1. Committente
1.1.
Committente
Nome ufficiale: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
2. Procedura
2.1.
Procedura
Titolo: TPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau (NV07-NA04)
Descrizione: Der Sammlungsbau - Realisierungsabschnitt 2 wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Sanierung Sammlungsbau: TPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau
Identificativo della procedura: e91d6104-7b55-40e1-bfab-9a0f335921c3
Identificativo interno: RuV-11000-2023-019
2.1.1.
Finalità
Natura dell'appalto: Lavori
Classificazione principale (cpv): 45212313 Lavori di costruzione di musei
2.1.2.
Luogo di esecuzione
Indirizzo postale: Museumsinsel 1
Località: München
Codice postale: 80538
Suddivisione del paese (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Paese: Germania
2.1.4.
Informazioni generali
Informazioni supplementari: Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 zusätzlich Eigenerklärungen zu: -Eintragungen in die Handwerksrolle/Industrie und Handwerkskammer (wenn Verpflichtung besteht) -Ausschlussgründen -Insolvenzverfahren und Liquidation -zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung -zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft abgeben *** Für nicht präqualifizierte Unternehmen gilt ferner: Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern der engeren Wahl zu den Eigenerklärungen entsprechende Nachweise und Belege anzufordern. Dies betrifft insbesondere folgende Nachweise: -Referenznachweise (Seite 3 des Formblatts 444) -Eigenerklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer -Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) -Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist -Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, -Vorname, Name, Geburtsdatum und Geburtsort aller Geschäftsführer und Prokuristen -Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung *** Hinsichtlich der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge kann auch von präqualifizierten Unternehmen grundsätzlich eine zusätzliche Bescheinigung verlangt werden. Auf gesondertes Verlangen sind für Nachunternehmer/andere Unternehmen Nachweise zur Eignung (PQ-Nummer oder Eigenerklärung nach 124 sowie entsprechende Nachweise) sowie eine Verpflichtungserklärung (Formblatt 236) abzugeben. *** Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über die unter Ziffer I.3 angegebene Vergabeplattform geführt. Um Bieterfragen stellen, Bieterinformationen erhalten und ein elektronisches Angebot abgeben zu können ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich. Es ist zu beachten, dass die Kommunikation auch nach Ablauf der Teilnahmefrist/Angebotsfrist, z.B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen, der Aufklärung oder der Aufforderung zur Angebotsabgabe ausschließlich über die Vergabeplattform geführt wird. Da in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es dem Bewerber/Bieter, sich stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende Mitteilungen für sie auf der Plattform hinterlegt sind. Dies umfasst auch die Prüfung von SPAM-Mail-Ordnern. Die Versäumung derart bekanntgegebener Fristen geht zu Lasten des Bieters/Bewerbers.
Base giuridica:
Direttiva 2014/24/UE
vob-a-eu -
5. Lotto
5.1.
Lotto: LOT-0000
Titolo: TPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau
Descrizione: Das LV beinhaltet den Rohbau inkl. Verbau für die Errichtung der Sprinklerzentrale im Museumshof des Deutschen Museums. Darin enthalten sind folgende Leistungen: Baustelleneinrichtung Erdarbeiten, Aushub, Verfüllen und Sicherungsmaßnahmen Verbauarbeiten, Trägerbohlverbau inkl. Rückbau Kanalarbeiten, Grundleitungen, Schächte, Elektroverlegearbeiten Abbrucharbeiten Bestandstunnel und Schächte Beton und Stahlbetonarbeiten Abbdichtungs- und Dämmarbeiten Gerüstarbeiten
Identificativo interno: RuV-11000-2023-019
5.1.1.
Finalità
Natura dell'appalto: Lavori
Classificazione principale (cpv): 45212313 Lavori di costruzione di musei
Opzioni:
Descrizione delle opzioni: keine
5.1.2.
Luogo di esecuzione
Indirizzo postale: Museumsinsel 1
Località: München
Codice postale: 80538
Suddivisione del paese (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Paese: Germania
5.1.3.
Durata stimata
Durata: 170 Giorni
5.1.6.
Informazioni generali
Progetto di appalto non finanziato con fondi UE
L'appalto è soggetto all'accordo sugli appalti pubblici (AAP): sì
Informazioni supplementari: Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 zusätzlich Eigenerklärungen zu: -Eintragungen in die Handwerksrolle/Industrie und Handwerkskammer (wenn Verpflichtung besteht) -Ausschlussgründen -Insolvenzverfahren und Liquidation -zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung -zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft abgeben *** Für nicht präqualifizierte Unternehmen gilt ferner: Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern der engeren Wahl zu den Eigenerklärungen entsprechende Nachweise und Belege anzufordern. Dies betrifft insbesondere folgende Nachweise: -Referenznachweise (Seite 3 des Formblatts 444) -Eigenerklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer -Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) -Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist -Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, -Vorname, Name, Geburtsdatum und Geburtsort aller Geschäftsführer und Prokuristen -Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung *** Hinsichtlich der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge kann auch von präqualifizierten Unternehmen grundsätzlich eine zusätzliche Bescheinigung verlangt werden. Auf gesondertes Verlangen sind für Nachunternehmer/andere Unternehmen Nachweise zur Eignung (PQ-Nummer oder Eigenerklärung nach 124 sowie entsprechende Nachweise) sowie eine Verpflichtungserklärung (Formblatt 236) abzugeben. *** Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über die unter Ziffer I.3 angegebene Vergabeplattform geführt. Um Bieterfragen stellen, Bieterinformationen erhalten und ein elektronisches Angebot abgeben zu können ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich. Es ist zu beachten, dass die Kommunikation auch nach Ablauf der Teilnahmefrist DE Standardformular 2 – Auftragsbekanntmachung 8 /Angebotsfrist, z.B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen, der Aufklärung oder der Aufforderung zur Angebotsabgabe ausschließlich über die Vergabeplattform geführt wird. Da in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es dem Bewerber/Bieter, sich stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende Mitteilungen für sie auf der Plattform hinterlegt sind. Dies umfasst auch die Prüfung von SPAM-Mail-Ordnern. Die Versäumung derart bekanntgegebener Fristen geht zu Lasten des Bieters/Bewerbers.
5.1.7.
Appalto strategico
Obiettivo dell'appalto strategico: Nessun appalto strategico
5.1.12.
Condizioni di appalto
Condizioni contrattuali:
L'esecuzione dell'appalto deve avvenire nel contesto di programmi di lavoro protetti: No
Condizioni relative all'esecuzione dell'appalto: siehe Vergabeunterlagen *** Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
5.1.16.
Ulteriori informazioni, mediazione e ricorsi
Organizzazione competente per i ricorsi: Regierung von Oberbayern
Informazioni sui termini per il riesame: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organizzazione alla quale rivolgersi per informazioni complementari sulla procedura di appalto: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organizzazione dal cui bilancio è finanziato l'appalto: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organizzazione che esegue il pagamento: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organizzazione che firma il contratto di appalto: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
6. Risultati
Valore di tutti i contratti assegnati in questo avviso: 1 664 874,68 EUR
6.1.
Risultati: identificativo del lotto: LOT-0000
6.1.2.
Informazioni sui vincitori
Vincitore:
Nome ufficiale: Probat Bau AG
Offerta:
Identificativo dell'offerta: TPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau
Identificativo del lotto o gruppo di lotti: LOT-0000
Valore dell'offerta: 1 288 214,46 EUR
L'offerta è stata classificata: sì
Classificazione nell'elenco dei vincitori: 1
Informazioni sull'appalto:
Identificativo dell'appalto: TPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau
Data di conclusione dell'appalto: 06/06/2023
Organizzazione che firma il contratto di appalto: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
7. Modifica
7.1.
Modifica
Identificatore dell'avviso di aggiudicazione del contratto precedente: 375984-2023
Identificatore del contratto modificato: CON-0000
Motivo della modifica: Necessità di ulteriori lavori, forniture e servizi eseguiti dall'appaltatore originale.
Descrizione: Im Bauverlauf (Aushub Sprinklertank) wurden zusätzliche Leistungen für den Transport, die Zwischenlagerung und die Entsorgung des Bodens erforderlich. Das Aushubmaterial wurde nach Beprobung als DK 0 und DK 1 klassifiziert. Die begrenzten Lagerflächen im Museumshof und auf der Baustelle waren nicht ausreichend um die Termine zur Fertigstellung der Baugrube bis Ende des Jahres zu gewährleisten. Diese zusätzlichen Leistungen waren nicht Bestandteil im ursprünglichen Leistungsverzeichnis. Ein Wechsel des Auftragnehmers im Rahmen einer Neuausschreibung kann aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten verbunden gewesen.
7.1.1.
Modifica
Descrizione delle modifiche: NV07_NA04 Zwischenlager u. Entsorgung Aushubmaterial Der Wert dieser Auftragsänderung beträgt 250.539,62 Euro netto. Der Gesamtauftragswert vor dieser Änderung beträgt 1.414.335,06 Euro netto. Der Gesamtauftragswert nach dieser Änderung beträgt 1.664.874,68 Euro netto.
8. Organizzazioni
8.1.
ORG-0000
Nome ufficiale: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Numero di registrazione: USt-IdNr:DE129523605
Servizio: Bauabteilung
Indirizzo postale: Museumsinsel 1
Località: München
Codice postale: 80538
Suddivisione del paese (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Paese: Germania
Referente: Bauabteilung
Telefono: +49 89 2179658
Fax: +49 89 2179461
Ruoli di questa organizzazione:
Committente
Organizzazione alla quale rivolgersi per informazioni complementari sulla procedura di appalto
Organizzazione che firma il contratto di appalto
Organizzazione dal cui bilancio è finanziato l'appalto
Organizzazione che esegue il pagamento
8.1.
ORG-0001
Nome ufficiale: Regierung von Oberbayern
Numero di registrazione: USt-IdNr:DE811335517
Indirizzo postale: Maximilianstraße 39
Località: München
Codice postale: 80538
Suddivisione del paese (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Paese: Germania
Referente: Vergabekammer Südbayern
Telefono: +49 89 21762411
Fax: +49 89 21762847
Ruoli di questa organizzazione:
Organizzazione competente per i ricorsi
8.1.
ORG-0002
Nome ufficiale: Probat Bau AG
Numero di registrazione: USt-IdNr:DE300539944
Indirizzo postale: Weißenfelder Straße 1
Località: Feldkirchen - München
Codice postale: 85622
Suddivisione del paese (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Paese: Germania
Telefono: +49 89 9010830
Fax: +49 89 90108310
Ruoli di questa organizzazione:
Offerente
Vincitore di questi lotti: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Nome ufficiale: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numero di registrazione: 0204:994-DOEVD-83
Località: Bonn
Codice postale: 53119
Suddivisione del paese (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Paese: Germania
Telefono: +49228996100
Ruoli di questa organizzazione:
TED eSender
Identificativo/versione dell'avviso: c7daf9ac-4365-4ca8-8e4e-6f4325638073 - 01
Tipo di formulario: Modifica dell'appalto
Tipo di avviso: Avviso di modifica di un appalto
Sottotipo di avviso: 38
Data di trasmissione dell'avviso: 22/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
Lingue in cui il presente avviso è ufficialmente disponibile: tedesco
Numero di pubblicazione dell'avviso: 715954-2024
Numero dell'edizione della GU S: 229/2024
Data di pubblicazione: 25/11/2024