Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Busse und Busersatzteile DB Regio AG, FE.EA 24(1)
Postanschrift: Caroline-Michaelis-Str. 5-11
Ort: Berlin
NUTS-Code:
DE DEUTSCHLANDPostleitzahl: 10115
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): FE.EA 24(1)
E-Mail:
pq-omnibusse@deutschebahn.comTelefon: +49 30/297/56584
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.deutschebahn.com I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.6)Haupttätigkeit(en)Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von 4 Midibussen
Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEA44955
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Einzelvertrag über die Lieferung von 3 Midibussen für die SüdBadenBus GmbH, Villingen (LOS 1) und einem Midibus für die Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH, Schwäbisch Hall (LOS 2) gemäß Lastenheft.
Der öffentliche Teilnahmewettbewerb erfolgte über ein Prüfsystem.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von 3 Midibussen für die SüdbadenBus GmbH, Region BaWü, Villingen
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Einzelvertrag über die Lieferung von 3 Midibussen für die SüdbadenBus GmbH, Region BaWü, Villingen gemäß Lastenheft.
Der öffentliche Teilnahmewettbewerb erfolgte über ein Prüfsystem.
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von einem Midibus für die Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH, Schwäbisch Hall
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE11A Schwäbisch Hall
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Einzelvertrag über die Lieferung von einem Midibus für Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH, Schwäbisch Hall gemäß Lastenheft.
Der öffentliche Teilnahmewettbewerb erfolgte über ein Prüfsystem.
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von 4 Midibussen
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:17/07/2020
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: EvoBus GmbH
Postanschrift: Mercedesstraße 127/6
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70327
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammerangegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per EMail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/02/2021