Teilangebote sind nicht zugelassen.
Voraussetzungen für nicht dem WTO-Abkommen angehörende Länder: keine.
Geschäftsbedingungen: gemäß vorgesehener Vertragsurkunde + AGB SIK.
Verhandlungen: Bleiben vorbehalten. Reine Abgebotsrunden resp. Preisverhandlungen werden keine durchgeführt. Im Rahmen von Nachverhandlungen können Angebotsbereinigungen oder Leistungsänderungen eine entsprechende Preisänderung zur Folge haben.
Verfahrensgrundsätze: die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten.
Sonstige Angaben:
1) Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite;
2) Die Erarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben;
3) Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich.
Rechtsmittelbelehrung: Diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen seit ihrer Publikation auf www.simap.ch mit Beschwerde beim Rechtsamt, Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, Reiterstraße 11, 3011 Bern angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Schlusstermin/Bemerkungen: gemäß Präqualifikationsunterlagen.
Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 6.6.2019, Dok. 1080897. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 18.6.2019.
Teilnahmeunterlagen für die Präqualifikation sind verfügbar ab 6.6.2019 bis 2.7.2019