Anuncio de información previa
El presente anuncio es una convocatoria de licitación
Base jurídica:
Directiva 2014/24/UE
Apartado I: Poder adjudicador
I.1)Nombre y direccionesNombre oficial: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Dirección postal: Festplatz 9
Localidad: Karlsruhe
Código NUTS:
DE122 Karlsruhe, StadtkreisCódigo postal: 76137
País: Alemania
Correo electrónico:
manfred.kiminus@messe-karlsruhe.deTeléfono: +49 721137202190
Direcciones de internet: Dirección principal:
https://www.messe-karlsruhe.de I.3)ComunicaciónPuede obtenerse más información en la dirección mencionada arriba
I.4)Tipo de poder adjudicadorOtro tipo: Kommunale GmbH
I.5)Principal actividadOtra actividad: Vermietung von Räumen für Messen, Kongresse und Veranstaltungen; Erbringung von Dienstleistungen; Durchführung von Eigen-Messen
Apartado II: Objeto
II.1)Ámbito de la contratación
II.1.1)Denominación:
Vergabe von 2 Gigabit-Internetzugängen (incl. IP-Adressen), einer Datenfestverbindung (GbE), sowie Sprachanbindung (90 Amtsleitungen)
II.1.2)Código CPV principal72400000 Servicios de Internet
II.1.3)Tipo de contratoServicios
II.1.4)Breve descripción:
Die KMK GmbH betreibt 2 Standorte (Messe und Kongresszentrum), die netzwerktechnisch durch eine Datenfestverbindung („Querverbindung") verbunden sind. Beide Standorte haben jeweils einen symmetrischen 1GiB-Internetzugang. Schließlich sind 3 Primärmultiplex-Anschlüsse (Kongresszentrum: 2, Messe: einer) vorhanden.
Es werden Datenfestverbindung, Internetzugänge und die Sprachanbindung neu ausgeschrieben. Die Sprachanbindung muss über Voice over IP (VoIP) realisiert werden.
II.1.5)Valor total estimado
II.1.6)Información relativa a los lotesEl contrato está dividido en lotes: no
II.2)Descripción
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)64210000 Servicios telefónicos y de transmisión de datos
72411000 Proveedor de servicios de Internet (PSI)
II.2.3)Lugar de ejecuciónCódigo NUTS: DE122 Karlsruhe, Stadtkreis
Emplazamiento o lugar de ejecución principal:
II.2.4)Descripción del contrato:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von Kommunikations- und Datendienste an Provider zu vereinbarten Konditionen.
Folgende Dienste und Services sind von dieser Ausschreibung umfasst:
– Beide Standorte (Kongresszentrum und Messe) sind über eine Datenfestverbindung („Querverbindung") miteinander zu verbinden. Bandbreite: symmetrisch 1 Gbit/s, Abschluss: Ethernet Kupfer-Port. Nach dem Abschluss der Datenfestverbindung werden die Geräte (Switche) von KMK betrieben,
– Beide Standorte (Kongesszentrum und Messe) müssen über jeweils einen symmetrischen Internetanschluss mit jeweils 1 Gbit/s Bandbreite (Übergabe: Ethernet Kupfer-Port) verfügen,
– Telefonie: an beiden Standorten wird je eine TK-Anlage betrieben, wobei beide Systeme eine logische Einheit bilden. Hierzu sind sie über die o. g. Querverbindung miteinander verbunden. Die Sprachanbindung nach außen hat über 90 Amtsleitungen zu verfügen und soll aus Redundanzgründen über beide Internetzugänge erfolgen.
Weiterhin sind auch die jeweils zugehörigen Supportleistungen Gegenstand der Ausschreibung.
II.2.5)Criterios de adjudicaciónEl precio no es el único criterio de adjudicación, y todos los criterios figuran únicamente en los pliegos de la contratación
II.2.6)Valor estimado
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisiciónComienzo: 15/07/2020
Fin: 14/07/2025
Este contrato podrá ser renovado: sí
Descripción de las renovaciones:
KMK hat die einseitige Option, den Vertrag zweimal um ein Jahr zu gleichen Konditionen zu verlängern.
II.2.10)Información sobre las variantes
II.2.11)Información sobre las opcionesOpciones: sí
Descripción de las opciones:
Während der Vertragslaufzeit soll eine Erhöhung der Bandbreite der angebotenen Leitungen einzeln je Leitung in Schritten bis zu 10 Gigabit/s beauftragt werden können.
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión EuropeaEl contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional
Apartado III: Información de carácter jurídico, económico, financiero y técnico
III.1)Condiciones de participación
III.1.1)Habilitación para ejercer la actividad profesional, incluidos los requisitos relativos a la inscripción en un registro profesional o mercantilLista y breve descripción de las condiciones:
Siehe Aufforderung zur Interessensbestätigung.
III.1.2)Situación económica y financieraLista y breve descripción de los criterios de selección:
Siehe Aufforderung zur Interessensbestätigung.
III.1.3)Capacidad técnica y profesionalLista y breve descripción de los criterios de selección:
Siehe Aufforderung zur Interessensbestätigung.
III.2)Condiciones relativas al contrato
III.2.2)Condiciones de ejecución del contrato:
Für Bewerbergemeinschaften gilt:
Es gibt keine Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft Erklärung folgenden Inhalts:
(1) plausible Darstellung der Aufgabenteilung innerhalb der Bewerbergemeinschaft;
(2) Benennung des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft;
(3) Erklärung, dass dieser Vertreter die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft während des gesamten Verfahrens rechtsverbindlich vertritt;
(4) Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter berechtigt ist, mit uneingeschränkter Wirkung für jedes Mitglied Zahlungen anzunehmen;
(5) Erklärung, dass alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft im Vergabeverfahren sowie im Auftragsfall gesamtschuldnerisch haften.
Apartado IV: Procedimiento
IV.1)Descripción
IV.1.1)Tipo de procedimientoProcedimiento de licitación con negociación
IV.1.3)Información sobre un acuerdo marco o un sistema dinámico de adquisición
IV.1.8)Información acerca del Acuerdo sobre Contratación PúblicaEl contrato está cubierto por el Acuerdo sobre Contratación Pública: sí
IV.2)Información administrativa
IV.2.2)Plazo para la recepción de manifestaciones de interésFecha: 11/06/2019
Hora local: 12:00
IV.2.4)Lenguas en que pueden presentarse las ofertas o las solicitudes de participación:Alemán
IV.2.5)Fecha prevista para el inicio de los procedimientos de adjudicación:
Apartado VI: Información complementaria
VI.3)Información adicional:
(1) Ablauf des Verfahrens
(a) 1. Phase – Interessenbekundung
Interessenten können ihr Interesse bekunden, in dem sie formlos eine E-Mail an die in Ziffer I.3) angegebenen Adresse richten. Die Interessenbekundung als Bewerber-/Bietergemeinschaft ist bereits in der 1. Phase möglich, aber nicht zwingend. In diesem Fall sind die Mitglieder sowie das vertretungsberechtigte Mitglied mit der Interessenbekundung zu benennen (siehe auch nachstehende 2. Phase – Interessenbestätigung). Die Einreichung eines Teilnahmeantrags/Interessenbestätigung ist in dieser Phase nicht erforderlich. Es erfolgt keine gesonderte Auftragsbekanntmachung mehr. Lediglich die Unternehmen, die fristgereicht eine Interessenbekundung übermittelt haben, werden am weiteren Verfahren beteiligt. Der Interessent trägt das Risiko der fristgerechten Übermittlung der Interessenbekundung.
(b) 2. Phase – Interessenbestätigung
Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Interessensbestätigung) aufgefordert werden. Weitere/sonstige Unternehmen sind nicht zur Teilnahme am Verfahren berechtigt. Soweit noch keine Interessensbekundung als Bewerber-/Bietergemeinschaft in der 1. Phase erfolgt ist, kann eine Bewerber-/Bietergemeinschaft auch noch nach Aufforderung zur Interessensbestätigung bis zur Abgabe der Teilnahmeanträge zulässig gebildet werden. In diesem Fall darf jedoch eine Bewerber-/Bietergemeinschaft nur noch zwischen Unternehmen gebildet werden, die auch ihr Interesse zuvor in der 1. Phase bekundet haben. Die Aufforderung zur Interessensbestätigung beinhaltet alle notwendigen Informationen zur Erstellung des Teilnahmeantrages.
Die informatorischen Vergabeunterlagen werden mit Aufforderung zu Interessenbestätigung elektronisch zur Verfügung gestellt.
(2) Nachträgliche Bildung von Bietergemeinschaften
Die nachträgliche Bildung von Bietergemeinschaften aus zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bietern/ Bietergemeinschaften führt in jedem Fall zwingend zum Ausschluss.
VI.4)Procedimientos de recurso
VI.4.1)Órgano competente para los procedimientos de recursoNombre oficial: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg
Dirección postal: Durlacher Allee 100
Localidad: Karlsruhe
Código postal: 76137
País: Alemania
Teléfono: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
VI.4.3)Procedimiento de recursoInformación precisa sobre el plazo o los plazos de recurso:
Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
VI.4.4)Servicio del cual se puede obtener información sobre el procedimiento de recursoNombre oficial: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg
Dirección postal: Durlacher Allee 100
Localidad: Karlsruhe
Código postal: 76137
País: Alemania
Teléfono: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
VI.5)Fecha de envío del presente anuncio:14/05/2019