We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Supplies - 140815-2022

Submission deadline has been amended by:  221048-2022
18/03/2022    S55

Germany-Bremen: Electricity

2022/S 055-140815

Contract notice

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Immobilien Bremen AöR
Postal address: Theodor-Heuss-Allee 14
Town: Bremen
NUTS code: DE5 Bremen
Postal code: 28215
Country: Germany
Contact person: BM 44-01 Energieeinkauf Frau Bettina Schiller
E-mail: bettina.schiller@immobilien.bremen.de
Internet address(es):
Main address: www.immobilien.bremen.de
Address of the buyer profile: https://vergabe.bremen.de
I.2)Information about joint procurement
The contract is awarded by a central purchasing body
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17f87e1f8d6-2f9ffd34d683c9c0
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://vergabe.bremen.de
Electronic communication requires the use of tools and devices that are not generally available. Unrestricted and full direct access to these tools and devices is possible, free of charge, at: https://vergabe.bremen.de
I.4)Type of the contracting authority
Body governed by public law
I.5)Main activity
Other activity: Bildung und Verkehr

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien, V0098/2022, Universität und Flughafen Bremen

Reference number: V0098/2022
II.1.2)Main CPV code
09310000 Electricity
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.1.4)Short description:

Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien für die Universität Bremen und der Flughafen Bremen GmbH

Los 1:

Verbrauchsstellen der Universität Bremen; 4 Abnahmestellen mit Gesamtverbrauch von 40 GWh/a

Los 2:

Verbrauchsstellen der Flughafen Bremen GmbH; 2 Abnahmestellen mit Gesamtverbrauch von 8 GWh/a

Beide Lose beinhalten ein Mengentoleranzband von +/-15%

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: yes
Tenders may be submitted for maximum number of lots: 2
Maximum number of lots that may be awarded to one tenderer: 2
II.2)Description
II.2.1)Title:

Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien für die Universität Bremen

Lot No: 1
II.2.2)Additional CPV code(s)
09310000 Electricity
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

Bremen

II.2.4)Description of the procurement:

Beschaffung und Lieferung (All-Inclusive-Versorgung) von Strom aus erneuerbaren Energien

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Quality criterion - Name: CO2-Minderung / Weighting: 10,00
Price - Weighting: 90,00
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/01/2023
End: 31/12/2024
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

Wenn nicht 9 Monate vor Vertragsende von einem Vertragspartner gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr bis maximal 31.12.2026.

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
II.2)Description
II.2.1)Title:

Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien für die Flughafen GmbH

Lot No: 2
II.2.2)Additional CPV code(s)
09310000 Electricity
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

Bremen

II.2.4)Description of the procurement:

Beschaffung und Lieferung (All-Inclusive-Versorgung) von Strom aus erneuerbaren Energien

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Quality criterion - Name: CO2-Minderung / Weighting: 10,00
Price - Weighting: 90,00
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/01/2023
End: 31/12/2024
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

Wenn nicht 9 Monate vor Vertragsende von einem Vertragspartner gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr bis maximal 31.12.2026.

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

1. Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (§44 Abs. 1 VgV)

2. Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit er der Pflicht zur Betragszahlung unterfällt, ordnungsgemäß erfüllt hat. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist der Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle verpflichtet, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorzulegen.

3. Erklärung, dass der Bieter Mitglied der Berufsgenossenschaft ist. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist der Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle verpflichtet, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihn zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen.

4. Ausländische Unternehmen haben zu Ziff. 1, 2 und 3 vergleichbare Erklärungen/Nachweise zu erbringen.

Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen bei.

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

1. Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen (§45Abs. 4 Nr. 4 VgV)

2. Nachweis der Haftpflichtversicherung (§45 Abs. 4 Nr. 2 VgV), auf gesonderten Verlagen der Vergabestelle, falls das Angebot in die Engere Wahl kommt.

Auskunft über den Creditreform Bonitätsindex auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle, falls das Angebot in die engere Wahl kommt.

Minimum level(s) of standards possibly required:

Creditreform Bonitätsindex höchstens 250

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

Abgabe von mindestens vier Referenzen der letzten 3 Jahre. Für jeden Referenzkunden sind abzugeben:

1. Bezeichnung und vollständige Anschrift des Kunden mit Kontaktdaten.

2. Jahresliefermenge und Anzahl der Abnahmestellen

Die Jahresliefermenge von 4 Referenzen muss zusammen mindestens 40 GWh betragen, wobei jede einzelne Referenz mindestens 5 GWh betragen muss.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
The procurement involves the establishment of a framework agreement
Framework agreement with a single operator
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 05/05/2022
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 22/07/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 05/05/2022
Local time: 10:00
Information about authorised persons and opening procedure:

entfällt

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:

1. Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden.

2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in Deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Postal address: Contrescarpe 72
Town: Bremen
Postal code: 28195
Country: Germany
E-mail: vergabekammer@bau.bremen.de
Telephone: +49 42136159796
Fax: +49 42149632311
Internet address: https://www.bauumwelt.bremen.de
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB 2013 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß der §§ 160 ff GWB 2013 bei der unter IV.4.1. genannte Stelle einleiten.

b) Der Antrag ist unzulässig, soweit

• der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften in dem Vergabeverfahren

vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;

• Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

• Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Anagebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

• Mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. B) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB 2013.

§ 134 Abs. 1 Satz 2 GWB 2013 bleibt unberührt.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
14/03/2022