An official website of the European Union

234446-2022 - Result

Notice View

Summary

2022-OJS86-234446-en
I.1.
Name and addresses
Official name: Flughafen Braunschweig Wolfsburg GmbH / Flugplatz Emden c/o Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH
Postal address: Lilienthalplatz 5
Town: Braunschweig
NUTS code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Postal code: 38118
Country: Germany
E-mail: info@fhbwe.de
Internet address(es):
Main address: www.fhbwe.de
I.6.
Main activity
Airport-related activities
II.1.1.
Title
Remote Tower Center
Reference number: RTC_BS_EMD_2022
II.1.2.
Main CPV code
63732000 Air-traffic control services
II.1.3.
Type of contract
Services
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
IV.2.1.
Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2021/S 100-265272
Contract No: RTC_BS_EMD_2022
Title:
Remote Tower Center
A contract/lot is awarded: yes
V.2.1.
Date of conclusion of the contract
24/01/2022
V.2.2.
Information about tenders
Number of tenders received: 2
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3.
Name and address of the contractor
Official name: DFS Aviation Services GmbH
Postal address: Heinrich-Hertz Strasse 26
Town: Langen
NUTS code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postal code: 63225
Country: Germany
Internet address: http://www.dfs-as.aero
The contractor is an SME: no
VI.5.
Date of dispatch of this notice
28/04/2022

Languages and formats

Official language (Signed PDF)

BG
CS
DA
DEDownload the signed pdf
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGDownload the pdf
CSDownload the pdf
DADownload the pdf
DEDownload the pdf
ELDownload the pdf
ESDownload the pdf
ENDownload the pdf
ETDownload the pdf
FIDownload the pdf
FRDownload the pdf
GADownload the pdf
HRDownload the pdf
HUDownload the pdf
ITDownload the pdf
LTDownload the pdf
LVDownload the pdf
MTDownload the pdf
NLDownload the pdf
PLDownload the pdf
PTDownload the pdf
RODownload the pdf
SKDownload the pdf
SLDownload the pdf
SVDownload the pdf

Machine translation HTML

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Notice

Current languageHelp icon
2022-OJS86-234446-en
234446-2022 - ResultGermany-Brunswick: Air-traffic control services
OJ S 86/2022 03/05/2022
Contract award notice – utilities
Services
Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting entity

I.1.
Name and addresses
Official name: Flughafen Braunschweig Wolfsburg GmbH / Flugplatz Emden c/o Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH
Postal address: Lilienthalplatz 5
Town: Braunschweig
NUTS code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Postal code: 38118
Country: Germany
Internet address(es):
Main address: www.fhbwe.de
I.6.
Main activity
Airport-related activities

Section II: Object

II.1.
Scope of the procurement
II.1.1.
Title
Remote Tower Center
Reference number: RTC_BS_EMD_2022
II.1.2.
Main CPV code
63732000 Air-traffic control services
II.1.3.
Type of contract
Services
II.1.4.
Short description
Am Standort Braunschweig soll ein sogenanntes Remote Tower Center (RTC) entstehen, welches zunächst die Kontrolle der niedersächsischen Flugplätze Braunschweig und Emden abdecken soll. Perspektivisch sollen weiter Flugplätze im norddeutschen Raum eingebunden werden. Grundlage dafür sind Zuwendungen des Landes Niedersachsens als Teil des Förderprogramms zur Digitalisierung im Verkehr, insbesondere zur Erhöhung von Sicherheit und Effizienz im Verkehr und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der Mobilitätsbranche durch digitale Innovationen. Zuwendungsfähig ist der Aufbau des RTC und insbesondere die Beschaffung der dafür notwendigen technischen Infrastruktur durch die Flugplatzbetreiber. Ausschreibungsgegenstand ist der Aufbau und der nachfolgende Betrieb des RTC durch einen geeigneten Flugsicherungsdienstleister, um die Flugplätze Braunschweig und Emden zu kontrollieren.
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2.
Description
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance: Lilienthalplatz 5 38118 Braunschweig
II.2.4.
Description of the procurement
Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Ermittlung und Beauftragung eines Dienstleisters zur Ausführung von Flugsicherungsdienstleistungen für die niedersächsischen Flugplätze Braunschweig (Flugplatzkontrolldienst / ATC) und Emden (Flugplatzinformationsdienstes / AFIS) in dem noch aufzubauenden RTC am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Die Betreibergesellschaft muss im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes hierzu über ein entsprechendes Zeugnis zur Ausführung von Flugsicherungsdienstleistungen innerhalb der Europäischen Union bzw. des EASA-Raumes vorlegen.
Für die niedersächsischen Flugplätze Braunschweig und Emden stehen Zuwendungen des Landes Niedersachsen zur Förderung der Beschaffung der notwendigen technischen Infrastruktur sowie diverser Vorbereitungs- und Aufbautätigkeiten für ein RTC zur Kontrolle der beiden Flugplätze in Aussicht. Die Förderung ist Voraussetzung für das Vorhaben. Voraussetzungen der Bewilligung der Förderung sind eine europaweite Ausschreibung der zugehörigen Lösung und des Betriebs sowie zeitgerechte Erteilung des Auftrages und Inbetriebnahme des RTC.
Die für den Aufbau des RTC einzusetzende Technik und Infrastruktur ist vom Bewerber detailliert anzugeben. Die Technik wird ausschließlich über die Förderung nach den Vorgaben des Bewerbers direkt durch die Auftraggeber beschafft und verbleibt in dessen Eigentum. Die Technik wird dem Dienstleister im Rahmen der Ausführung der Flugsicherungsdienstleistungen zur Verfügung gestellt. Die Fördersumme zur Beschaffung der Technik darf nicht überschritten werden. Alle über die Fördersumme hinausgehenden Kosten zum Aufbau des RTC sind durch den Dienstleister zu übernehmen oder zu erstatten.
Als Voraussetzung des späteren Betriebs des RTC ist auch die Vorbereitung und Implementierung des RTC Teil der Aufgabenstellung. Da die aktuellen Verträge mit dem jeweiligen Flugsicherungsdienstleister bereits vor einer zu erwartenden RTC-Inbetriebnahme enden, sind durch den zu beauftragenden Dienstleister die Flugsicherungsdienstleistungen über die bestehenden Kontrolltürme übergangsweise bis zur jeweiligen Standortübergang zu übernehmen.
Zielstellung ist eine Kostenersparnis für die Flugplatzgesellschaften bei deren notwendigen Flugsicherungsdienstleistungen im Vergleich zum Betrieb der derzeitigen konventionellen Kontrolltürme.
Die Räumlichkeiten für ein RTC sind derzeit am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg noch nicht vorhanden und sind Sache des Auftragnehmers. Der Bewerber soll die erforderlichen Flächen im Umfeld selbst errichten, mieten oder bei Errichtung und Überlassung durch die Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH durch Zahlung eines über die Laufzeit zu amortisierenden Baukostenzuschusses anteilig mitfinanzieren.
Die Ausführung der Flugsicherungsdienste des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg und des Flugplatzes Emden und somit der Betrieb des RTC soll über einen Zeitraum von zehn Jahren vergeben werden. Der Zeitraum soll dem Bewerber die Möglichkeit bieten, das relativ neue Konzept der RTC weiterzuentwickeln und durch die Dienstleistung für gleich mehrere Flugplätze Synergieeffekte nutzen zu können. Das Angebot des Bewerbers soll alle dafür notwendigen Leistungen samt Personal- und Wartungsleistungen und Support beinhalten.
Die Motivation für den Standort Braunschweig ist auch eng verknüpft mit der Nachbarschaft zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Das DLR ist direkt neben dem Flughafengelände angesiedelt und war in den letzten Jahren im Verbund mit führenden Herstellern und Flugsicherungsdienstleistern federführend bei der Erforschung und Entwicklung von Remote Tower-Lösungen sowie bei der Erarbeitung erster Standards. Der RTC-Standort Braunschweig soll eine Fortführung und Vertiefung dieser Kooperation bieten. Insbesondere soll eine Schnittstelle zwischen dem RTC und DLR über einen gespiegelten operationellen Arbeitsplatz und optische Surveillance-Daten zu Forschungszwecken zur Verfügung stehen. Für die Weiterentwicklung des RTC-Konzepts soll eine Schnittstelle zum Datenaustausch mit dem DLR eingerichtet werden. Durch einen beiderseitigen Austausch von Informationen und neuen Forschungserkenntnissen profitiert nicht nur das DLR, sondern auch der zukünftige Dienstleister.
Das gegenständliche RTC soll zunächst die Flugplätze Braunschweig und Emden einbinden. Es muss die Möglichkeit bieten, zukünftig die Kontrolle weiterer Flugplätze in Niedersachsen und im norddeutschen Raum mit einzubinden. Ein entsprechendes Konzept zur Erweiterung des RTC ist innerhalb der Bewerbung anzugeben.
Die Schaffung und Optimierung klarer Strukturen im Projekt sowie die Festlegung von Ansprechpartnern, Besprechungen und Schnittstellen zu Behörden bzw. den Auftraggebern sind Aufgaben des Arbeitnehmers.
Die Leistung umfasst alle im Vertragskonzept und der Leistungsbeschreibung dargestellten Tätigkeiten sowie solche Planungs- und Nebenleistungen, die zusätzlich erforderlich sind, um das Projekt im vorgegebenen Termin- und Kostenrahmen sowie unter Berücksichtigung der geforderten Qualitäten umzusetzen. Die Erfüllung und Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, Normen, behördlichen Bestimmungen (u.a. Fördermittelbescheid), technischen Spezifikationen und Vorgaben des Auftraggebers werden vorausgesetzt.
II.2.11.
Information about options
Options: no
II.2.13.
Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14.
Additional information

Section IV: Procedure

IV.1.
Description
IV.1.1.
Type of procedure
Negotiated procedure with prior call for competition
IV.1.3.
Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8.
Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2.
Administrative information
IV.2.1.
Previous publication concerning this procedure
Notice number in the OJ S: 2021/S 100-265272
IV.2.8.
Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9.
Information about termination of call for competition in the form of a periodic indicative notice

Section V: Award of contract

Contract No: RTC_BS_EMD_2022
Title:
Remote Tower Center
A contract/lot is awarded: yes
V.2.
Award of contract
V.2.1.
Date of conclusion of the contract
24/01/2022
V.2.2.
Information about tenders
Number of tenders received: 2
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3.
Name and address of the contractor
Official name: DFS Aviation Services GmbH
Postal address: Heinrich-Hertz Strasse 26
Town: Langen
NUTS code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postal code: 63225
Country: Germany
Internet address: http://www.dfs-as.aero
The contractor is an SME: no
V.2.4.
Information on value of the contract/lot
V.2.5.
Information about subcontracting
V.2.6.
Price paid for bargain purchases

Section VI: Complementary information

VI.3.
Additional information
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYURQ2S
VI.4.
Procedures for review
VI.4.1.
Review body
Official name: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postal address: Auf der Hude 2
Town: Lüneburg
Postal code: 21339
Country: Germany
VI.5.
Date of dispatch of this notice
28/04/2022