Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Supplies - 96111-2021

24/02/2021    S38

Germany-Berlin: High-voltage cable

2021/S 038-096111

Contract notice – utilities

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting entity

I.1)Name and addresses
Official name: 50Hertz Transmission GmbH
Postal address: Heidestraße 2
Town: Berlin
NUTS code: DE300 Berlin
Postal code: 10557
Country: Germany
E-mail: christian.junghans@50hertz.com
Fax: +49 3051502616
Internet address(es):
Main address: www.50hertz.com
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1774d33a875-2a0f607e8a3db7a9
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
I.6)Main activity
Electricity

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Kabeldiagonale Berlin, Errichtung von 380-kV-HVAC-Kabelsystemen

Reference number: T23-2021-0001
II.1.2)Main CPV code
31321300 High-voltage cable
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.1.4)Short description:

Schlüsselfertige Neuerrichtung von 380-kV-HVAC-Kabelsystemen in einem Tunnel als Teil des Vorhabens 380-kV-Kabeldiagonale Berlin.

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: yes
Tenders may be submitted for all lots
Maximum number of lots that may be awarded to one tenderer: 1
II.2)Description
II.2.1)Title:

Los 1

Lot No: 1
II.2.2)Additional CPV code(s)
31321300 High-voltage cable
45314300 Installation of cable infrastructure
45314310 Installation of cable laying
44322400 Cable fasteners
45315400 High voltage installation work
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE300 Berlin
II.2.4)Description of the procurement:

System 917:

Schlüsselfertige Herstellung, Lieferung und Installation eines 380-kV-HVAC-Kabelsystems mit einer Stromtragfähigkeit von 2 500 Ampere in einem Tunnel vom Umspannwerk Mitte bis zum Umspannwerk Charlottenburg.

System 915:

Schlüsselfertige Herstellung, Lieferung und Installation eines 380-kV-HVAC-Kabelsystems mit einer Stromtragfähigkeit von 2 500 Ampere in einem Tunnel vom Umspannwerk Charlottenburg bis zum Anfangsschacht Rudolf-Wissell-Brücke.

II.2.5)Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 84
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: yes
Description of options:

Gemäß Leistungsbeschreibung/Leistungsverzeichnis

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
II.2)Description
II.2.1)Title:

Los 2

Lot No: 2
II.2.2)Additional CPV code(s)
31321300 High-voltage cable
45314300 Installation of cable infrastructure
45314310 Installation of cable laying
44322400 Cable fasteners
45315400 High voltage installation work
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE300 Berlin
II.2.4)Description of the procurement:

System 918:

Schlüsselfertige Herstellung, Lieferung und Installation eines 380-kV-HVAC-Kabelsystems mit einer Stromtragfähigkeit von 2 500 Ampere in einem Tunnel vom Umspannwerk Mitte bis zum Umspannwerk Charlottenburg.

System 916:

Schlüsselfertige Herstellung, Lieferung und Installation eines 380-kV-HVAC-Kabelsystems mit einer Stromtragfähigkeit von 2 500 Ampere in einem Tunnel vom Umspannwerk Charlottenburg bis zum Anfangsschacht Rudolf-Wissell-Brücke.

II.2.5)Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 84
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: yes
Description of options:

Gemäß Leistungsbeschreibung/Leistungsverzeichnis

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

— Eigenerklärung, dass auf den/die Bewerber und im Falle der Eignungsleihe bei dem leihenden Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB bestehen (Siehe „Fragebogen zur Eignungsprüfung“),

— Eigenerklärung über die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns bzw. der tariflichen Vergütungsregelungen, soweit anzuwenden (Siehe „Fragebogen zur Eignungsprüfung“).

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

— Übergabe der Geschäftsberichte, ersatzweise der Bilanzen (zu begründen), äußerst ersatzweise eine Gewinn- und Verlustrechnung (zu begründen) der letzten beiden abgeschlossenen Geschäftsjahre,

— Angabe der Gesamtumsätze sowie der Umsätze mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (siehe Bewerberfragebogen).

Minimum level(s) of standards possibly required:

Der durchschnittliche Umsatz mit vergleichbaren Leistungen über die letzten 3 Jahre muss mind. 85 Mio. EUR betragen.

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

— Nachweis über das Vorhandensein eines nach EN ISO 9000ff oder vergleichbarem Standards zertifizierten Qualität Management Systems, ersatzweise (zu begründen) Eigenerklärung über die Vorlage eines entsprechenden Nachweises mit Abgabe des letzten Angebotes,

— Nennung von mindestens 1 Referenz aus den letzten 15 Jahren, bei der folgende Leistungen in den Wesentlichen Teilen selbst erbracht wurden:

— Auslegung, Herstellung, Lieferung sowie Installation, Prüfung und Inbetriebnahme von Landkabelsystemen (auch als Teil einer kombinierten See-Landkabeltrasse) zur Hochspannungswechselstromübertragung (Kabel und dazu passende Garnituren) mit einer Mindestlänge von 5 km und einer Spannung ≥ 400 kV,

— Hierfür sind die jeweiligen Projekte kurz unter Angabe des konkreten Leistungsspektrums zu beschreiben.

Zur Bewertung der Referenzen sind insbesondere die nachfolgenden Angaben erforderlich (siehe „Fragebogen zur Eignungsprüfung“):

— Name des Referenz-Auftraggebers mit Kontaktinformationen,

— Ort der Leistungserbringung,

— Größenordnung des Auftragswertes,

— Dauer der Auftragsausführung,

— Jahr der Fertigstellung.

III.1.4)Objective rules and criteria for participation
List and brief description of rules and criteria:

a) Aufbau des Teilnahmeantrags:

Der Teilnahmeantrag ist wie folgt zu gliedern und insofern auch in Register aufzuteilen:

1. unterzeichneter Bewerberfragebogen,

2. Nachweise zu Ziffer III.1.1), III.1.2) und III.1.3),

3. Ggf. Erklärungen zur Eignungsleihe/Nachunternehmen,

4. Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung,

b) Form des Teilnahmeantrags:

Der Teilnahmeantrag ist in allen wesentlichen Teilen auf Deutsch über das Vergabetool einzureichen. Alle notwendigen Dokumente sind an geeigneter Stelle hochzuladen.

c) Allgemeine Erläuterungen zum Inhalte des Teilnahmeantrags: zu finden unter der Ziffer VI.3)

III.1.7)Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the relevant provisions governing them:

Siehe u. a. folgende Dokumente:

— KdB_Projektvertrag,

— KdB_Annex_5.

III.1.8)Legal form to be taken by the group of economic operators to whom the contract is to be awarded:

Gesamtschuldnerisch haftend

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Negotiated procedure with prior call for competition
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 22/03/2021
Local time: 12:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 31/03/2022

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

a) Fragen und Antworten:

Interessierte Unternehmen können sich bis maximal 6 Kalendertage vor Ablauf der Bewerbungsfrist mit Fragen zur Bewerbung an die Vergabestelle wenden. Sollten die Fragen bzw. Antworten von allgemeinem Interesse sein, werden sie in anonymisierter Form unter der genannten URL-Adresse (siehe Ziffer I.3) zur Verfügung gestellt. Alle interessierten Unternehmen bzw. Bewerber sind verpflichtet, die unter der genannten URL-Adresse (siehe Ziffer I.3) bekannt gegebenen Fragen und Antworten bei der Abfassung ihres Teilnahmeantrags zu beachten. Nichtbeachtung kann zum Ausschluss vom Verfahren führen.

b) Vergabeunterlagen:

Aus Gründen der Vertraulichkeit werden die Unterlagen des KdB_Annex_1 (Teil a und B) erst nach Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung den Bewerben innerhalb des Bewerbungsverfahrens zur Verfügung gestellt (vgl. Art. 73 Abs. 1 Unterabsatz 4 i. V. m. Art 39 Abs. 2 Richtlinie 2014/25/EU). Dies gilt nicht, wenn ein Unternehmen kein berechtigtes Interesse an einer Zurverfügungstellung der vertraulichen Unterlagen hat, insbesondere wenn es offenkundig ungeeignet ist.

c) Zuschlagslimitierung

Es wird darauf hingewiesen, dass ein Bieter nur den Zuschlag zu einem der beiden Lose bekommen kann, allerdings für beide Lose im Ausschreibungsverfahren Angebote abgegeben werden können. Nähere Details hierzu können den Zuschlagskriterien entnommen werden.

d) Fortsetzung von Ziffer III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien:

Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags:

1. Aktuell bedeutet nicht älter als 6 Monate rückgerechnet vom Datum des Ablaufs der Teilnahmefrist.

2. Falls ein Bewerber nicht wie gefordert eine Drittbescheinigung, z. B. einen Registereintrag, vorweisen kann, ist eine vergleichbare Drittbescheinigung vorzulegen und die Vergleichbarkeit durch entsprechende Erläuterung nachzuweisen.

3. Ausländische Bewerber: Diese haben grundsätzlich die geforderten Erklärungen/Nachweise auf Deutsch bzw. in amtlich beglaubigter Übersetzung vorzulegen. Sollte eine Erklärung/ein Nachweis gänzlich nicht geführt werden können, ist dies zu begründen, eine vergleichbare Erklärung/ein vergleichbarer Nachweis vorzulegen und – auf Deutsch – zu erläutern, warum die Vergleichbarkeit besteht.

4. Bewerbergemeinschaften. Diese haben mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichnete und vollständig ausgefüllte Bewerbergemeinschaftserklärung abzugeben. Insbesondere der Aspekt der Übereinstimmung der Bildung der Bewerbergemeinschaft mit dem Kartellrecht ist zu beachten. Jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat die unter Ziffer III.1.1) und II.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise vorzulegen. Für die Erklärungen und Nachweise unter Ziffer III.1.3) gilt dies eingeschränkt, falls die Bewerbergemeinschaft eine Aufgabenteilung vorsieht und insofern z. B. bestimmte Referenzen nur von einem Bewerbergemeinschaftsmitglied vorgelegt werden können; eine gegebenenfalls eingeschränkte Vorlage von Erklärungen und Nachweisen ist von der Bewerbergemeinschaft erschöpfend in einer Anlage zur Bewerbergemeinschaftserklärung zur erläutern. Für Bewerbergemeinschaften gelten im Übrigen die gleichen Regeln wie für Bewerber.

5. Andere Unternehmen: Bewerber können sich zum Nachweis der Eignung anderer Unternehmen bedienen (Eignungsleihe). Dann muss das andere Unternehmen eine Verpflichtungserklärung vorlegen, wonach es im Auftragsfall für den Bewerber eine konkret definierte Teilleistung erbringen wird. Sowohl Unternehmen, welche die Eignung an den Bewerber verleihen (Eignungsverleiher und Nachunternehmer), – sofern solche Angaben bereits mit der Bewerbung möglich sind – als auch solche anderen Unternehmen, die der Bewerber im Übrigen für die Leistungsausführung vorsehen möchte (Nachunternehmen), sind in einer Liste zusammenzufassen, wo Name und Sitz des anderen Unternehmens sowie der Leistungsteil formuliert ist, für den das andere Unternehmen vorgesehen ist.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe – Vergabekammer des Landes Berlin
Postal address: Martin-Luther-Straße 105
Town: Berlin
Postal code: 10825
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. „Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“

VI.5)Date of dispatch of this notice:
19/02/2021