Musskriterium/Nachweis
1) Referenzen:
Der Unternehmer hat nachzuweisen, dass er mindestens 10 Kaplanturbinen mit einer Leistung von mindestens 0.95 MW in den letzten 15 Jahren (2004-2019) selbst projektiert, gebaut, montiert und in Betrieb gesetzt hat.
Von diesen 10 Referenzen müssen:
— mindestens 5 Referenzen vertikale Kaplanturbinen sein,
— mindestens 5 Referenzen einen Laufraddurchmesser ≥ 2 000 mm haben,
— mindestens 5 Referenzen komplett neue Turbinen sein,
— mindestens 2 Referenzen nicht älter als von 2012 sein.
Zusätzlich muss der Unternehmer mindestens ein Hydroprojekt (Pelton, Francis, Pumpturbine, Kaplan oder Absperrarmaturen) erfolgreich im deutschen Sprachraum abgewickelt haben.
Das Datenblatt des Unternehmers in der Beilage 1 und die Selbstdeklaration in der Beilage 2 sind vollständig auszufüllen.
2) Umsatz:
Der Unternehmer hat nachzuweisen, dass er im Bereich hydraulische Maschinen einen Konzern Umsatz von mindestens 10.5 Millionen CHF (10 Mio. Euro) in den Jahren 2017 und 2018 erreicht hat.
Der Bauherr/Ingenieur hat das Recht, die Geschäftsberichte der letzten beiden Geschäftsjahre zu verlangen.
3) Mitarbeiter:
Der Unternehmer hat nachzuweisen, dass er im Konzern seit 2017 mindestens 80 fest angestellte Mitarbeiter/-innen hat. Der Projektleiter muss über ausreichende Deutsch Kenntnisse verfügen. Der Bauherr/Ingenieur hat das Recht, das Curriculum Vitae des Projektleiters zu verlangen.
4) Laufradhydraulik:
Der Unternehmer hat nachzuweisen, dass er entweder über ein eigenes hydraulisches Laboratorium verfügt oder Zugriff auf eine mittels Modellversuchs belegte Laufradhydraulik eines externen hydraulischen Labors hat. Der Bauherr/ Ingenieur hat das Recht, vorgängig eine Kopie des Modellversuchs zu verlangen.
5) Service und Unterhalt:
Der Unternehmer hat nachzuweisen, dass er bei Anmeldung eines Störfalls einen erfahrenen Servicemonteur innerhalb von 24 Stunden (exklusive Samstag, Sonntag und allgemeine Feier-tage) im Kraftwerk zur Verfügung stellen kann.
6) Qualitätssystem:
Es werden nur Anbieter zugelassen, die über ein zertifiziertes Qualitätssystem gemäß ISO9001 oder gleichwertig verfügen.