Base jurídica:
Directiva 2014/24/UE
Apartado I: Poder adjudicador
I.1)Nombre y direccionesNombre oficial: Freistaat Bayern vertreten durch die Bayer. Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Dirección postal: Englschalkinger Straße 12
Localidad: München
Código NUTS:
DE212 München, Kreisfreie StadtCódigo postal: 81925
País: Alemania
Persona de contacto: Kammerbauer, Sylvia
Correo electrónico:
vergabe@las.bayern.deDirecciones de internet: Dirección principal:
http://www.blz.bayern.de I.2)Información sobre contratación conjuntaEl contrato es adjudicado por una central de compras
I.3)ComunicaciónPuede obtenerse más información en la dirección mencionada arriba
I.4)Tipo de poder adjudicadorAutoridad regional o local
I.5)Principal actividadEducación
Apartado II: Objeto
II.1)Ámbito de la contratación
II.1.1)Denominación:
Lagerung und Versand von Publikationen einschließlich der umfassenden Abwicklung von Bestellvorgängen
Número de referencia: LAS-1.4-0212-1/10
II.1.2)Código CPV principal63120000 Servicios de almacenamiento y depósito
II.1.3)Tipo de contratoServicios
II.1.4)Breve descripción:
Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von bis zu 4 Jahren über Lagerung und Versand von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit mit Rechnungsstellung (inkl. Mahnwesen). Abwicklung von Bestellvorgängen auch über das Bestellportal der Bayerischen Staatsregierung (www.bestellen.bayern.de) und – falls notwendig – Transport des vorhandenen Lagerbestands.
II.1.5)Valor total estimado
II.1.6)Información relativa a los lotesEl contrato está dividido en lotes: no
II.2)Descripción
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)60160000 Transporte de correspondencia por carretera
64100000 Servicios postales y de correo rápido
79570000 Servicios de recopilación de listas de direcciones y servicios de envío por correo
79991000 Servicios de control de existencias
II.2.3)Lugar de ejecuciónCódigo NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Descripción del contrato:
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit zu lagern sowie Bestellvorgänge EDV-gestützt umfassend abzuwickeln und den Versand von den Publikationen der Bayerischen Landeszentrale zu übernehmen. Die im Einzelnen durch ihn zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen sowie den Bestimmungen dieses Vertrages.
Die Aufgabe, die Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit zu lagern, umfasst folgende Tätigkeiten:
(a) Vorhalten und Pflegen eines EDV-gestützten Bestandsverwaltungssystems;
(b) Annahme von Lieferungen von Publikationen einschließlich der damit verbundenen Lagerarbeiten;
(c) Kontrolle der Lieferung auf Beschädigung und Vollständigkeit und gegebenenfalls unverzügliche Meldung der Unvollständigkeit oder Beschädigung einer Lieferung an den Auftraggeber;
(d) Erfassen des Zugangs und des Abgangs von Publikationen aus dem Lager im Lagerbestandsverwaltungssystem (Inventarisierung);
(e) Fachgerechte Lagerung der Publikationen auf Paletten;
(f) Raumpflege und Beheizung bzw. Lüftung des Lagers, so dass eine wertbeständige Lagerung der Publikationen gewährleistet ist.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, auf Anforderung Auswertungen des Lagerbestandes zu übermitteln. Statistische Auswertungen bleiben davon unberührt.
II.2.5)Criterios de adjudicaciónlos criterios enumerados a continuación
Precio
II.2.6)Valor estimado
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisiciónComienzo: 01/10/2019
Fin: 30/09/2020
Este contrato podrá ser renovado: sí
Descripción de las renovaciones:
Der Vertrag verlängert sich automatisch um drei weitere Jahre, wenn er nicht innerhalb des ersten Vertragsjahres gekündigt wurde. Innerhalb dieser weiteren drei Jahre kann der Vertrag nur vom Auftraggeber ohne Angaben von Gründen mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
II.2.10)Información sobre las variantesSe aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opcionesOpciones: sí
Descripción de las opciones:
Der Vertrag tritt am 1.10.2019 in Kraft und läuft zunächst ein Jahr (1.10.2019 bis 30.9.2020). Unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten kann der Vertrag ohne Angabe von Gründen zum Ablauf des ersten Vertragsjahres gekündigt werden.
Der Vertrag verlängert sich automatisch um drei weitere Jahre, wenn er nicht innerhalb des ersten Vertragsjahres gekündigt wurde. Innerhalb dieser weiteren drei Jahre kann der Vertrag nur vom Auftraggeber ohne Angaben von Gründen mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión EuropeaEl contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional
Apartado III: Información de carácter jurídico, económico, financiero y técnico
III.1)Condiciones de participación
III.1.2)Situación económica y financieraLista y breve descripción de los criterios de selección:
Eigenerklärung zu den zwingenden Ausschlussgründen gem. § 123 GWB und fakultativen Ausschlussgründen gem. § 124 GWB.
Nivel o niveles mínimos que pueden exigirse:
Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB und fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB,
Des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigen Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung
Zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
III.1.3)Capacidad técnica y profesionalLista y breve descripción de los criterios de selección:
Kenntnisnahme und Bestätigung Scientology-Schutzerklärung
III.2)Condiciones relativas al contrato
III.2.2)Condiciones de ejecución del contrato:
— Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen,
— Erklärung Gewerbezentralregister,
— Erklärung Bieterstruktur,
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
— Informationen zu statistischen Angaben,
— Bestätigung Scientology-Schutzerklärung.
Sofern Bieter bzw. Bietergemeinschaften zum Nachweis der Leistungsfähigkeit die Kapazität anderer Unternehmen in Anspruch nehmen möchten,
Ist nachzuweisen, dass die für den Auftrag erforderlichen Mittel bei der Ausführung des Auftrags tatsächlich zur Verfügung stehen. Der Nachweis kann z. B. durch eine entsprechende unterschriebene Verpflichtungserklärung des Dritten erfolgen.
Apartado IV: Procedimiento
IV.1)Descripción
IV.1.1)Tipo de procedimientoProcedimiento abierto
IV.1.3)Información sobre un acuerdo marco o un sistema dinámico de adquisiciónEl anuncio se refiere al establecimiento de un acuerdo marco
Acuerdo marco con un solo operador
IV.1.8)Información acerca del Acuerdo sobre Contratación PúblicaEl contrato está cubierto por el Acuerdo sobre Contratación Pública: sí
IV.2)Información administrativa
IV.2.2)Plazo para la recepción de ofertas o solicitudes de participaciónFecha: 18/07/2019
Hora local: 12:00
IV.2.3)Fecha estimada de envío a los candidatos seleccionados de las invitaciones a licitar o a participar
IV.2.4)Lenguas en que pueden presentarse las ofertas o las solicitudes de participación:Alemán
IV.2.6)Plazo mínimo durante el cual el licitador estará obligado a mantener su ofertaLa oferta debe ser válida hasta: 16/09/2019
IV.2.7)Condiciones para la apertura de las plicasFecha: 18/07/2019
Hora local: 12:01
Apartado VI: Información complementaria
VI.1)Información sobre la periodicidadSe trata de contratos periódicos: no
VI.3)Información adicional:
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeprotal www.auftrage.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt.
VI.4)Procedimientos de recurso
VI.4.1)Órgano competente para los procedimientos de recursoNombre oficial: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Dirección postal: Promenade 27
Localidad: Ansbach
Código postal: 91522
País: Alemania
Correo electrónico:
vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.deTeléfono: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.4.3)Procedimiento de recursoInformación precisa sobre el plazo o los plazos de recurso:
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) oder Angebote (Angebotsfrist) gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens des Auftraggebers diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Servicio del cual se puede obtener información sobre el procedimiento de recursoNombre oficial: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Dirección postal: Promenade 27
Localidad: Ansbach
Código postal: 91522
País: Alemania
Correo electrónico:
vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.deTeléfono: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.5)Fecha de envío del presente anuncio:12/06/2019