Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abbrucharbeiten- Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz-Schule
Referenznummer der Bekanntmachung: 2020/13/6510
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45100000 Baureifmachung
45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
45111100 Abbrucharbeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin
Hauptort der Ausführung:
Wilhelm-Gentz-Schule
Gerhart-Hauptmann-Straße 38
16816 Neuruppin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Für das BV: Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz-Grundschule inkl. Neubau einer Mehrzweckhalle sind Abbrucharbeiten erforderlich.
Die Abbrucharbeiten erfassen den Komplettabbruch der Turnhalle einschl. Anbau (ca. 4 500 m3) und des Kurztrakts einschl. Verbindungsstück (ca. 6 100 m3). Die Garagen und Nebengebäude (ca. 1 150 m3) sind ebenfalls komplett abzubrechen. Im Langtrakt (ca. 6 350 m3) sind Teilabbrucharbeiten bzw. Entkernungsarbeiten erforderlich.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 11/05/2020
Ende: 06/07/2020
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 2020/13/6510
Bezeichnung des Auftrags:
Abbrucharbeiten- Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz-Schule
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:15/04/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: AROKIN GmbH
Postanschrift: Seestraße 35 D
Ort: Genshagen
NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin
Postleitzahl: 14974
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)Gesamtwert der Beschaffung: 328 296.14 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP9YH5DP8V
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Da der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht hat, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/02/2021
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil45000000 Bauarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45100000 Baureifmachung
45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
45111100 Abbrucharbeiten
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin
Hauptort der Ausführung:
Wilhelm-Gentz-Schule
Gerhart-Hauptmann-Straße 38
16816 Neuruppin
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für das BV: Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz-Grundschule inkl. Neubau einer Mehrzweckhalle sind Abbrucharbeiten erforderlich.
Die Abbrucharbeiten erfassen den Komplettabbruch der Turnhalle einschl. Anbau (ca. 4 500 m3) und des Kurztrakts einschl. Verbindungsstück (ca. 6 100 m3). Die Garagen und Nebengebäude (ca. 1 150 m3) sind ebenfalls komplett abzubrechen. Im Langtrakt (ca. 6 350 m3) sind Teilabbrucharbeiten bzw. Entkernungsarbeiten erforderlich.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 11/05/2020
Ende: 06/07/2020
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 328 296.14 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: AROKIN GmbH
Postanschrift: Seestraße 35 D
Ort: Genshagen
NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin
Postleitzahl: 14974
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
— Erhöhung des Wasserdrucks für Staubniederschlagung durch Leitung mit Fahrbrücken zu Hydranten. Der niedrige Wasserdruck konnte vorab nicht festgestellt werden,
— Rückbau Haubenkanal zum Ausbau der erdverlegten Fernwärmeleitungen. Der vorhandene Haubenkanal war vorab nicht sichtbar,
— Entsorgung von Baustoffen, welche bei vorab erfolgten Bauteiluntersuchungen nicht vollumfänglich erfasst wurden.
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
— Erhöhung des Wasserdrucks für Staubniederschlagung durch Leitung mit Fahrbrücken zu Hydranten. Der niedrige Wasserdruck konnte vorab nicht festgestellt werden,
— Rückbau Haubenkanal zum Ausbau der erdverlegten Fernwärmeleitungen. Der vorhandene Haubenkanal war vorab nicht sichtbar,
— Entsorgung von Baustoffen, welche bei vorab erfolgten Bauteiluntersuchungen nicht vollumfänglich erfasst wurden.
VII.2.3)PreiserhöhungAktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 552 226.42 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 573 867.44 EUR