We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Services - 143100-2022

18/03/2022    S55

Germany-Sankt Augustin: Sewage, refuse, cleaning and environmental services

2022/S 055-143100

Contract notice

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Stadt Sankt Augustin
Postal address: Markt 1
Town: Sankt Augustin
NUTS code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Postal code: 53757
Country: Germany
Contact person: Zentrale Vergabestelle
E-mail: vergabestelle@sankt-augustin.de
Telephone: +49 2241243240
Fax: +49 224124377240
Internet address(es):
Main address: https://my.vergabe.rib.de
Address of the buyer profile: https://my.vergabe.rib.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/109862
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://my.vergabe.rib.de
Electronic communication requires the use of tools and devices that are not generally available. Unrestricted and full direct access to these tools and devices is possible, free of charge, at: https://my.vergabe.rib.de
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Verwertung von Rechengut, Sandfanggut, Rückständen aus der Kanalreinigung und Baggergut aus Regenrückhaltebecken

Reference number: 2022-7-40-1
II.1.2)Main CPV code
90000000 Sewage, refuse, cleaning and environmental services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Dreijahresvertrag über die Gestellung und den Transport von Containern für die Verwertung/Entsorgung des auf der ZABA anfallenden Rechen- und Sandfanggutes, der Rückstände aus der Kanalreinigung und des Baggergutes aus Regenrückhaltebecken.

Auf der Zentralen Abwasserbehandlungsanlage (ZABA) der Stadt Sankt Augustin fallen im Rahmen des Abwasserreinigungsprozesses Rechengut (ASN 190801) und Sandfanggut (ASN 190802), Rückstände aus der Kanalreinigung (ASN 200306) und Baggergut aus Regenrückhaltebecken (ASN 190899) an. Zur Aufnahme und zum Transport dieser Fraktionen sind Container gemäß LV anzubieten und die Inhalte der Container einer ordnungs- und gesetzmäßigen Verwertung/Entsorgung mit den entsprechenden Nachweisen zuzuführen.

Die Jahresmengen belaufen sich auf

ca. 100 t Grobrechengut,

ca. 250 t Feinrechengut,

ca. 150 t Sandfanggut,

ca. 100 t Rückstände aus der Kanalreinigung

ca. 25 t Baggergut aus Regenrückhaltebecken.

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
90513900 Sludge disposal services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Main site or place of performance:

53757 Sankt Augustin

II.2.4)Description of the procurement:

Dreijahresvertrag über die Gestellung und den Transport von Containern für die Verwertung/Entsorgung des auf der ZABA anfallenden Rechen- und Sandfanggutes, der Rückstände aus der Kanalreinigung und des Baggergutes aus Regenrückhaltebecken.

Auf der Zentralen Abwasserbehandlungsanlage (ZABA) der Stadt Sankt Augustin fallen im Rahmen des Abwasserreinigungsprozesses Rechengut (ASN 190801) und Sandfanggut (ASN 190802), Rückstände aus der Kanalreinigung (ASN 200306) und Baggergut aus Regenrückhaltebecken (ASN 190899) an. Zur Aufnahme und zum Transport dieser Fraktionen sind Container gemäß LV anzubieten und die Inhalte der Container einer ordnungs- und gesetzmäßigen Verwertung/Entsorgung mit den entsprechenden Nachweisen zuzuführen.

Die Jahresmengen belaufen sich auf

ca. 100 t Grobrechengut,

ca. 250 t Feinrechengut,

ca. 150 t Sandfanggut,

ca. 100 t Rückstände aus der Kanalreinigung

ca. 25 t Baggergut aus Regenrückhaltebecken.

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/07/2022
End: 30/06/2025
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

Einmalig für ein Jahr.

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 20/04/2022
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 20/06/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 20/04/2022
Local time: 10:00

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: yes
Estimated timing for further notices to be published:

2025 oder 2026

VI.2)Information about electronic workflows
Electronic ordering will be used
Electronic invoicing will be accepted
VI.3)Additional information:

Vergabeunterlagen:

Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem in Abschnitt I.3 genannten Vergabeportal zum Download bereitgestellt. Angebote können nur noch elektronisch in Textform abgegeben werden.

Bieterfragen:

Bieterfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bewerber- bzw. Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bewerber- bzw. Bieterinformationen abzurufen.

Auskünfte werden nicht telefonisch erteilt; eine dennoch telefonisch erteilte Auskunft wäre im Übrigen unverbindlich.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer Rheinland
Postal address: Zeughausstr. 2-10
Town: Köln
Postal code: 50667
Country: Germany
Telephone: +49 2211473116
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkenn-bar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Stadt Sankt Augustin
Postal address: Markt 1
Town: Sankt Augustin
Postal code: 53757
Country: Germany
Telephone: +49 2241243240
Fax: +49 224124377240
VI.5)Date of dispatch of this notice:
15/03/2022