Un bug sta incidendo sulla visualizzazione degli URL negli avvisi dei formulari elettronici. Stiamo lavorando per risolvere il problema. Nel frattempo, suggeriamo di eliminare la virgola (o qualsiasi altro carattere speciale) che compare alla fine dell'URL. Ci scusiamo per l'inconveniente.

Servizi - 214791-2020

Submission deadline has been amended by:  363801-2020
08/05/2020    S90

Italien-Bozen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2020/S 090-214791

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Agentur für die Verfahren und die Aufsicht im Bereich öffentliche Bau- Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Postanschrift: Perathoner Straße 10
Ort: Bozen
NUTS-Code: ITH10 Bolzano-Bozen
Land: Italien
Kontaktstelle(n): Sekretatriat AOV DL
E-Mail: aov-acp.servicesupply@pec.prov.bz.it
Telefon: +39 0471414012
Fax: +39 0471414009
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.provincia.bz.it/acp/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.sta.bz.it/it/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.bandi-altoadige.it
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.bandi-altoadige.it
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

AOV/SUA SF 011/2020 – Dienstleistung Ticketing und ITCS im öffentlichen Verkehr der Autonomen Provinz Bozen für 7 Jahre

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

AOV/SUA SF 011/2020 – Dienstleistung Ticketing und ITCS im öffentlichen Verkehr der Autonomen Provinz Bozen für 7Jahre.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 32 993 400.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
50300000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen Anlagen
72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
32235000 Betriebsüberwachungssystem
32441300 Telematiksystem
30123100 Fahrscheinentwerter
42933000 Verkaufsautomaten
48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
48110000 Softwarepaket für POS-Kassenterminals
48480000 Softwarepaket für Vertrieb, Marketing und Business-Intelligence
48813000 Passagierinformationssystem
48813200 Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation
75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
50316000 Wartung und Reparatur von Fahrkartenautomaten
50317000 Wartung und Reparatur von Fahrkartenentwertern
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: ITH10 Bolzano-Bozen
Hauptort der Ausführung:

Suedtirol

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Ticketing und ITCS im öffentlichen Verkehr der Autonomen Provinz Bozen für 7 Jahre.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 32 993 400.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 84
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Auftrag gebende Körperschaft behält sich vor, den Vertrag zu den selben Bedingungen, für die Dauer von 1 Jahr und einem Betrag von 2 190 210,00 EUR (2 178 210,00 EUR + 12 000,00 EUR Sicherheitskosten/Interferenzkosten), ohne Mwst. und/oder anderen gesetzlich vorgeschriebenen Steuern und Abgaben sowie Sicherheitskosten aufgrund von Risiken durch Interferenzen, zu verlängern.

Die Vergabestelle macht von der Möglichkeit Gebrauch, indem sie dies dem Auftragnehmer mittels zetrifizierter elektronischer Post, mindestens 12 Monate vor Ablauf des ursprnglichen Vertrages, mitteilt.

Die Dauer des Vertrags kann nach Ermessen der Auftraggebenden Körperschaft um höchstens weitere 2 Jahre, für einem Betrag von 4 380 420,00 EUR (4 356 420,00 EUR + 24 000,00 EUR Sicherheitskosten/Interferenzkosten), und nur für den unbedingt erforderlichen Zeitraum für den Abschluss des Verfahrens zur Ermittlung des neuen Vertragspartners im Sinne von Art. 106 Abs. 11 des GVD 50/2016 verlängert werden.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 06/08/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch, Italienisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 8 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 07/08/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:

Bolzano

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Verfahrensverantwortlicher (RUP): Patrick Dejaco. Die Ausschreibung wird im Namen und im Auftrag der STA – Südtiroler Transportstrukturen AG. Die Tätigkeit der AOV bezüglich der Abwicklung dieses Verfahrens bildet somit eine der sog. Nebentätigkeit der Beschaffungsstelle

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgericht – Autonome Sektion für die Provinz Bozen
Postanschrift: De Medici Str. 8
Ort: Bozen
Postleitzahl: 39100
Land: Italien
E-Mail: rga.vg.bz@giustizia-amminstrativa.it
Telefon: +39 0471319000
Fax: +39 0471972574
Internet-Adresse: http://www.giustizia-amministrativa.it
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

30 Tage. Die Beistand eines Anwalts ist zwingend erforderlich.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/05/2020