Un sito ufficiale dell'Unione europea
Tutti i siti ufficiali dell'UE appartengono al dominio europa.eu.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Disconnessione eseguita correttamente
Ti sei disconnesso dall'applicazione TED, ma sei ancora connesso a EU LOGIN. Se desideri disconnetterti da EU LOGIN, clicca qui
027976-2021 - Gara
Visualizzazione dell'avviso
Sintesi
I.1.
Denominazione e indirizzi
Denominazione ufficiale: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Denominazione ufficiale: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Indirizzo postale: Marktplatz 1
Città: Leinfelden-Echterdingen
Codice NUTS: DE113 Esslingen
Codice postale: 70771
Paese: Germania
Persona di contatto: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen und kohler grohe architekten, Kontakt: Anja Kilian
E-mail: anja.kilian@kohlergrohe.de
Tel.: +49 711 / 7696393-4
Indirizzi Internet:
Indirizzo principale: http://www.leinfelden-echterdingen.de
I.5.
Principali settori di attività
Servizi generali delle amministrazioni pubbliche
Servizi generali delle amministrazioni pubbliche
II.1.1.
Denominazione
Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischem Ideenteil | Neubau Hallenbad | Leinfelden-Echterdingen
II.1.2.
Codice CPV principale
71200000 Servizi architettonici e servizi affini
71200000 Servizi architettonici e servizi affini
II.1.3.
Tipo di appalto
Servizi
Servizi
II.1.6.
Informazioni relative ai lotti
Questo appalto è suddiviso in lotti: no
Questo appalto è suddiviso in lotti: no
II.2.3.
Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DE113 Esslingen
II.2.7.
Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Durata in mesi: 36
Durata in mesi: 36
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: no
IV.2.2.
Termine per il ricevimento delle offerte o delle domande di partecipazione
Data: 17/02/2021 Ora locale: 13:00
Data: 17/02/2021 Ora locale: 13:00
IV.2.4.
Lingue utilizzabili per la presentazione delle offerte o delle domande di partecipazione
Tedesco
Tedesco
VI.5.
Data di spedizione del presente avviso
15/01/2021
15/01/2021
Lingue e formati
Avviso
Lingua corrente
27976-2021 - GaraSee the notice on TED website 
27976-2021
27976-2021 - GaraGermania-Leinfelden-Echterdingen: Servizi architettonici e servizi affini
OJ S 13/2021 20/01/2021
Bando di gara
Servizi
Base giuridica:
Direttiva 2014/24/UE
Sezione I: Amministrazione aggiudicatrice
I.1.
Denominazione e indirizzi
Denominazione ufficiale: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Denominazione ufficiale: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Indirizzo postale: Marktplatz 1
Città: Leinfelden-Echterdingen
Codice NUTS: DE113 Esslingen
Codice postale: 70771
Paese: Germania
Persona di contatto: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen und kohler grohe architekten, Kontakt: Anja Kilian
E-mail: anja.kilian@kohlergrohe.de
Tel.: +49 711 / 7696393-4
Indirizzi Internet:
Indirizzo principale: http://www.leinfelden-echterdingen.de
I.3.
Comunicazione
I documenti di gara sono disponibili per un accesso gratuito, illimitato e diretto presso: https://www.subreport.de/E53533769
I documenti di gara sono disponibili per un accesso gratuito, illimitato e diretto presso: https://www.subreport.de/E53533769
Ulteriori informazioni sono disponibili presso l'indirizzo sopraindicato
Le offerte o le domande di partecipazione vanno inviate in versione elettronica: https://www.subreport.de/E53533769
Le offerte o le domande di partecipazione vanno inviate all'indirizzo sopraindicato
I.4.
Tipo di amministrazione aggiudicatrice
Autorità regionale o locale
Autorità regionale o locale
I.5.
Principali settori di attività
Servizi generali delle amministrazioni pubbliche
Servizi generali delle amministrazioni pubbliche
Sezione II: Oggetto
II.1.
Entità dell'appalto
II.1.1.
Denominazione
Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischem Ideenteil | Neubau Hallenbad | Leinfelden-Echterdingen
II.1.2.
Codice CPV principale
71200000 Servizi architettonici e servizi affini
71200000 Servizi architettonici e servizi affini
II.1.3.
Tipo di appalto
Servizi
Servizi
II.1.4.
Breve descrizione
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen beabsichtigt den Ersatzneubau eines Gartenhallenbades in Leinfelden. Das bestehende und sanierungsbedürftige Hallenbad, das seit 1965 im Betrieb ist, soll in diesem Zuge rückgebaut werden.
Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen nach HOAI für die Konzeption eines Ersatzneubaus des Gartenhallenbades in Leinfelden-Echterdingen sowie die Neukonzeption der bestehenden Freianlagen.
Der Wettbewerb ist als einstufiger nicht offener Realisierungswettbewerb, mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren, mit 25 teilnehmenden Büros ausgelobt. Die Ausloberin wählt 7 Teilnehmer vorab aus. Das Verfahren ist anonym.
Zur Teilnahme berechtigt sind interdisziplinäre Bewerber oder interdisziplinäre Bewerbergemeinschaften, die die fachlichen Voraussetzungen erfüllen. Fachliche Voraussetzung sind die Berechtigungen zur Führung der folgenden Berufsbezeichnungen gemäß Rechtsvorschrift des Herkunftsstaates: Architekt und Landschaftsarchitekt.
II.1.5.
Valore totale stimato
II.1.6.
Informazioni relative ai lotti
Questo appalto è suddiviso in lotti: no
Questo appalto è suddiviso in lotti: no
II.2.
Descrizione
II.2.3.
Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DE113 Esslingen
Luogo principale di esecuzione:
Leinfelden-Echterdingen
II.2.4.
Descrizione dell'appalto
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen beabsichtigt den Ersatzneubau eines Gartenhallenbades in Leinfelden. Das bestehende und sanierungsbedürftige Hallenbad, das seit 1965 im Betrieb ist, soll in diesem Zuge rückgebaut werden. Mit dem Neubau soll ein zeitgemäßes, dem Stand der Technik entsprechendes Hallenbad mit mehreren Schwimmbecken und einem weitläufigen Außenbereich geschaffen werden. Die Besonderheit der Aufgabe stellt die prominente Lage am Stadtpark neben der Filderhalle dar. Das neue Gartenhallenbad soll als Baukörper und mit seinen Freianlagen in den Park integriert werden.
Zusätzlich soll in einem freiraumplanerischem Ideenteil untersucht werden, inwiefern auf der Fläche des derzeitigen Parkplatzes eine großzügige, neue Öffnung in Richtung des Stadtgartens entwickelt werden kann. Diese soll nicht nur einen ansprechenden, einladenden Zugang zum Park schaffen, sondern auch eine attraktive Verbindung zum nahe gelegenen Grünzug in Richtung Westen erzeugen. Der Parkplatz kann hierfür aufgelöst werden und ist dann an anderer, geeigneter Stelle auf dem Wettbewerbsgrundstück nachzuweisen.
Ziel dieses Realisierungswettbewerbs ist es, für diesen Standort eine qualitätsvolle, wirtschaftliche und nachhaltige Planung zu erhalten, die auf die jeweiligen städtebaulichen, freiraumplanerischen, funktionalen und wirtschaftlichen Anforderungen angemessen und in hoher Qualität antwortet. Dabei sind die in der Auslobung genannten Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Kurzinformation.
II.2.5.
Criteri di aggiudicazione
I criteri indicati di seguito
I criteri indicati di seguito
Criterio di qualità - Nome: Wettbewerbsergebnis / Ponderazione: 50
Criterio di qualità - Nome: Weiterentwicklungsfähigkeit des Wettbewerbsergebnisses, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit / Ponderazione: 30
Criterio di qualità - Nome: Leistungsfähigkeit des Projektteams / Ponderazione: 10
Costo - Nome: Honorar / Ponderazione: 10
II.2.6.
Valore stimato
II.2.7.
Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Durata in mesi: 36
Durata in mesi: 36
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: no
II.2.9.
Informazioni relative ai limiti al numero di candidati che saranno invitati a partecipare
Numero previsto di candidati: 25Criteri obiettivi per la selezione del numero limitato di candidati:
Numero previsto di candidati: 25Criteri obiettivi per la selezione del numero limitato di candidati:
Bewerber, die zur Auswahl zugelassen werden wollen, müssen die Zulassungskriterien vollständig erfüllen. Sie belegen dies auf der von der Ausloberin vorgegebenen Bewerbererklärung und mit weiteren Nachweisen, die für die Zulassung zur Auswahl gefordert sind.
II.2.10.
Informazioni sulle varianti
Sono autorizzate varianti: no
Sono autorizzate varianti: no
II.2.11.
Informazioni relative alle opzioni
Opzioni: no
Opzioni: no
II.2.13.
Informazioni relative ai fondi dell'Unione europea
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
II.2.14.
Informazioni complementari
Geplante Termine und zusätzliche Angaben entnehmen Sie bitte der Kurzinformation.
Sezione III: Informazioni di carattere giuridico, economico, finanziario e tecnico
III.1.
Condizioni di partecipazione
III.1.1.
Abilitazione all’esercizio dell’attività professionale, inclusi i requisiti relativi all'iscrizione nell'albo professionale o nel registro commerciale
Elenco e breve descrizione delle condizioni:
Die nachfolgenden Eigenerklärungen sind vom Architekten und bei Bewerbergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft abzugeben:
— Eigenerklärung, dass die vorgegebene berufliche Qualifikation vorliegt,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlusskriterien nach dem GWB in § 123 und 124 vorliegen. Falls Einzelziffern nach § 124 vorliegen, sind diese mit Angabe, Erläuterungen und Nachweisen der Bewerbererklärung als Anlage beizufügen,
— Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine ausreichende Haftpflichtversicherung abgeschlossen wird.
Bewerber qualifizieren sich durch die Erfüllung der formalen Kriterien – Zulassungskriterien – für die qualitative Auswahl.
III.1.2.
Capacità economica e finanziaria
Elenco e breve descrizione dei criteri di selezione:
„Auswahlkriterien“.
A Nachweis eines oder mehrerer Erfolge (Preis, Ankauf, Anerkennung) in einem regelrechten Wettbewerb, z. B. durch eine „Wettbewerbe Aktuell“-Dokumentation.
Es können auch Projekte eingereicht werden, die als verantwortlicher Projektleiter in einem anderen Büro selbständig abgewickelt wurden, wenn dies die Büroinhaber bestätigen.
— Formblatt DIN A4 mit Daten der Referenz (Art des Erfolgs, Jahr der Auszeichnung, Wettbewerbsart, Auslober mit Adresse, Verfasser (= Name des Bewerbers),
— Darstellung je Referenz auf max. 1 DIN A4 Seite: Zeichnungen, Abbildungen, Erläuterungen.
Bewertung mit max. 3 Punkten (bewertet wird die Anzahl der Preise, Ankäufe, Anerkennungen).
1 Preis, Ankauf, Anerkennung = 1 Punkt 2 Preise, Ankäufe, Anerkennungen = 2 Punkte 3 und mehr Preise, Ankäufe, Anerkennungen = 3 Punkte.
B Nachweis eines oder mehrerer ausgezeichneten realisierten Projekte, z. B. durch Auszeichnung beispielhaftes Bauen, Hugo-Häring-Preis, etc.
Es können auch Projekte eingereicht werden, die als verantwortlicher Projektleiter in einem anderen Büro selbständig abgewickelt wurden, wenn dies die Büroinhaber bestätigen.
— Formblatt DIN A4 mit Daten der Referenz: Bezeichnung, Art der Auszeichnung, Bauherr, Verfasser (= Name des Bewerbers), Jahr der Fertigstellung, bearbeitete Leistungsphasen nach HOAI, Erstellungskosten,
— Darstellung je Referenz auf max. 1 DIN A4 Seite: Zeichnungen, Abbildungen, Erläuterungen.
Bewertung mit max. 3 Punkten (bewertet wird die Anzahl der Auszeichnungen).
1 Auszeichnung = 1 Punkt 2 Auszeichnungen = 2 Punkte 3 oder mehr Auszeichnungen = 3 Punkte.
C Nachweis eines oder mehrerer realisierter Projekte (Architekt) (KG 300-700: mind. 2 Mio EUR, brutto).
Es können auch Projekte eingereicht werden, die als verantwortlicher Projektleiter in einem anderen Büro selbständig abgewickelt wurden, wenn dies die Büroinhaber bestätigen. Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (mind. LPH 2-8).
— Formblatt DIN A4 mit Daten der Referenz: Bezeichnung, Bauherr, Verfasser
(= Name des Bewerbers), Jahr der Fertigstellung, bearbeitete Leistungsphasen nach HOAI, Erstellungskosten.
— Darstellung auf max. 1 DIN A4 Seite: Zeichnungen, Abbildungen, Erläuterungen.
Bewertung mit max. 4 Punkten (mehrere Referenzen können bis zu 4 Punkten addiert werden).
1 realisiertes Projekt = 1 Punkt 1 vergleichbares realisiertes Projekt (Hallenbad) = 2 Punkte.
D Nachweis eines vergleichbaren, realisierten Projektes (Landschaftsarchitekt) Es ist eine 1 Freiraumplanung nachzuweisen, die in Größe und/ oder Charakteristik (Parkanlage) mit der Wettbewerbsaufgabe vergleichbar ist. Es können auch Projekte eingereicht werden, die als verantwortlicher Projektleiter in einem anderen Büro selbständig abgewickelt wurden, wenn dies die Büroinhaber bestätigen. Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (mind. LPH 2-8).
— Formblatt DIN A4 mit Daten der Referenz: Bezeichnung, Bauherr, Verfasser
(= Name des Bewerbers), Jahr der Fertigstellung, bearbeitete Leistungsphasen nach HOAI, Erstellungskosten.
— Darstellung auf max. 1 DIN A4 Seite: Zeichnungen, Abbildungen, Erläuterungen.
Bewertung mit max. 1 Punkt 1 vergleichbares realisiertes Projekt (Parkanlage) = 1 Punkt.
AUSWAHL Den Nachweis der fachlichen Eignung und Kompetenz erbringen die Bewerber anhand von Nachweisen, Erklärungen und Referenzen in Form von Projektblättern, in denen sie darlegen, inwieweit sie den Auswahlkriterien genügen. Die Vorprüfung überprüft anhand der Projektblätter die dort dargestellten Referenzen – mit maximal 11 möglichen Punkten. Bewerber, die 6 oder mehr Punkte erreichen, sind als Teilnehmer des Planungswettbewerbs qualifiziert. Dabei ist aus den Bereichen A oder B und C und D jeweils mindestens ein Punkt nachzuweisen. Qualifizieren sich mehr als 18 Bewerber entscheidet das Los.
III.2.
Condizioni relative al contratto d'appalto
III.2.1.
Informazioni relative ad una particolare professione
La prestazione del servizio è riservata ad una particolare professioneCitare le corrispondenti disposizioni legislative, regolamentari o amministrative:
La prestazione del servizio è riservata ad una particolare professioneCitare le corrispondenti disposizioni legislative, regolamentari o amministrative:
Zur Teilnahme berechtigt sind interdisziplinäre Bewerber oder interdisziplinäre Bewerbergemeinschaften, die die fachlichen Voraussetzungen erfüllen. Fachliche Voraussetzung sind die Berechtigungen zur Führung der folgenden Berufsbezeichnungen gemäß Rechtsvorschrift des Herkunftsstaates Architekt und Landschaftsarchitekt.
Erfüllt ein Bewerber die fachliche Voraussetzung alleine oder zusammen mit fest angestellten Mitarbeitern ist er alleine teilnahmeberechtigt. (Der bzw. die Mitarbeiter(in) ist bzw. sind dann in der Verfassererklärung explizit zu nennen.) Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn der satzungsgemäße Geschäftszweck Planungsleistungen sind, die der Wettbewerbsaufgabe entsprechen. Außerdem müssen der zu benennende bevollmächtigte Vertreter und der oder die Verfasser der Wettbewerbsarbeit insgesamt die oben genannte fachliche Anforderung erfüllen.
Ist in dem Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die entsprechende fachliche Anforderung, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung gemäß der Richtlinie 2005/36/EG – „Berufsanerkennungsrichtlinie“ – gewährleistet ist.
Mehrfachbeteiligungen natürlicher oder juristischer Personen oder von Mitgliedern von Bewerbergemeinschaften führen zum Ausschluss der Beteiligten.
Teilnahmehindernisse sind in § 4 (2) RPW beschrieben. Sachverständige, Fachplaner, Berater müssen die Teilnahmebedingungen nicht erfüllen.
Sezione IV: Procedura
IV.1.
Descrizione
IV.1.1.
Tipo di procedura
Procedura competitiva con negoziazione
Procedura competitiva con negoziazione
IV.1.3.
Informazioni su un accordo quadro o un sistema dinamico di acquisizione
IV.1.5.
Informazioni relative alla negoziazione
IV.1.8.
Informazioni relative all'accordo sugli appalti pubblici (AAP)
L'appalto è disciplinato dall'accordo sugli appalti pubblici: sì
L'appalto è disciplinato dall'accordo sugli appalti pubblici: sì
IV.2.
Informazioni di carattere amministrativo
IV.2.2.
Termine per il ricevimento delle offerte o delle domande di partecipazione
Data: 17/02/2021 Ora locale: 13:00
Data: 17/02/2021 Ora locale: 13:00
IV.2.3.
Data stimata di spedizione ai candidati prescelti degli inviti a presentare offerte o a partecipare
IV.2.4.
Lingue utilizzabili per la presentazione delle offerte o delle domande di partecipazione
Tedesco
Tedesco
IV.2.6.
Periodo minimo durante il quale l'offerente è vincolato alla propria offerta
Durata in mesi: 6 (dal termine ultimo per il ricevimento delle offerte)
Durata in mesi: 6 (dal termine ultimo per il ricevimento delle offerte)
Sezione VI: Altre informazioni
VI.1.
Informazioni relative alla rinnovabilità
Si tratta di un appalto rinnovabile: no
Si tratta di un appalto rinnovabile: no
VI.3.
Informazioni complementari
Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem unter I.3 angegebenen Link kostenlos angesehen und heruntergeladen werden.
Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die unter I.3 angegebene Vergabeplattform in Textform i. S. v. § 11 EU Abs. 4 VOB/A, § 126b BGB einzureichen. Es ist unzulässig, Teilnahmeanträge unmittelbar an die unter I.1 angegebene Kontaktstelle zu senden. Rückfragen müssen ebenfalls über die unter I.3 angegebene Vergabeplattform gestellt werden. Die – anonymisierten – Rückfragen und Antworten und etwaige Änderungen und Ergänzungen der Unterlagen für das Vergabeverfahren werden nur auf der Vergabeplattform unter dem unter I.3 angegebenen Link zur Verfügung gestellt. Alle Interessenten müssen sich daher regelmäßig selbst unter dem angegebenen Link informieren, ob Rückfragen und Antworten, Änderungen oder Ergänzungen zur Verfügung eingestellt wurden, die dann bei der Erstellung der Teilnahmeanträge zu beachten sind.
VI.4.
Procedure di ricorso
VI.4.1.
Organismo responsabile delle procedure di ricorso
Denominazione ufficiale: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Denominazione ufficiale: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Indirizzo postale: Durlacher Allee 100
Città: Karlsruhe
Codice postale: 76137
Paese: Germania
E-mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Tel.: +49 7219268730
Indirizzo Internet: http://www.rp-karlsruhe.de
VI.5.
Data di spedizione del presente avviso
15/01/2021
15/01/2021

Il sito è gestito da: Ufficio delle pubblicazioni dell’Unione europea
Serve aiuto?
Aspetti giuridici

Scopri di più su europa.eu
Social media
Aspetti giuridici
Social media
Social media
Istituzioni e organi dell’UE
Istituzioni e organi dell’UE