgung ist zwingend mit 100 % Ökostrom — davon 50 % aus Neuanlagen — zu gewährleisten. Es besteht zweimal die Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils ein Jahr. Versorgungsstellen sind sowohl größere Entnahmestellen (z. B. Schulen und Verwaltungsgebäude) als auch Entnahmestellen mit geringem Jahresverbrauch.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 2 793 592.02 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)09300000 Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie
09310000 Elektrizität
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA1C Mettmann
Hauptort der Ausführung:
40822 Mettmann
Die Lieferstellen sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt + Düsseldorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Versorgung der 79 Stromentnahmestellen mit einem Gesamtverbrauch von rd. 3,76 Mio. kWh wird für die Jahre 2020 und 2021 ausgeschrieben. Die Versorgung ist zwingend mit 100 % Ökostrom — davon 50 % aus Neuanlagen — zu gewährleisten. Es besteht zweimal die Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils ein Jahr. Versorgungsstellen sind sowohl größere Entnahmestellen (z. B. Schulen und Verwaltungsgebäude) als auch Entnahmestellen mit geringem Jahresverbrauch.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Auftragsvergabe Neander Energie GmbH
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:07/01/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Neander Energie GmbH
Postanschrift: Wilhelmstraße 21
Ort: Wülfrath
NUTS-Code:
DEA1C MettmannPostleitzahl: 42489
Land: Deutschland
E-Mail:
info@neander-energie.deTelefon: +49 21049436032
Internet-Adresse:
http://neander-energie.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2 846 476.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXSBYY6YU9B
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail:
vkrhld-d@bezreg-koeln.inrw.deTelefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift: Cecilienallee 2
Ort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Mitteilungen von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen, Vermutete Rechtsverstöße:
1.1)Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich oder fernschriftlich darauf hinzuweisen. Hat der Bieter einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht festgestellt oder insofern Bedenken, so teilt er dies dem Auftraggeber unverzüglich mit. Anderenfalls kann er sich auf die Unklarheit oder die Rechtswidrigkeit des Verfahrens nicht mehr berufen;
1.2) Bieter, die einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht geltend machen wollen, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verpflichtet, diesen Verstoß unverzüglich zu rügen;
1.3) Soweit Bieter einen Verstoß gegen das Vergaberecht oder gegen ihre Bieterrechte gerügt haben, die Vergabestelle den Bietern aber mitgeteilt hat, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, sind die Bieter verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der abschlägigen Mitteilung der Vergabestelle einen Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens zu stellen. Antragstellungen zu einem späteren Zeitpunkt sind hinsichtlich dieses behaupteten Verstoßes nicht mehr zulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift: Cecilienallee 2
Ort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:13/02/2020