Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Glauchau
Postanschrift: Markt 1
Ort: Glauchau
NUTS-Code:
DED45 ZwickauPostleitzahl: 08371
Land: Deutschland
E-Mail:
stadtverwaltung@glauchau.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.glauchau.de I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Komplexmaßnahme Sanierung Schloss Glauchau. Planung Elektrotechnik.
Referenznummer der Bekanntmachung: OV / 2020 / A23
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
TP 1.2 – bei der Erneuerung der Medienleitungen im Innenhof Schloss Forderglauchau sollte die Planung für Stromanschlüsse Bühne und Händlerstände gewährleistet werden. Die Außenbeleuchtung sowie Sicherheitsbeleuchtung für Flucht- und Rettungswege müssen sichergestellt werden, der Blitzschutz ist zu ertüchtigen (Ringerdung). Getrennte ELT-Kreise für Licht und Ton sollten angeschafft werden. Es werden ELT-Planerische Leistungen gem. HOAI 2021 §§ 55, 56 für Anlagengruppen 4 und 5 gefordert.
TP 1.4 – Im Zuge der Anschaffung der Barrierefreiheit wird ein Aufzug an der Außen-wand Südflügel geplant. Es werden ELT-Planerische Leistungen gem. HOAI 2021 §§ 55, 56 für Anlagengruppen 6 sowie die Anbindung an die Blitzschutzanlage erwartet.
TP 1.5 - Hier wird ein kreatives planerisches Geschick gefordert, in Verbindung der historischen Bausubstanz mit einer modernen flexiblen Nutzung. In diesem Zusammenhang wird der Elektroplaner aufgefordert eine passende Beleuchtung anzubieten. Es werden ELT-Planerische Leistungen gem. HOAI 2021 §§ 55, 56 für Anlagengruppen 4 und 5 gefordert.
Im Zuge der Elektroplanung legt der Auftraggeber besonderen Wert auf ein einfaches Gesamtkonzept, welches die zwingenden Kostenvorgaben berücksichtigt, das heißt, der AG fordert vom Auftragnehmer Lösungen, die vom Minimalprinzip ausgehen.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 49 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED45 Zwickau
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
TP 1.2 – bei der Erneuerung der Medienleitungen im Innenhof Schloss Forderglauchau sollte die Planung für Stromanschlüsse Bühne und Händlerstände gewährleistet werden. Die Außenbeleuchtung sowie Sicherheitsbeleuchtung für Flucht- und Rettungswege müssen sichergestellt werden, der Blitzschutz ist zu ertüchtigen (Ringerdung). Getrennte ELT-Kreise für Licht und Ton sollten angeschafft werden. Es werden ELT-Planerische Leistungen gem. HOAI 2021 §§ 55, 56 für Anlagengruppen 4 und 5 gefordert.
TP 1.4 – Im Zuge der Anschaffung der Barrierefreiheit wird ein Aufzug an der Außen-wand Südflügel geplant. Es werden ELT-Planerische Leistungen gem. HOAI 2021 §§ 55, 56 für Anlagengruppen 6 sowie die Anbindung an die Blitzschutzanlage erwartet.
TP 1.5 – Hier wird ein kreatives planerisches Geschick gefordert, in Verbindung der historischen Bausubstanz mit einer modernen flexiblen Nutzung. In diesem Zusammenhang wird der Elektroplaner aufgefordert eine passende Beleuchtung anzubieten. Es werden ELT-Planerische Leistungen gem. HOAI 2021 §§ 55, 56 für Anlagengruppen 4 und 5 gefordert.
Im Zuge der Elektroplanung legt der Auftraggeber besonderen Wert auf ein einfaches Gesamtkonzept, welches die zwingenden Kostenvorgaben berücksichtigt, das heißt, der AG fordert vom Auftragnehmer Lösungen, die vom Minimalprinzip ausgehen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Planungs- und Durchführungsphilosophie der Elektrotechnik / Gewichtung: 70 %
Preis - Gewichtung: 30 %
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Beauftragung der einzelnen Leistungen erfolgt stufenweise. Ein Anspruch auf Beauftragung der jeweils nachfolgenden LP besteht nicht. Leistungen der 1. Stufe (fest beauftragt): LP 1-4. Leistungen der 2. Stufe (optionale Beauftragung) LP 5-8. Das Angebot soll vollständig die Leistungen LP 1 bis LP 8 umfassen. +Besondere Leistungen:-Fortschreiben der Ausführungspläne bis zum Bestand/Übergabe an den AG
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja; Projektnummer oder -referenz: Das Objekt fällt in das Sanierungsgebiet der Stadt Glauchau. Die angestrebten und ausgeschriebenen Leistungen sind ein Teil des Bund-Länder-Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ und werden zum Teil aus staatlichen Fördermittel, zum Teil aus eigenen Mi
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Da es um eine wiederholende Ausschreibung handelt, führt der Auftraggeber dieses Verfahren als beschleunigtes Verfahren durch und verkürzt die Angebotsfrist gemäß §15 Abs.3 VgV auf 15 Tage. Die erste Veröffentlichung erfolgte am 16.10.2020 mit Ausschreibung von 5 Losen. Los 3 Elektroplanung wurde auf Grund dessen, dass kein Angebot eingegangen ist, das den Bedingungen entspricht, aufgehoben. Ohne die Durchführung eines beschleunigten Verfahrens könnten die hier ausgeschriebenen Leistungen nicht fristgerecht beauftragt werden. Der Start des Projektes ist gefährdet, wenn einer der notwendigen Fachplaner fehlt.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Komplexmaßnahme Sanierung Schloss Glauchau. Planung Elektrotechnik.
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:10/02/2021
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Elektroplanungsbüro Künzel
Postanschrift: Franz-Wiesner-Straße 40
Ort: Chemnitz
NUTS-Code:
DED45 ZwickauPostleitzahl: 09131
Land: Deutschland
E-Mail:
info@elektroplanung-kuenzel.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 53 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@ldl.sachsen.deTelefon: +49 3419773202
Fax: +49 3419771049
Internet-Adresse:
www.ldl.sachsen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/02/2021