00784718-2024 - Licitación

Vista del anuncio

Resumen

TED v2 - Viewer
Licitación
AlemaniaServicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección
Gesamtsanierung Schloss Benrath - Objektplanung Ostflügel
AlemaniaDüsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Düsseldorf
Tipo de procedimientoNegociado con publicación previa de un anuncio de licitación / licitación con negociación

Comprador
CompradorLandeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Correo electrónicoralf.hamacher@duesseldorf.de
AlemaniaDüsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)Düsseldorf

LOT-0000Gesamtsanierung Schloss Benrath - Objektplanung Ostflügel
Servicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección
AlemaniaDüsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Düsseldorf
Duración48 Meses
Plazo de recepción de solicitudes de participación21/01/2025 - 10:15:00 (UTC+1)

Lenguas y formatos

Lengua oficial (PDF firmado)

BG
CS
DA
DEDescargar el PDF firmado
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGDescargar el PDF
CSDescargar el PDF
DADescargar el PDF
DEDescargar el PDF
ELDescargar el PDF
ESDescargar el PDF
ENDescargar el PDF
ETDescargar el PDF
FIDescargar el PDF
FRDescargar el PDF
GADescargar el PDF
HRDescargar el PDF
HUDescargar el PDF
ITDescargar el PDF
LTDescargar el PDF
LVDescargar el PDF
MTDescargar el PDF
NLDescargar el PDF
PLDescargar el PDF
PTDescargar el PDF
RODescargar el PDF
SKDescargar el PDF
SLDescargar el PDF
SVDescargar el PDF

Traducción automática HTML

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Anuncio

Idioma actualIcono de ayuda
248/2024
784718-2024 - Licitación
Alemania – Servicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección – Gesamtsanierung Schloss Benrath - Objektplanung Ostflügel
OJ S 248/2024 20/12/2024
Anuncio de contrato o de concesión. Régimen normal
Servicios
1. Comprador
1.1.
Comprador
Denominación oficialLandeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Correo electrónicoralf.hamacher@duesseldorf.de
Naturaleza jurídica del compradorAutoridad local
Actividad del poder adjudicadorServicios públicos generales
2. Procedimiento
2.1.
Procedimiento
TítuloGesamtsanierung Schloss Benrath - Objektplanung Ostflügel
DescripciónGeneralsanierung Schloss und Park Benrath - Modul 2 - Ostflügel (OF) - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Identificador del procedimiento094756bf-2fe3-4a9c-be0a-6999b83628c4
Identificador internoDUS-2024-0890
Tipo de procedimientoNegociado con publicación previa de un anuncio de licitación / licitación con negociación
El procedimiento está aceleradono
2.1.1.
Finalidad
Naturaleza del contratoServicios
Clasificación principal (cpv): 71000000 Servicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección
Clasificación adicional (cpv): 71200000 Servicios de arquitectura y servicios conexos, 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación, 71300000 Servicios de ingeniería
2.1.2.
Lugar de ejecución
Dirección postalSchloss Benrath, Benrather Schloßallee 100-108  
LocalidadDüsseldorf
Código postal40597
Subdivisión del país (NUTS)Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
PaísAlemania
2.1.4.
Información general
Información complementariaDas Vergabeverfahren wird von der Zentralen Vergabestelle der Landeshauptstadt Düsseldorf für die selbstständige Stiftung Schloss und Park Benrath, Benrather Schlossallee 100 - 106, 40597 Düsseldorf durchgeführt.
Base jurídica
Directiva 2014/24/UE
vgv -
2.1.6.
Motivos de exclusión
Situación análoga a la quiebra con arreglo al Derecho nacional§ 124 Abs. 1 Nr. 2, 3. Alt. GWB
Corrupción§ 123 Abs. 1 Nr. 6 bis 9 GWB
Participación en una organización delictiva§ 123 Abs. 1 Nr. 1, 1. bzw. 3. Alt. GWB
Acuerdos con otros operadores económicos destinados a falsear la competencia§ 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Incumplimiento de obligaciones en materia de Derecho medioambiental§ 124 Abs. 1 Nr. 1, 1. Alt. GWB
Blanqueo de capitales o financiación del terrorismo§ 123 Abs. 1 Nr. 3 bzw. Nr. 2 GWB
Fraude§ 123 Abs. 1 Nr. 4 bzw. 5 GWB
Trabajo infantil y otras formas de trata de seres humanos§ 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Insolvencia§ 124 Abs. 1 Nr. 2, 1. Alt. GWB
Incumplimiento de obligaciones en materia de Derecho laboral§ 124 Abs. 1 Nr. 1, 3. Alt. GWB
Activos que están siendo administrados por un liquidador§ 124 Abs. 1 Nr. 2, 2. Alt. GWB
Que haya incurrido en falsas declaraciones, le haya ocultado información, no esté en condiciones de facilitar los documentos necesarios y haya obtenido información confidencial sobre este procedimiento§ 124 Abs. 1 Nr. 8 bzw. 9 GWB
Conflicto de intereses debido a su participación en el procedimiento de contratación§ 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Participación, directa o indirecta, en la preparación del presente procedimiento de contratación§ 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Ha cometido una falta profesional grave§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Rescisión anticipada, imposición de daños y perjuicios u otras sanciones comparables§ 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
Incumplimiento de obligaciones en materia de Derecho social§ 124 Abs. 1 Nr. 1, 2. Alt. GWB
Pago de cotizaciones a la seguridad social§ 123 Abs. 4 S. 1 Nr. 1, 3. Alt. GWB
Las actividades empresariales han sido suspendidas§ 124 Abs. 1 Nr. 2, 6. Alt. GWB
Pago de impuestos§ 123 Abs. 4 S. 1 Nr. 1, 1. und 2. Alt. GWB
Delitos de terrorismo o delitos ligados a las actividades terroristas§ 123 Abs. 1 Nr. 1, 2. bzw. 3. Alt. GWB
Motivos de exclusión puramente nacionales§ 124 Abs. 2 GWB (§ 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG, § 21 SchwarzArbG)
5. Lote
5.1.
LoteLOT-0000
TítuloGesamtsanierung Schloss Benrath - Objektplanung Ostflügel
DescripciónEs soll gem. Leistungsbild seitens des AG 100,00 % (siehe Anlage 1) der Objektplanungsleistung der Leistungsphasen 1-9 HOAI § 34 ff. vergeben werden. Inhalt des Auftrags sind Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln, sowie auf Verlangen des Auftraggebers Leistungen für die Planung von Freianlagen in geringem Umfang in den Leistungsphasen 4-9. Mit der Leistungsphase 1 soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden. Es ist eine stufenweise Beauftragung zunächst der Grundleistungen und der besonderen Leistungen gemäß Leistungsphasen 1-3 (Stufe 1) und im späteren ggf. der Leistungsphasen 4-9 (Stufe 2) vorgesehen.
Identificador internoLOT-0000
5.1.1.
Finalidad
Naturaleza del contratoServicios
Clasificación principal (cpv): 71000000 Servicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección
Clasificación adicional (cpv): 71200000 Servicios de arquitectura y servicios conexos, 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación, 71300000 Servicios de ingeniería
5.1.2.
Lugar de ejecución
Dirección postalSchloss Benrath, Benrather Schloßallee 100-108  
LocalidadDüsseldorf
Código postal40597
Subdivisión del país (NUTS)Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
PaísAlemania
5.1.3.
Duración estimada
Duración48 Meses
5.1.6.
Información general
Participación reservadaLa participación no está reservada.
Deben indicarse los nombres y las cualificaciones profesionales del personal encargado de ejecutar el contratoRequisito en oferta
Proyecto de contratación pública no financiado con fondos de la UE
La contratación pública está cubierta por el Acuerdo sobre Contratación Pública (ACP)no
Esta contratación también es adecuada para las pequeñas y medianas empresas (pymes)
Información complementaria#Besonders auch geeignet für:freelance#, Bedingungen für die Einreichung eines Teilnahmeantrages: Im Sinne einer pragmatischen Verfahrensdurchführung wird der Umfang der vorzulegenden Nachweise und Erklärungen auf das zwingend Notwendige begrenzt. Hierzu werden einheitliche Bewerbungsformulare herausgegeben, welche zwingend zu verwenden sind. Sie finden sich in der Anlage 2 wieder. • Bewerbergemeinschaften müssen im Teilnahmeantrag a) Einen bevollmächtigten, federführenden Vertreter sowie b) Alle Mitglieder der BIEGE / ARGE schriftlich benennen. Alle benannten Mitglieder müssen den Teilnahmeantrag unterzeichnen. • Bei Einsatz von Nachunternehmen/ Eignungsleihe a) Verzeichnis der Leistungen/ Kapazitäten anderer Unternehmen b) Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/ Eignungsleiher • Nachweis über den Eintrag in das Handels- oder Partnerschaftsregister (bei Bewerbergemeinschaften aller Mitglieder) • Bauvorlageberechtigung zumindest eines Mitglieds • Mitgliedschaft zumindest eines Mitglieds (ggf. aller Mitglieder der Bewerbergemeinschaft) in einer Architekten- und / oder Ingenieurkammer • Eigenerklärung (ggf. aller Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft), dass keine Ausschlussgründe nach §48 VgV vorliegen. Sofern Ausschlussgründe vorliegen, können die Bewerber ausgeschlossen werden (wenn keine selbstreinigenden Maßnahmen vorgenommen wurden). • Nachweis, dass der Bewerber eine Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen in Höhe von 3 Mio. Euro für Personenschäden, 1,5 Mio. Euro für Sach- und sonstige Schäden hat bzw. Eigenerklärung, dass im Auftragsfall unverzüglich eine Anpassung der Mindestdeckungssummen abgeschlossen wird. • Abfassung in deutscher Sprache. Bei anderssprachigen Dokumenten muss eine Übersetzung beigefügt werden. Übersetzungsfehler gehen zu Lasten des Bewerbers. • Bewerber- und Arbeitsgemeinschaften sind nur gesamtschuldnerisch haftend zugelassen. • Verwendung des Vertragsmusters des Auftraggebers Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Es werden alle eingehenden Teilnahmeanträge geprüft und bis zu fünf Bewerber für das weitere Verhandlungsverfahren, mindestens jedoch 3, zugelassen. Dabei wird wie folgt verfahren: Bis zu fünf Interessenten mit der höchsten Gesamtpunktzahl der Eignungsmatrix werden ausgewählt. Sollte die Auswertung der Punkte ergeben, dass aufgrund von Punktgleichstand mehr als fünf Bewerber zu berücksichtigen wären (z. B. weil auf dem fünften Rang zwei oder mehrere gleichrangige Bewerber stehen), wird durch Los entschieden, welche Bewerber zu Verhandlungen aufgefordert werden. Der Auslober behält sich vor, das Verfahren auch dann weiterzuführen, wenn die geplante Mindestzahl an geeigneten Bewerbern nicht erreicht wird. Die Durchführung von aufeinanderfolgenden Phasen zur schrittweisen Verringerung der Zahl der zu verhandelnden Angebote ist nicht erforderlich. Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich auf der verwendeten Vergabeplattform zu stellen und werden auch dort beantwortet. Diejenigen Bewerber, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs verbleiben, werden dazu aufgefordert, ein initiales Angebot elektronisch verschlüsselt über das Vergabeportal abzugeben. Grundlage der Angebotsabgabe ist die den Vergabeunterlagen beigefügte Leistungsbeschreibung sowie die weiteren Vergabeunterlagen. Die Bewerber, die aufgefordert werden, ein initiales Angebot einzureichen, müssen dafür die ihnen übersandten Vordrucke verwenden.
5.1.7.
Contratación estratégica
Objetivo de la contratación estratégicaNinguna contratación estratégica
5.1.9.
Criterios de selección
Criterio
TipoAptitud para ejercer la actividad profesional
DescripciónEs sind die Eignungskriterien gemäß der Wertungsmatrix zur Eignung zu beachten. Dort sind die Kriterien und Mindeststandards sowie deren Bewertung und Gewichtung aufgeführt.
Los criterios se utilizarán para seleccionar a los candidatos que serán invitados a la segunda fase del procedimiento

Criterio
TipoSolvencia económica y financiera
DescripciónEs werden folgende Angaben gefordert: • Versicherungsschutz gem. den beizubringenden Nachweisen/ Erklärungen • Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers/ der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 Geschäftsjahren (2021, 2022, 2023) Es werden einheitliche Bewerbungsformulare herausgegeben, welche zwingend zu verwenden sind. Geforderte Mindeststandards: • Durchschnittlicher Umsatz / Jahr in den Jahren 2021 - 2023 muss ≥ 300.000 € netto betragen Es werden einheitliche Bewerbungsformulare herausgegeben, welche zwingend zu verwenden sind.
Los criterios se utilizarán para seleccionar a los candidatos que serán invitados a la segunda fase del procedimiento

Criterio
TipoCapacidad técnica y profesional
Descripción• Eigenerklärung über die Kapazität im Büro und Erfahrung Personal / Jahr in den letzten 3 Jahren • Eigenerklärung über drei Unternehmensreferenzen zu vergleichbaren Bauaufgaben • Eigenerklärung über Erfahrungen von Maßnahmen im laufenden Betrieb in Form einer Referenzliste Für alle Referenzen gilt, dass nur diejenigen Leistungsphasen gewertet werden, die im Zeitraum 2018 bis zur Veröffentlichung der Bekanntmachung abgeschlossen wurden. Der verlängerte Betrachtungszeitraum wurde zum einen aufgrund der reduzierten Planungs- und Bautätigkeiten in den Jahren 2019 bis 2023 durch die Corona-Pandemie und zum anderen zur Sicherstellung eines ausreichenden Wettbewerbs im Hinblick auf die Individualität vergleichbarer Bauaufgaben gewählt. Dabei erfolgt die Bewertung wie folgt: A Durchschnittlicher Umsatz Bewerber / Jahr: 15 % B Kapazität des Personals im Büro / Jahr: 20 % C Erfahrung mit vergleichbaren Bauaufgaben: 57 % D Erfahrung mit Maßnahmen im laufenden Betrieb: 8 % Die Eignungskriterien liegen den Formularen bei. Es werden einheitliche Bewerbungsformulare herausgegeben, welche zwingend zu verwenden sind. Geforderte Mindeststandards: • Mindestens 1 Referenz eines Projektes mit einer öffentlichen Projektförderung (EU, Bund oder Land) • Mindestens 1 Referenz mit einer vergleichbaren Bauaufgabe (Sanierung/Restaurierung/Umbau) eines denkmalgeschützten Gebäudes mit Baukosten (KG 300 + 400) ≥ 1.400.000 € und abgeschlossene Leistungsphasen 2 bis 7, die Leistungsphase 8 muss begonnen sein. Hinweis: Die Erfüllung der Mindestkriterien kann in einer oder mehreren Referenzen nachgewiesen werden.
Los criterios se utilizarán para seleccionar a los candidatos que serán invitados a la segunda fase del procedimiento
Información sobre la segunda fase de un procedimiento de dos fases
Número mínimo de candidatos que serán invitados a la segunda fase del procedimiento3
Número máximo de candidatos que serán invitados a la segunda fase del procedimiento5
El procedimiento se desarrollará en fases sucesivas. En cada fase, pueden eliminarse algunos participantes
El comprador se reserva el derecho de adjudicar el contrato sobre la base de las ofertas iniciales sin necesidad de más negociaciones
5.1.10.
Criterios de adjudicación
Criterio
TipoCalidad
NombreProjektstruktur und Aufgabenverteilung
DescripciónSchlüssigkeit der auftragsbezogenen Projektstruktur und Aufgabenverteilung
Categoría del criterio de adjudicación de pesoPonderación (porcentaje, exacto)
Criterio de adjudicación: número15
Criterio
TipoCalidad
NombreKostensteuerung
DescripciónWirksamkeit des auftragsbezogenen Systems der Kostensteuerung
Categoría del criterio de adjudicación de pesoPonderación (porcentaje, exacto)
Criterio de adjudicación: número20
Criterio
TipoCalidad
NombreTerminsteuerung
DescripciónWirksamkeit des auftragsbezogenen Systems der Terminsteuerung
Categoría del criterio de adjudicación de pesoPonderación (porcentaje, exacto)
Criterio de adjudicación: número15
Criterio
TipoCalidad
NombreProjektaussagen
DescripciónQualität der weiteren auftragsbezogenen, inhaltlichen Projektaussagen
Categoría del criterio de adjudicación de pesoPonderación (porcentaje, exacto)
Criterio de adjudicación: número20
Criterio
TipoPrecio
NombrePreis
DescripciónHonorar
Categoría del criterio de adjudicación de pesoPonderación (porcentaje, exacto)
Criterio de adjudicación: número30
5.1.11.
Pliegos de contratación
Lenguas en las que los pliegos de contratación están disponibles oficialmentealemán
5.1.12.
Condiciones de la contratación pública
Condiciones de presentación
Presentación electrónicaPermitida
Dirección para la presentaciónhttps://vergabe.duesseldorf.de
Lenguas en las que pueden presentarse las ofertas o solicitudes de participaciónalemán
Catálogo electrónicoNo autorizada
VariantesNo autorizada
Los licitadores pueden presentar más de una ofertaNo autorizada
Plazo de recepción de solicitudes de participación21/01/2025 10:15:00 (UTC+1)
Información que puede completarse finalizado el plazo de presentación
A discreción del comprador, podrán presentarse posteriormente algunos de los documentos relacionados con el licitador que falten.
Información complementariaDie Auftraggeberin fordert die Bewerber und Bieter auf, fehlende und unvollständige unternehmens- sowie leistungsbezogene Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist nachzureichen oder zu vervollständigen, soweit § 56 Abs. 3 VgV der Nachforderung leistungsbezogener Unterlagen nicht entgegensteht. Eine inhaltliche Korrektur fehlerhaft eingereichter (auch unternehmensbezogener) Unterlagen im Wege der Nachforderung ist ausgeschlossen; die Möglichkeit der Aufklärung widersprüchlicher Inhalte bleibt unberührt.
Condiciones del contrato
La ejecución del contrato debe realizarse en el marco de programas de empleo protegidoNo
Condiciones relativas a la ejecución del contratoDie Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket ist vor Zuschlagserteilung vorzulegen und bei der Auftragsausführung zu beachten.
Facturación electrónicaPermitida
Se utilizarán pedidos electrónicos
Se utilizará el pago electrónico
5.1.15.
Técnicas
Acuerdo marcoNingún acuerdo marco
Información sobre el sistema dinámico de adquisiciónNingún sistema dinámico de adquisición
Subasta electrónicano
5.1.16.
Información adicional, mediación y recurso
Organización encargada de los procedimientos de recursoVergabekammer Rheinland
Información sobre los plazos de revisión: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organización que proporciona información adicional sobre el procedimiento de contrataciónLandeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Organización que recibe solicitudes de participaciónLandeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organizaciones
8.1.
ORG-7001
Denominación oficialLandeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Número de registro0511-31001-70
Dirección postalWilli-Becker-Allee 10
LocalidadDüsseldorf
Código postal40227
Subdivisión del país (NUTS)Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
PaísAlemania
Punto de contactoZentrale Vergabestelle
Correo electrónicoralf.hamacher@duesseldorf.de
Teléfono+49 211-8921816
Dirección de internethttps://vergabe.duesseldorf.de
Perfil de compradorhttps://www.duesseldorf.de
Funciones de esta organización
Comprador
Organización que proporciona información adicional sobre el procedimiento de contratación
8.1.
ORG-7002
Denominación oficialLandeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Número de registro1
Dirección postalWilli-Becker-Allee 10
LocalidadDüsseldorf
Código postal40227
Subdivisión del país (NUTS)Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
PaísAlemania
Punto de contactoZentrale Vergabestelle
Correo electrónicovergabestelle@duesseldorf.de
Teléfono+49 211-89-96635
Fax+49 211-8929443
Dirección de internethttps://vergabe.duesseldorf.de
Funciones de esta organización
Organización que recibe solicitudes de participación
8.1.
ORG-7004
Denominación oficialVergabekammer Rheinland
Número de registro05315-03002-81
Dirección postalZeughausstraße 2 - 10
LocalidadKöln
Código postal50667
Subdivisión del país (NUTS)Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
PaísAlemania
Correo electrónicovkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Teléfono+49 2211473045
Fax+49 2211472889
Dirección de internethttps://www.bezreg-koeln.nrw.de
Funciones de esta organización
Organización encargada de los procedimientos de recurso
8.1.
ORG-7005
Denominación oficialDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Número de registro0204:994-DOEVD-83
LocalidadBonn
Código postal53119
Subdivisión del país (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
PaísAlemania
Correo electróniconoreply.esender_hub@bescha.bund.de
Teléfono+49228996100
Funciones de esta organización
TED eSender
Información del anuncio
Identificador/versión del anuncio4982450c-267f-4941-ae08-17787a73f692  -  01
Tipo de formularioLicitación
Tipo de anuncioAnuncio de contrato o de concesión. Régimen normal
Subtipo de anuncio16
Fecha de envío del anuncio18/12/2024 17:49:12 (UTC+1)
Lenguas en las que este anuncio está disponible oficialmentealemán
Número de publicación del anuncio784718-2024
Número de la edición del DO S248/2024
Fecha de publicación20/12/2024