Siamo lieti di annunciare che la nuova versione del portale TED sarà pubblicata il 29.1.2024 (data indicativa - da confermare!). Ti interessa scoprire quali saranno le nuove funzionalità, i miglioramenti e l'impatto sugli utenti? Leggi il nostro articolo per saperne di più sulle principali novità e nuove funzionalità.

Si stanno verificando alcuni bug che incidono sul modo in cui sono visualizzati gli avvisi dei formulari elettronici. Stiamo lavorando per risolvere il problema. Nel frattempo, è possibile consultare la nostra pagina dedicata per maggiori informazioni e orientamenti.

Sono aperte le iscrizioni alla quarta edizione del nostro seminario per riutilizzatori di dati TED, che si terrà il 14 dicembre 2023

Servizi - 498595-2022

13/09/2022    S176

Germania-Lemgo: Servizi di smaltimento fanghi

2022/S 176-498595

Bando di gara

Servizi

Base giuridica:
Direttiva 2014/24/UE

Sezione I: Amministrazione aggiudicatrice

I.1)Denominazione e indirizzi
Denominazione ufficiale: Straßen und Entwässerung Lemgo
Indirizzo postale: Heustraße 36-38
Città: Lemgo
Codice NUTS: DEA45 Lippe
Codice postale: 32657
Paese: Germania
E-mail: a.brendel@lemgo.de
Indirizzi Internet:
Indirizzo principale: www.lemgo.net
I.3)Comunicazione
I documenti di gara sono disponibili per un accesso gratuito, illimitato e diretto presso: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY691Y7/documents
Ulteriori informazioni sono disponibili presso l'indirizzo sopraindicato
Le offerte o le domande di partecipazione vanno inviate in versione elettronica: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY691Y7
I.4)Tipo di amministrazione aggiudicatrice
Autorità regionale o locale
I.5)Principali settori di attività
Servizi generali delle amministrazioni pubbliche

Sezione II: Oggetto

II.1)Entità dell'appalto
II.1.1)Denominazione:

Klärschlammverwertung 2023 der Zentralkläranlage Lemgo

Numero di riferimento: 9.660-20/2022
II.1.2)Codice CPV principale
90513900 Servizi di smaltimento fanghi
II.1.3)Tipo di appalto
Servizi
II.1.4)Breve descrizione:

Verwertung des auf der ZKA Lemgo anfallenden Klärschlamms vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023 mit optionaler 1-jähriger

Verlängerungsmöglichkeit einschl. Gestellung von Sammelcontainern

und Transport.

Verwertung des Klärschlamms gem. den gesetzlichen Vorgaben auf

Verwertungswegen nach Wahl des AN.

Jahresanfall ca. 3.000 t OS bei einem TS-Gehalt von 21 bis 27 %.

II.1.5)Valore totale stimato
II.1.6)Informazioni relative ai lotti
Questo appalto è suddiviso in lotti: no
II.2)Descrizione
II.2.2)Codici CPV supplementari
90513900 Servizi di smaltimento fanghi
II.2.3)Luogo di esecuzione
Codice NUTS: DEA45 Lippe
Luogo principale di esecuzione:

Zentralkläranlage Lemgo Am Klärwerk 4 32657 Lemgo

II.2.4)Descrizione dell'appalto:

Verwertung des auf der ZKA Lemgo anfallenden Klärschlamms vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023 mit optionaler 1-jähriger

Verlängerungsmöglichkeit einschl. Gestellung von Sammelcontainern

und Transport.

Verwertung des Klärschlamms gem. den gesetzlichen Vorgaben auf

Verwertungswegen nach Wahl des AN.

Jahresanfall ca. 3.000 t OS bei einem TS-Gehalt von 21 bis 27 %.

II.2.5)Criteri di aggiudicazione
I criteri indicati di seguito
Prezzo
II.2.6)Valore stimato
II.2.7)Durata del contratto d'appalto, dell'accordo quadro o del sistema dinamico di acquisizione
Inizio: 01/01/2023
Fine: 31/12/2023
Il contratto d'appalto è oggetto di rinnovo: sì
Descrizione dei rinnovi:

Die Laufzeit des zu schließenden Entsorgunsgvertrages beträgt 1 Jahr, beginnt am 01.01.2023 und endet am 31.12.2023 mit optionaler

Verlängerung der Vertragslaufzeit um 1 Jahr bei Zustimmung beider Vertragsparteien.

II.2.10)Informazioni sulle varianti
Sono autorizzate varianti: no
II.2.11)Informazioni relative alle opzioni
Opzioni: no
II.2.13)Informazioni relative ai fondi dell'Unione europea
L'appalto è connesso ad un progetto e/o programma finanziato da fondi dell'Unione europea: no
II.2.14)Informazioni complementari

Sezione III: Informazioni di carattere giuridico, economico, finanziario e tecnico

III.1)Condizioni di partecipazione
III.1.1)Abilitazione all’esercizio dell’attività professionale, inclusi i requisiti relativi all'iscrizione nell'albo professionale o nel registro commerciale
Elenco e breve descrizione delle condizioni:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.

Das Formblatt EEE (Einheitliche Europäische Eigenerklärung) ist erhältlich bei den Vergabeunterlagen für diese Ausschreibung.

Siehe auch Vergabeunterlagen 212EU Teilnahmebedingungen

III.1.2)Capacità economica e finanziaria
Elenco e breve descrizione dei criteri di selezione:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.

Das Formblatt EEE (Einheitliche Europäische Eigenerklärung) ist erhältlich bei den Vergabeunterlagen für diese Ausschreibung.

Siehe auch Vergabeunterlagen 212EU Teilnahmebedingungen

III.1.3)Capacità professionale e tecnica
Elenco e breve descrizione dei criteri di selezione:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.

Das Formblatt EEE (Einheitliche Europäische Eigenerklärung) ist erhältlich bei den Vergabeunterlagen für diese Ausschreibung.

Siehe auch Vergabeunterlagen 212EU Teilnahmebedingungen

Sezione IV: Procedura

IV.1)Descrizione
IV.1.1)Tipo di procedura
Procedura aperta
IV.1.3)Informazioni su un accordo quadro o un sistema dinamico di acquisizione
IV.1.8)Informazioni relative all'accordo sugli appalti pubblici (AAP)
L'appalto è disciplinato dall'accordo sugli appalti pubblici: no
IV.2)Informazioni di carattere amministrativo
IV.2.2)Termine per il ricevimento delle offerte o delle domande di partecipazione
Data: 20/10/2022
Ora locale: 11:00
IV.2.3)Data stimata di spedizione ai candidati prescelti degli inviti a presentare offerte o a partecipare
IV.2.4)Lingue utilizzabili per la presentazione delle offerte o delle domande di partecipazione:
Tedesco
IV.2.6)Periodo minimo durante il quale l'offerente è vincolato alla propria offerta
L'offerta deve essere valida fino al: 30/11/2022
IV.2.7)Modalità di apertura delle offerte
Data: 20/10/2022
Ora locale: 11:00
Informazioni relative alle persone ammesse e alla procedura di apertura:

./.

Sezione VI: Altre informazioni

VI.1)Informazioni relative alla rinnovabilità
Si tratta di un appalto rinnovabile: no
VI.2)Informazioni relative ai flussi di lavoro elettronici
Sarà accettata la fatturazione elettronica
VI.3)Informazioni complementari:

Bekanntmachungs-ID: CXPWYY691Y7

VI.4)Procedure di ricorso
VI.4.1)Organismo responsabile delle procedure di ricorso
Denominazione ufficiale: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Indirizzo postale: Albrecht-Thaer-Straße 9
Città: Münster
Codice postale: 48147
Paese: Germania
VI.5)Data di spedizione del presente avviso:
08/09/2022