An official website of the European Union

682520-2024 - Competition

Notice View

Summary

TED v2 - Viewer
Competition
GermanyElectric motors, generators and transformers
Labor für Regelungssysteme und Cybersicherheit (COSYS)
GermanyCottbus, Kreisfreie Stadt (DE402) CottbusAnywhere
Type of procedureOpen

Buyer
BuyerBrandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
GermanyCottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)Cottbus

LOT-0001Labor für Regelungssysteme und Cybersicherheit (COSYS)
Electric motors, generators and transformers
GermanyCottbus, Kreisfreie Stadt (DE402) CottbusAnywhere
Deadline for receipt of tenders15/11/2024 - 12:00:00 (UTC+1)

Languages and formats

Official language (Signed PDF)

BG
CS
DA
DEDownload the signed pdf
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGDownload the pdf
CSDownload the pdf
DADownload the pdf
DEDownload the pdf
ELDownload the pdf
ESDownload the pdf
ENDownload the pdf
ETDownload the pdf
FIDownload the pdf
FRDownload the pdf
GADownload the pdf
HRDownload the pdf
HUDownload the pdf
ITDownload the pdf
LTDownload the pdf
LVDownload the pdf
MTDownload the pdf
NLDownload the pdf
PLDownload the pdf
PTDownload the pdf
RODownload the pdf
SKDownload the pdf
SLDownload the pdf
SVDownload the pdf

Machine translation HTML

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Notice

Current languageHelp icon
218/2024
682520-2024 - Competition
Germany – Electric motors, generators and transformers – Labor für Regelungssysteme und Cybersicherheit (COSYS)
OJ S 218/2024 08/11/2024
Contract or concession notice – standard regime - Change notice
Supplies
1. Buyer
1.1.
Buyer
Official nameBrandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Legal type of the buyerBody governed by public law, controlled by a regional authority
Activity of the contracting authorityEducation
2. Procedure
2.1.
Procedure
TitleLabor für Regelungssysteme und Cybersicherheit (COSYS)
DescriptionAm Fachgebiet für Regelungssysteme und Netzleittechnik werden integrierte Konzepte für die Regelung und Leittechnik erforscht, um den Betrieb sektorenübergreifender Energiesysteme effizient, sicher und flexibel zu koordinieren und zu überwachen. Hierfür wird eine hochflexible Testumgebung zur Entwicklung, Prototypenvalidierung und -demonstration der entwickelten System- und Komponentenlösungen für integrierte Energiesysteme benötigt. Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt "Vergabeunterlagen".
Procedure identifier7419bda3-e390-4071-b716-7d0088b8d974
Internal identifierVA-2024-0334-OE3206
Type of procedureOpen
The procedure is acceleratedno
2.1.1.
Purpose
Main nature of the contractSupplies
Main classification (cpv): 31100000 Electric motors, generators and transformers
Additional classification (cpv): 09300000 Electricity, heating, solar and nuclear energy
2.1.2.
Place of performance
Postal addressBrandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Platz der Deutschen Einheit 1 
TownCottbus
Postcode03046
Country subdivision (NUTS)Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
CountryGermany
Anywhere
Additional informationFachgebiet Regelungssysteme und Netzleittechnik Siemens-Halske-Ring 14 03046 Cottbus Lehrgebäude 3A EG Halle 184
2.1.4.
General information
Additional informationBekanntmachungs-ID: CXVZYYDY1PJCR83E Es gelten die beigefügten Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) sowie die beigefügten Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg und ggf. Ergänzenden und Besonderen Vertragsbedingungen werden Vertragsbestandteil. Vorsorglich wird insbesondere auf Punkt 1, Nr. 1 der VOL/B mit dem Hinweis verwiesen, dass anderslautende Geschäfts-, Liefer-, oder Zahlungsbedingungen des Auftragnehmers nicht Bestandteil des Vertrages werden.
Legal basis
Directive 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Grounds for exclusion
Analogous situation like bankruptcy under national lawZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
BankruptcyZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
CorruptionZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Arrangement with creditorsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Participation in a criminal organisationZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Agreements with other economic operators aimed at distorting competitionZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Breaching of obligations in the fields of environmental lawZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Money laundering or terrorist financingZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
FraudZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Child labour and other forms of trafficking in human beingsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
InsolvencyZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Breaching of obligations in the fields of labour lawZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Assets being administered by liquidatorZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedureZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Conflict of interest due to its participation in the procurement procedureZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedureZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Guilty of grave professional misconductZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Early termination, damages or other comparable sanctionsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Breaching of obligations in the fields of social lawZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Payment of social security contributionsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Business activities are suspendedZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Payment of taxesZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terrorist offences or offences linked to terrorist activitiesZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Lot
5.1.
LotLOT-0001
TitleLabor für Regelungssysteme und Cybersicherheit (COSYS)
Descriptionnähere Angaben bitte aus der Leistungsbeschreibung entnehmen
Internal identifierVA-2024-0334-OE3206
5.1.1.
Purpose
Main nature of the contractSupplies
Main classification (cpv): 31100000 Electric motors, generators and transformers
Additional classification (cpv): 09300000 Electricity, heating, solar and nuclear energy
5.1.2.
Place of performance
Postal addressBrandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Platz der Deutschen Einheit 1 
TownCottbus
Postcode03046
Country subdivision (NUTS)Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
CountryGermany
Anywhere
Additional informationFachgebiet Regelungssysteme und Netzleittechnik Siemens-Halske-Ring 14 03046 Cottbus Lehrgebäude 3A EG Halle 184
5.1.4.
Renewal
Maximum renewals0
5.1.6.
General information
The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be givenNot yet known
Procurement Project fully or partially financed with EU Funds.
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA)yes
5.1.7.
Strategic procurement
Aim of strategic procurementNo strategic procurement
5.1.9.
Selection criteria
Criterion
TypeOther
NameSonstiges
DescriptionVereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz - Formular 5.3

Criterion
TypeSuitability to pursue the professional activity
NameEignung zur Berufsausübung
DescriptionNachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (gemäß dem Punkt "Vergabeunterlagen").

Criterion
TypeTechnical and professional ability
NameTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
DescriptionEine schriftliche Bestätigung des Bieters, dass er an mindestens drei Projekten gearbeitet hat, die sich mit der Gestaltung und dem Bau von Hardware-in-the-Loop-Benchmarks und/oder Regelungssystemen für Strom-,Wärme- und Flüssigkeitssysteme befassten. Darüber hinaus muss der Bieter eine schriftliche Zusammenfassung jedes dieser Projekte vorlegen und die Relevanz für die Entwicklung des im in der Ausschreibung beschriebenen COSYS-Labor angeben (gemäß Punkt 1.5 der Leistungsbeschreibung).
5.1.11.
Procurement documents
Languages in which the procurement documents are officially availableGerman
Deadline for requesting additional information07/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
5.1.12.
Terms of procurement
Terms of submission
Electronic submissionRequired
Languages in which tenders or requests to participate may be submittedGerman
Electronic catalogueNot allowed
VariantsNot allowed
Tenderers may submit more than one tenderNot allowed
Deadline for receipt of tenders15/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
Deadline until which the tender must remain valid35 Days
Information that can be supplemented after the submission deadline
At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later.
Additional information/
Information about public opening
Opening date15/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
Terms of contract
The execution of the contract must be performed within the framework of sheltered employment programmesNo
Conditions relating to the performance of the contractEinzureichende Unterlagen: - bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (Formular 4.2 EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - BTU_Angebotsschreiben_Eigenerklärung Ausschlussgründe_EU.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe (Formular 4.3 EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5. EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Verpflichtungserklärung andere Unternehmen (Formular 4.4 EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Electronic invoicingRequired
Electronic ordering will be usedyes
Electronic payment will be usedyes
Financial arrangementgemäß Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg
Information about review deadlinesDie Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
5.1.15.
Techniques
Framework agreementNo framework agreement
Information about the dynamic purchasing systemNo dynamic purchase system
5.1.16.
Further information, mediation and review
Review organisationVergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation providing additional information about the procurement procedureBrandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Organisation providing more information on the review proceduresVergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation receiving requests to participateBrandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisations
8.1.
ORG-0001
Official nameBrandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Registration number0a23e773-b4d8-4be9-8da4-db7acba19c5d
Postal addressPlatz der Deutschen Einheit 1  
TownCottbus
Postcode03046
Country subdivision (NUTS)Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
CountryGermany
Contact pointDer Kanzler
Telephone+49 355690
Roles of this organisation
Buyer
8.1.
ORG-0002
Official nameBrandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Registration numberf732b148-c5bc-4fc3-8f85-10e882198189
Postal addressPlatz der Deutschen Einheit 1  
TownCottbus
Postcode03046
Country subdivision (NUTS)Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
CountryGermany
Contact pointDer Kanzler
Telephone+49 355690
Roles of this organisation
Organisation providing additional information about the procurement procedure
8.1.
ORG-0003
Official nameVergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registration numbera73e4903-8c33-452e-a041-f719510635ea
Postal addressHeinrich-Mann-Allee 107  
TownPotsdam
Postcode14473
Country subdivision (NUTS)Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
CountryGermany
Telephone+49 3318661610
Fax+49 3318661652
Roles of this organisation
Organisation providing more information on the review procedures
8.1.
ORG-0004
Official nameVergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registration number0de87296-f426-414b-a3ec-7fee9b7e7959
Postal addressHeinrich-Mann-Allee 107  
TownPotsdam
Postcode14473
Country subdivision (NUTS)Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
CountryGermany
Telephone+49 3318661610
Fax+49 3318661652
Roles of this organisation
Review organisation
8.1.
ORG-0005
Official nameBrandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Registration number7409433f-83cc-47fa-a6b0-e6d8492d59ee
Postal addressPlatz der Deutschen Einheit 1  
TownCottbus
Postcode03046
Country subdivision (NUTS)Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
CountryGermany
Contact pointDer Kanzler
Telephone+49 355690
Roles of this organisation
Organisation receiving requests to participate
8.1.
ORG-0006
Official nameDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registration number0204:994-DOEVD-83
TownBonn
Postcode53119
Country subdivision (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
CountryGermany
Telephone+49228996100
Roles of this organisation
TED eSender
10. Change
Version of the previous notice to be changedcf8d07d2-2a80-4d72-bbde-f8603b6daa49-01
Main reason for changeInformation updated
DescriptionIm Zuge der Verlängerung der Angebotsfrist wurde versäumt die Frist für Bieterfragen und deren Beantwortung entspsrechend anzupassen. Die ist nun erfolgt.
10.1.
Change
Section identifierPROCEDURE
Description of changesDie Frist für die Einreichung von Bieterfragen wurde angepasst. Die Frist zur Beantwortung von Bieterfragen wurde angepasst.
11. Notice information
11.1.
Notice information
Notice identifier/version63d70dac-f746-429d-b9db-8093614f2f02  -  01
Form typeCompetition
Notice typeContract or concession notice – standard regime
Notice subtype16
Notice dispatch date07/11/2024 11:09:30 (UTC+1)
Languages in which this notice is officially availableGerman
11.2.
Publication information
Notice publication number682520-2024
OJ S issue number218/2024
Publication date08/11/2024