Der Teilnahmeantrag ist wie folgt zusammenzustellen:
— Unternehmensdarstellung (max. 5 Seiten), insbesondere unter Nennung der Rechtsform (ggf. Konzernzugehörigkeit), Standort(e), Unternehmensstruktur, Ansprechpartner, Darstellung der Kernkompetenzen/Geschäftsfelder, des Leistungsportfolios sowie der Anzahl der festangestellten Mitarbeiter, unterschrieben, ausgedruckt und PDF-Version (digital),
— ausgefüllte Eignungsmatrix, Anlage T02 dieser Bewerbungsbedingungen, unterschrieben, ausgedruckt und PDF-Version (digital),
— ggf. Übersicht über Nachunternehmerleistungen, Anlage T03 dieser Bewerbungsbedingungen, unterschrieben, ausgedruckt und PDF-Version (digital),
— ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft, Anlage T04 dieser Bewerbungsbedingungen, unterschrieben, ausgedruckt und PDF-Version (digital),
— Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Straftaten gem. § 123 Abs. 1 und 3 GWB, Anlage T05 dieser Bewerbungsbedingungen, unterschrieben, ausgedruckt und PDF-Version (digital),
— Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Straftaten gem. § 123 Abs. 4 GWB, Anlage T06 dieser Bewerbungsbedingungen, unterschrieben, ausgedruckt und PDF-Version (digital),
— Eigenerklärung gem. § 124 Abs. 1 Nr.2 GWB, Anlage T07 dieser Bewerbungsbedingungen, unterschrieben, ausgedruckt und PDF-Version (digital)
— Vorlage der Nachweise bzgl. Versicherungen gemäß Nummer 5 der Bewerbungsbedingungen oder Zusicherung, dass im Falle des Zuschlags ein Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung und der IT-Vermögensschadenhaftpflichtversicherung in der geforderten Form und Höhe erfolgt, unterschrieben, ausgedruckt und PDF-Version (digital),
— Eigenerklärung zum Umsatz Anlage T08, unterschrieben, ausgedruckt und PDF-Version (digital),
— Anlage T09 Referenzen,
— Anlage T10 Servicemitarbeiter.