5.1.1.
Finalidad
Naturaleza del contrato: Servicios
Clasificación principal (cpv): 71300000 Servicios de ingeniería
Opciones:
Descripción de las opciones: Die Vertragslaufzeit ist geschätzt und startet mit dem Planungsbeginn bis zur Fertigstellung. Die Vertragslaufzeit kann sich (je nach Fachplaner) durch die Gewährleistung (LPH 9) verlängern. Die Leistungsphase 9 wird separat beauftragt.
5.1.2.
Lugar de ejecución
Dirección postal: Im Überrück
Localidad: Asperg
Código postal: 71679
Subdivisión del país (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
País: Alemania
5.1.3.
Duración estimada
Duración: 36 Meses
Duración: otra información: Desconocido
5.1.6.
Información general
Participación reservada: La participación no está reservada.
Proyecto de contratación pública no financiado con fondos de la UE
La contratación pública está cubierta por el Acuerdo sobre Contratación Pública (ACP): sí
Esta contratación también es adecuada para las pequeñas y medianas empresas (pymes)
Información complementaria: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Contratación estratégica
Objetivo de la contratación estratégica: Ninguna contratación estratégica
5.1.9.
Criterios de selección
Criterio:
Tipo: Solvencia económica y financiera
Nombre: insgesamt 20%, 100 mögliche Punkte Umsätze in den letzten 3 Jahren, Personalstruktur
Descripción: Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und jeder Nachunternehmer im Falle der Eignungsleihe müssen mit dem Teilnahmeantrag folgende Eigenerklärung abgeben: Eigenerklärung über den Umsatz (netto) im Bereich der zu vergebenden Leistungen in den letzten drei Jahren. Eigenerklärung zur durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter im Bereich der zu vergebenden Leistungen in den letzten drei Jahren.
Uso de este criterio: Usado
Los criterios se utilizarán para seleccionar a los candidatos que serán invitados a la segunda fase del procedimiento
Ponderación (porcentaje, exacto): 20
Criterio:
Tipo: Capacidad técnica y profesional
Nombre: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Jeder Bewerber, jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und jeder Nachunternehmer im Falle der Eignungsleihe müssen mit dem Teilnahmeantrag Eigenerklärungen zu Referenzen abgeben.
Descripción: Die qualitative Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit erfolgt auf Grundlage der vorgelegten Referenzblätter und den Angaben in den Formblättern. Die technische Leistungsfähigkeit wird insgesamt mit 80% gewertet, d.h. max. jeweils 200 Punkte je Referenz (40%). Es können 2 Referenzen eingereicht werden, Referenz A ist zwingend erforderlich, Referenz B optional. Mehrfachnennungen sind möglich. Für Referenz A und B kann jeweils nur 1 Projekt gewertet werden. Die Referenz muss im Büro des Bewerbers erbracht wurden sein. Die Bewertung erfolgt durch ein Auswahlgremium. Insgesamt können 500 Punkte erreicht werden. Die Nichterfüllung einer Mindestanforderung führt zum Ausschluss des Bewerbers aus dem Verfahren. Jedes Auswahlkriterium wird abhängig von den durch den Bewerber gemachten Angaben z.B. mit 0 - 5 Punkte bewertet. Die vom Bewerber bei einem Kriterium erreichte Punktzahl ergibt sich durch Multiplikation der jeweiligen Bewertungsziffer mit der Wichtung des Kriteriums. Die Gesamtpunktzahl des Bewerbers ergibt sich durch Addition aller erreichten Punktzahlen der Einzelkriterien in der Auswahlphase. Es werden die 3 Bewerber mit der höchsten Punktzahl ausgewählt. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, kann die Auswahl unter den verbliebenen Bewerbern durch Los getroffen werden. Die qualitative Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit erfolgt auf Grundlage der vorgelegten Referenzblätter und den Angaben in den Formblättern. Die technische Leistungsfähigkeit wird insgesamt mit 80% gewertet, d.h. max. jeweils 200 Punkte je Referenz (40%). Beschreibung der Referenzen für Fachplanungen TGA/Elektro: Es sollen 2 Referenzen eingereicht werden, Referenz A ist zwingend erforderlich, Referenz B optional. Mehrfachnennungen sind möglich. Für Referenz A und B kann jeweils nur 1 Projekt gewertet werden. Die Referenz muss im Büro des Bewerbers erbracht wurden sein. Die Bewertung erfolgt durch ein Auswahlgremium. Referenz A (zwingend): Nachweis eines vergleichbaren, realisierten Projekts, Neubau einer Sporthalle, einer Mehrzweckhalle oder vergleichbar, vom Bewerber erbracht. (Kriterien der Vergleichbarkeit: Neubau einer Vierfeldsporthalle, vgl. NUF ca. 4.000 m², Gesamtkosten (KG 300-400) geschätzt ca. 12 Mio € brutto) Als Mindestanforderung gilt: - Nachweis eines realisierten vergleichbaren Projekts. - Kosten (KG 300 - 400) mind. 3 Mio. € brutto. - Leistungszeitraum 2012 – 2023, fertiggestellt. - Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (mind. 2-8 und ALG 4+5) im Unternehmen des Bewerbers Darstellung auf einem Projektblatt DIN A4: Aussagekräftige grafische und textliche Erläuterungen zum Projekt und zu projektspezifischen Besonderheiten. Abbildung min. 1 Foto (keine Renderings) des Gebäudes zum Nachweis der Realisierung. Referenz B (optional): Nachweis eines vergleichbaren, realisierten Projekts in Holz bzw. Holz-Hybridbauweise (Kriterien der Vergleichbarkeit: Nachweis eines vergleichbaren, realisierten Projektes mit beliebiger Nutzung, Holz bzw. Holz-Hybridbau, Nutzung Sporthalle wird höher bewertet.) Als Mindestanforderung gilt: - Nachweis eines realisierten vergleichbaren Projekts in Holz bzw. Holz-Hybridbauweise. - Kosten (KG 300 - 400) mind. 2 Mio. € brutto. - Leistungszeitraum 2012 – 2023, fertiggestellt. - Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (mind. 2-8 und ALG 4+5) im Unternehmen des Bewerbers. Darstellung auf einem Projektblatt DIN A4: Aussagekräftige grafische und textliche Erläuterungen zum Projekt und zu projektspezifischen Besonderheiten. Abbildung min. 1 Foto (keine Renderings) des Gebäudes zum Nachweis der Realisierung.
Uso de este criterio: Usado
Los criterios se utilizarán para seleccionar a los candidatos que serán invitados a la segunda fase del procedimiento
Ponderación (porcentaje, exacto): 80
Criterio:
Tipo: Aptitud para ejercer la actividad profesional
Nombre: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Descripción: Teilnahmeberechtigt sind natürliche, bzw. juristische Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates zum Tage der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung Beratender Ingenieur/in der Fachrichtung Fachplanung TGA (Elektro) berechtigt sind, oder vergleichbare Qualifikation. Ist in dem jeweiligen Heimatstaat die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als Beratender Ingenieur der Fachrichtung TGA (Elektro), wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG (EU Berufsqualifikationsrichtlinie) gewährleistet ist, bzw. bei Beratenden Ingenieuren der Fachrichtung TGA (Elektro), wenn die Anerkennung einer deutschen Ingenieurkammer nachgewiesen werden kann. Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn zu ihrem satzungsgemäßen Geschäftszweck Planungsleistungen gehören, die der anstehenden Planungsaufgabe entsprechen, und wenn der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person und der Verfasser der Wettbewerbsarbeit die fachlichen Anforderungen erfüllt, die an natürliche Personen gestellt werden. Arbeitsgemeinschaften natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft teilnahmeberechtigt ist. Mehrfachbewerbungen natürlicher oder juristischer Personen oder von Mitgliedern von Arbeitsgemeinschaften führen zum Ausschluss der Beteiligten.
Uso de este criterio: Usado
Información sobre la segunda fase de un procedimiento de dos fases:
Número mínimo de candidatos que serán invitados a la segunda fase del procedimiento: 3
Número máximo de candidatos que serán invitados a la segunda fase del procedimiento: 3
El procedimiento se desarrollará en fases sucesivas. En cada fase, pueden eliminarse algunos participantes
El comprador se reserva el derecho de adjudicar el contrato sobre la base de las ofertas iniciales sin necesidad de más negociaciones
5.1.10.
Criterios de adjudicación
Criterio:
Tipo: Calidad
Descripción: Projektorganisation
Valor fijo (total): 20
Criterio:
Tipo: Calidad
Descripción: Projekteinschätzung und Vorgehensweise durch den Projektleiter/in
Valor fijo (total): 35
Criterio:
Tipo: Calidad
Descripción: Projektmanagement
Valor fijo (total): 35
Criterio:
Tipo: Coste
Descripción: Honorarangebot
Valor fijo (total): 10
5.1.11.
Pliegos de contratación
Lenguas en las que los pliegos de contratación están disponibles oficialmente: alemán
5.1.12.
Condiciones de la contratación pública
Condiciones de presentación:
Presentación electrónica: Obligatoria
Lenguas en las que pueden presentarse las ofertas o solicitudes de participación: alemán
Catálogo electrónico: No autorizada
Variantes: No autorizada
Los licitadores pueden presentar más de una oferta: No autorizada
Plazo de recepción de solicitudes de participación: 23/01/2024 13:00:00 (UTC+1)
Plazo en el que la oferta debe seguir siendo válida: 3 Meses
Información que puede completarse finalizado el plazo de presentación:
A discreción del comprador, podrán presentarse posteriormente todos los documentos relacionados con el licitador que falten.
Información complementaria: Eine Nachforderung von Unterlagen liegt im Ermessen des Auftraggebers und wird entsprechend VgV festgelegt.
Información sobre la apertura pública:
Información complementaria: Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem angegebenen Link kostenlos angesehen und heruntergeladen werden. Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die angegebene Vergabeplattform in Textform i.S.v. § 53 Abs 1 VgVeinzureichen. Es ist unzulässig, Teilnahmeanträge unmittelbar an die angegebene Kontaktstelle zu senden. Rückfragen müssen ebenfalls über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform gestellt werden. Die -anonymisierten - Rückfragen und Antworten und etwaige Änderungen und Ergänzungen der Unterlagen für das Vergabeverfahren werden nur auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Alle Interessenten müssen sich daher regelmäßig selbst unter dem angegebenen Link informieren, ob Rückfragen und Antworten, Änderungen oder Ergänzungen zur Verfügung eingestellt wurden, die dann bei der Erstellung der Teilnahmeanträge zu beachten sind.
Condiciones del contrato:
La ejecución del contrato debe realizarse en el marco de programas de empleo protegido: No
Facturación electrónica: Obligatoria
Se utilizarán pedidos electrónicos: sí
Se utilizará el pago electrónico: sí
5.1.15.
Técnicas
Acuerdo marco: Ningún acuerdo marco
Información sobre el sistema dinámico de adquisición: Ningún sistema dinámico de adquisición
5.1.16.
Información adicional, mediación y recurso
Organización encargada de los procedimientos de recurso: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organización que recibe solicitudes de participación: Stadt Asperg
Organización que tramita ofertas: Stadt Asperg
TED eSender: Beschaffungsamt des BMI