We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Services - 124937-2022

09/03/2022    S48

Germany-Berlin: Household-refuse collection services

2022/S 048-124937

Contract notice

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: degewo AG
Postal address: Potsdamer Straße 60
Town: Berlin
NUTS code: DE300 Berlin
Postal code: 10785 Berlin
Country: Germany
Contact person: Einkauf - Vergabe
E-mail: ausschreibung@degewo.de
Fax: +49 3026485-1805
Internet address(es):
Main address: www.degewo.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.meinauftrag.rib.de
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authority
Other type: AG
I.5)Main activity
Housing and community amenities

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Rahmenvertrag Beräumung

Reference number: AEV-RV-Beräumung-22
II.1.2)Main CPV code
90511200 Household-refuse collection services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Bei dem auszuschreibenden Rahmenvertrag handelt es sich um Leistungen im Gewerk Beräumungsarbeiten in

Wohnungen bzw. Wohnanlagen, in Gewerbeeinheiten und in Kellern, sowie um den Transport des Sperrmülls

zu Sammelstellen im Quartier. Von den Sammelstellen im Quartier entsorgt dann die BSR den Sperrmüll. Der

Umfang reicht dabei von der Medientrennung (Gas, Wasser, Elektro) bis zur Schutt- und Sondermüllentsorgung.

Der Zeitpunkt für die Erbringung der Leistung reicht von kurzfristig (z. B. Sperrmüll im Treppenhaus) bis zu einer

Woche bei Wohnungsberäumungen.

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE300 Berlin
Main site or place of performance:

Berlin

II.2.4)Description of the procurement:

Bei dem auszuschreibenden Rahmenvertrag handelt es sich um Leistungen im Gewerk Beräumungsarbeiten in

Wohnungen bzw. Wohnanlagen, in Gewerbeeinheiten und in Kellern, sowie um den Transport des Sperrmülls

zu Sammelstellen im Quartier. Von den Sammelstellen im Quartier entsorgt dann die BSR den Sperrmüll. Der

Umfang reicht dabei von der Medientrennung (Gas, Wasser, Elektro) bis zur Schutt- und Sondermüllentsorgung.

Der Zeitpunkt für die Erbringung der Leistung reicht von kurzfristig (z. B. Sperrmüll im Treppenhaus) bis zu einer

Woche bei Wohnungsberäumungen.

II.2.5)Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/08/2022
End: 31/07/2023
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

Der Vertrag verlängert sich maximal dreimal um jeweils ein Jahr, wenn er nicht schriftlich vom AG einen Monat vor Vertragsende gekündigt wird.

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: yes
Description of options:

Der Vertrag verlängert sich maximal dreimal um jeweils ein Jahr, wenn er nicht schriftlich vom AG einen Monat vor Vertragsende gekündigt wird.

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Zu II.2.10) Varianten/Alternativangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen.

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

Folgende Angaben sind in dem von der Vergabestelle vorgegebenen Bieterbogen incl. Anlagen zu machen:

1. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bieterbogen - Anlage 1)

2. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Anmeldung und Erfüllung der Verpflichtung zur Entrichtung der gesetzlichen Beiträge bei der/den Krankenkasse(n) (Bieterbogen - Anlage 2)

3. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Eintragung und Erfüllung der Verpflichtung zur Entrichtung der gesetzlichen Beiträge bei der Berufsgenossenschaft (Bieterbogen - Anlage 3)

Werden anstelle von Eigenerklärungen Unbedenklichkeitsbescheinigungen der zuständigen Stellen eingereicht und ist in diesen keine Gültigkeitsdauer angegeben, dürfen die Bescheinigungen am Tag des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als ein Jahr sein.

Hinweis: Eingereichte Eigenerklärungen zu Nr. 1 (Steuern und Abgaben) und Nr. 3 (Berufsgenossenschaft) sind durch den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, vor Zuschlagserteilung nach Aufforderung durch die Vergabestelle kurzfristig durch Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen oder einer Kopie der gültigen ULV- oder PQ-Eintragung zu bestätigen.

Ersatzweise für vorgenannte Bescheinigungen/Erklärungen:

Kopie der am Tag des Schlusstermins für den Eingang der Angebote gültigen

- ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin oder

- ULV-Eintragung bei der Auftragsberatungsstelle Brandenburg oder Sachsen oder Sachsen-Anhalt

oder Mecklenburg-Vorpommern oder

- Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis

(als Anlage 4 dem Bieterbogen beizulegen)

Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen sowie eine Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers als Anlage 9 dem Bieterbogen beizufügen, jeweils in deutscher Sprache.

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

Der Auftraggeber behält sich vor, vor Zuschlagserteilung vom Bieter/von den Mitgliedern der Bietergemeinschaft, auf dessen/deren Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, die Vorlage einer Bankerklärung zu fordern und diese in die Zuschlagsentscheidung einzubeziehen.

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

Folgende Angaben sind in dem von der Vergabestelle vorgegebenen Bieterbogen incl. Anlagen zu machen:

1. Erklärung über die Anzahl der in den letzten drei Kalenderjahren (2019-2021) pro Jahr jahresdurchschnittlich und aktuell (Stand: Januar 2022) beschäftigten Arbeitskräfte (aufgeschlüsselt in gewerbliche Arbeitnehmer insgesamt und davon Mitarbeiter Beräumung) (Bieterbogen, Pkt. 6)

2. Referenzliste über

(1) erfolgreich beendete Vertragsverhältnisse, insbesondere Rahmenverträge, für Beräumungsleistungen in vergleichbarer Größenordnung während der letzten 5 Kalenderjahre (2017- 2021) oder

(2) laufende Vertragsverhältnisse, insbesondere Rahmenverträge, für Beräumungsleistungen in vergleichbarer Größenordnung, die mindestens seit 2 Jahren erfolgreich ausgeführt werden;

(1) und (2) jeweils mit Angabe der Projekte, der Auftraggeber (mit Adresse sowie Ansprechpartner mit und Tel.-Nr.) und Angaben zu Art und Umfang der Leistungen (Anzahl Mieteinheiten und Rechnungswert brutto) sowie Leistungszeitraum (Bieterbogen - Anlage 5)

III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:

Mit Angebotsabgabe sind Erklärungen zur Frauenförderung sowie zur Einhaltung des Mindestlohnes abzugeben.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
The procurement involves the establishment of a framework agreement
Framework agreement with a single operator
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 19/04/2022
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 30/06/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 19/04/2022
Local time: 10:00
Place:

degewo AG, Potsdamer Str. 60, 10785 Berlin

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

1. Zu Ziff. I.3): Es werden keine Vergabeunterlagen in Papierfassung versendet. Angebote in Papierform sowie per Telefax, Telegramm, Telex oder E-Mail übermittelte Angebote sind nicht zugelassen und werden deshalb ausgeschlossen.

2. Fragen zu dieser Ausschreibung sind nur über die Vergabeplattform einzureichen, ansonsten werden sie nicht berücksichtigt. Sie werden nur beantwortet, wenn Sie dort bis zum 09.04.2022 eingehen.

Die Antworten sind für alle interessierten Unternehmen in anonymisierter Form unter www.meinauftrag.rib.de abrufbar (Suchbegriff: Referenznummer gem. Ziffer II.1.1). Die interessierten Unternehmen haben sich eigenverantwortlich über Aktualisierungen zu informieren.

3. Alle geforderten Angaben zum Nachweis der Eignung sind in dem von der Vergabestelle vorgegebenen Bieterbogen und seinen Anlagen zu machen. Er ist von Bieter ausgefüllt seinem elektronischen Angebot beizufügen. Das Formblatt für den Bieterbogen incl. Anlagen liegt den Vergabeunterlagen bei.

4. Angebote und deren Anlagen sind in deutscher Sprache zu verfassen und vorzulegen.

5. Mehrfachangebote können auch unter Berücksichtigung der jeweiligen Unterauftragnehmer bei Vorliegen einer Wettbewerbsverzerrung zum Ausschluss führen.

6. Bei Angebotsabgabe durch eine Bietergemeinschaft ist die Erklärung gem. Anlage 6 des Bieterbogens (Bietergemeinschaftserklärung) vollständig auszufüllen und von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu unterschreiben.

7. Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen. Dies gilt auch für Unterauftragnehmer, wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung des Unterauftragnehmers bedient. Soweit sich der Bieter zum Nachweis der Eignung des Unterauftragnehmers bedient, ist mit dem Angebot eine Erklärung des Unterauftragnehmers einzureichen, dass er dem Bieter im Auftragsfall seine Ressourcen zur Verfügung stellen wird. Die Vorgaben für Unterauftragnehmer gelten genauso für verbundene Unternehmen.

8. Die Vergabestelle behält sich vor, Nachweise und Erklärungen nachzufordern.

9. Der Auftraggeber wird für den Bieter/die Mitglieder der Bietergemeinschaft, auf dessen/deren Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz sowie eine Auskunft aus dem Korruptionsregister des Landes Berlin gem. § 6 KRG anfordern und auf dieser Basis die Eignungsprognose verifizieren. Im Falle einer negativen Eignungsprognose kann der Zuschlag auf das Angebot des Bieters/der Bietergemeinschaft nicht erteilt werden.

10. zu I.1) Öffentliche Auftraggeber: weitere Auftraggeber/Eigentümer siehe Muster Rahmenvertrag Anlage V 4

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postal address: Martin-Luther-Str. 105
Town: Berlin
Postal code: 10825
Country: Germany
Telephone: +49 309013-8316
Fax: +49 309013-7613
VI.4.2)Body responsible for mediation procedures
Official name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postal address: Martin-Luther-Str. 105
Town: berlin
Postal code: 10825
Country: Germany
Telephone: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu

rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).

Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann nur innerhalb von 15 Kalendertagen ein

Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4,

161 Abs. 1 GWB).

Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).

Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postal address: Martin-Luther-Str. 105
Town: Berlin
Postal code: 10825
Country: Germany
Telephone: +49 309013-8316
Fax: +49 309013-7613
VI.5)Date of dispatch of this notice:
04/03/2022